Regionalligareform 2012

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von nordkassler » 17. Jun 2010, 15:30

becks-pirat hat geschrieben:und aus den beiden anderen Ligen steigt keiner auf oder wie. Glaube kaum, dass es in diesem Falle 5 oder 6 Absteiger geben würde. Klar das ganze ist hypotetisch, aber es muss halt auch bedacht werden. An sich ist im Sinne des Wettbewerbs das System in England mit der Nachwuchsrunde einfach optimaler.
Natürlich! Sollte es so einen Fall geben, dann steigen eben 6 Mannschaften ab. 3 Reserveteams und die 3 Profiteams, die in der Tabelle (von unten gesehen) folgen. Was ist daran so schlimm? Die Mannschaften haben genug Spieltage Zeit sich zu retten.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Shooter
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Shooter » 20. Jun 2010, 00:41

Mein Vorschlag ist ganz einfach: Die vierte Liga wird eingleisig, wie in England, vier Profiligen, die Reserveteams spielen eine eigene Runde. Die besten Zwei dieser vierten Liga steigen auf in die dritte Liga, der Dritte der vierten Liga spielt eine Relegation mit der besten Reservemannschaft in Hin- und Rückspiel für Aufstieg in Liga Drei.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Shooter
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Shooter » 20. Jun 2010, 00:55

Zudem: Neueinteilung der Oberligen.

Oberliga Süd: Bayern, Baden-Würtemberg, Rheinland-Pfalz

Oberliga Mitte: Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt

Oberliga West: Nordrhein-Westfalen, Saarland

Oberliga Nord: Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen

Oberliga Ost: Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Sachsen, Brandenburg
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Reiherwälder
Beiträge: 4901
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Reiherwälder » 20. Jun 2010, 11:06

Ich bin nur mal gespannt, wie man die reine Reserveliga den Rauballs, Allofs und Rummenigges unter die Weste jubeln will. Die privilegierten Bundesligisten sitzen in den Gremien und die entscheiden darüber letztendlich auch. Jedes noch so klug durchdachte Reformmodell wird genau daran scheitern, wenn diese Frage nicht geklärt ist.

urksv
Beiträge: 64
Registriert: 20. Mär 2010, 23:14

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von urksv » 20. Jun 2010, 12:41

Die Reaktion des DFB zeigt doch überdeutlich, dass die höheren Herren sich in keiner Weise für die unteren Ligen kümmern wollen und können. Keine Fernsehgelder mehr, Masseninsolvenzen, freiwillge und erzwungene
Abstiege bzw. Verzicht auf den Aufstieg, alles egal. Hauptsache, man sonnt sich im Glanz der Nationalmannschaft oder nimmt am Luxus der Bundesligisten teil. Letztendlich keinerlei Veranwortung für die Jugend und die Amateure. Die "Fürsten" des DFB wird man in nicht allzu ferner Zeit wohl als die Totengräber des einstigen Volkssports Fußball bezeichnen. Leider ist alles ein Abbild der momentanen wirtschaftlichen und politischen Situation Deutschlands

Speziell zu Shooter: Dieses Modell erscheint mir sehr durchdacht und gerecht zu sein. Hauptsache für uns: Weg von Baden-Württemberg. Dort sitzen immer neue "Hopps" in den Startlöchern, um den Sport total zu kommerzialisieren und zu beherrschen.
Aber auch auf dieses Modell wird der DFB genau so wie auf andere mit Ignoranz und Arroganz reagieren. Es ist zum Verzweifeln!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Fiesel » 20. Jun 2010, 12:54

Das Problem ist hierbei nicht der DFB sondern die DFL, auch wenn einige hier vielleicht keinen Unterschied sehen.

Gentile
Beiträge: 1494
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Gentile » 20. Jun 2010, 14:54

War nicht gestern das Treffen beim DFB, auf dem die Zugehörigkeit/Verteilung der vereine in die jeweiligen Regionalligen erarbeitet werden sollte?
Hat jemand was von den Ergebnissen gehört?
KSV forever, forever KSV

adepto
Beiträge: 2919
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von adepto » 20. Jun 2010, 15:05

Gentile hat geschrieben:Hat jemand was von den Ergebnissen gehört?
Teilweise. Den passenden Thread dazu gibts im Regionalliga-Unterforum.

Antworten