Seite 11 von 14
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 09:49
von marinho
Auf der Osttribüne (auf der Haupttribüne sitzen eh viel mehr "Mährköppe" !) war keine überkritische Haltung der Zuschauer bei dem Grottenkick gegen Trier festzustellen. In den Heimspielen davor war natürlich insgesamt bessere Stimmung als bei dem 0-2. Aber nach so einer miesen Leistung kann auch niemand von uns zahlenden Zuschauern erwarten, dass wir die Löwen-Mannschaft "mit Jubel belohnen". Nee, da muss schon mehr kommen: wenn eine Niederlage unglücklich ist und die Löwen ein gutes Spiel abgeliefert haben. Beides war letzten Samstag aber eindeutig nicht der Fall.

Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 10:10
von Der Schwimmlehrer
Ich denke Wolf hat erreicht was er wollte. Eine schöne Ablenkung von der gezeigten Leistung. Jetzt wird der schwarze Peter hin und her geschoben.
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 13:08
von Gonzo
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Ich denke Wolf hat erreicht was er wollte. Eine schöne Ablenkung von der gezeigten Leistung.
Selbst wenn es so wäre, heißt das nicht, dass es nicht trotzdem stimmt. Es ist ganz sicher nicht Wolfs Schuld, dass die Haupttribüne nur selten aufsteht, obwohl ein Großteil Kasseler sind. Und wenn sich die Zuschauer hier das Recht herausnehmen, zu kritisieren, darf er das auch.
Wolf bei jedem Satz Kalkül zu unterstellen finde ich überzogen. Ich finde seine Aussagen übrigens nach wie vor erfrischend. So ein Charakter tut uns gut - wir hatten zu viele Duckmäuse als Trainer. Umso mehr hoffe ich, dass ab Samstag die Mannschaft wieder rockt!
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 13:51
von hans
Dittsche hat geschrieben:Ich kann nur an alle appellieren, die den Karren mit aus dem Dreck ziehen wollen, sich gegen Freiburg unters Dach zu stellen und Gas zu geben. Auch wenn man mal zwei, drei Lieder hintereinander singt die einen nicht ansprechen.
Kannst Du Dir vorstellen, daß es Leute gibt, die nicht wegen deinen drei Liedchen, nicht wegen dem Singsang, nicht wegen bunten Bangalos ins Stadion gehen, sondern die sich eine Eintrittskarte kaufen, um guten Fussball zu sehen?
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 14:20
von Der Schwimmlehrer
Gonzo hat geschrieben:Es ist ganz sicher nicht Wolfs Schuld, dass die Haupttribüne nur selten aufsteht, obwohl ein Großteil Kasseler sind. Und wenn sich die Zuschauer hier das Recht herausnehmen, zu kritisieren, darf er das auch.
Sehe ich überhaupt nicht so. Wenn einer nicht aufstehen will, lässt er es halt bleiben. Die Zuschauer sind nicht für die Mannschaft da. Man zahlt dafür, dass die Spieler bestmöglich ihren Job machen. Wolf steht beileibe nicht das Recht zu, allgemein die Zuschauer zu diffamieren. Vorallem war es am Samstag echt human und es ist beileibe nicht so gewesen, dass die Mannschaft permanent ausgepfiffen wurde. Es waren vereinzelte Unmutsäußerungen. Mehr aber auch nicht. Da muss man nicht gleich die grobe Kelle rausholen. Dies ist auch nicht Wolfs Job.
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 14:56
von J.R.
Er hat aber ausgesprochen recht, wenn er kritisiert, das Moritz Meuser wegen seinem Sicherheitspass ausgepfiffen wird!!! Und das hat stattgefunden, es war kein Versehen und es war niemand anders gemeint.
Dabei ist dieser Pass angekommen, würdet ihr mal pfeiffen wenn wirklich schlechte Pässe von gestandenen Fussballer produziert werden.
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 14:59
von Gonzo
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Wolf steht beileibe nicht das Recht zu, allgemein die Zuschauer zu diffamieren.
Naja, das halte ich für etwas übertrieben
hans hat geschrieben:Kannst Du Dir vorstellen, daß es Leute gibt, die nicht wegen deinen drei Liedchen, nicht wegen dem Singsang, nicht wegen bunten Bangalos ins Stadion gehen, sondern die sich eine Eintrittskarte kaufen, um guten Fussball zu sehen?
Guckst Du
hier.
Re: Stimmung im Auestadion
Verfasst: 9. Okt 2012, 16:11
von hessenkassel1987
Ich will nochein mal auf die Stimmung eingehen und muss vorweg meine Verwunderung über diese Debatte feststellen. Es ist doch bei Leibe nicht so, dass es am Samstag ein Pfeiffkonzert erste Güte gegeben hat.
Bis zur Führung Triers war zumindest in dem Bereich des Stadion, den ich überblicken konnte die Stimmung klaglos. Es war kein gutes Spiel, aber einen Punkt gegen einen Gegner, der sicher einen guten Kader hat.
Natürlich wurde die Stimmug nicht unbedingt besser. Lasst uns doch diese Nebelkerze nicht immer weiter diskutieren. Es ist schließlich in Wahrheit nichtgs schlimmes passiert