1982 hat geschrieben:Welche Positionen müsste man anders besetzen, um ganz oben mitspielen zu können?
Die Trainerposition?
Irgendwie reden hier viele drumherum, aber keiner spricht es aus. Dickhaut ist zurecht sehr beliebt in Kassel, stammt aus Nordhessen und arbeitet viel für den Verein. Das hat sicherlich Anerkennung verdient, aber sollte nicht dazu führen, die Augen vor der Realität zu verschließen. Mit seinem Tor damals im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt hat er die Aufholjagd eingeläutet. Das hat er als Trainer schlicht und einfach nicht geschafft.
Seine Personalentscheidungen sind mehr als nur fraglich, die Taktik ist eine Katastrophe. Um nur nochmal schnell zu wiederholen, was ich sowieso seit Wochen bemängele: Wir spielen immer stur mit dem gleichen System. Ein Thomas Brechler in Top-Form schmort auf der Bank, dagegen dürfen diverse Spieler außer Form Woche für Woche in der Stammelf auflaufen. Dickhaut rotiert mitten in der Saison gemütlich auf der Torhüter-Position, aber nicht mal im Mittelfeld. Er lässt vor allem auswärts zu wenig druckvoll spielen, läd den Gegner zum Spielen ein und gibt sich dann zu häufig mit Unentschieden zufrieden. Nach Führungstoren ziehen wir uns komplett zurück. Er wagt zu wenig, ist für den Aufstiegskampf zu wenig angriffslustig....usw.
Was man ihm bisher zu Gute halten konnte, war die Tatsache, dass die Löwen im Gegensatz zum letzten Hamann-Jahr weitgehend motiviert bei der Sache waren und stets Moral gezeigt haben. Aber ist das noch derart der Fall, dass man es Dickhaut mit positivem Vermerk ins Zeugnis schreiben muss? Wann hat man dem KSV zuletzt über die
gesamte Spielzeit Einsatzfreude und Leidenschaft angemerkt? Im September beim 5:2 gegen Pfullendorf? Na Glückwunsch.
Wie sieht die Zukunft aus?
Mit Mirko Dickhaut wird es so aussehen, dass wir bis zum Ende der Saison zu Hause ab und zu mal gewinnen, auswärts ist sowieso alles Zufall. Gewinnt man damit einen Blumentopf? Nö. Und den Pokal auch nicht. Ich habe eine wahnsinnige Angst davor, dass wir in Flieden versuchen werden, ein 1:0 über die Zeit zu retten. Was in Schwalmstadt noch mit größter Mühe gut gegangen ist, in Darmstadt fast schiefgegangen wäre, wird dann in Flieden eventuell scheitern.
Darum spreche ich mich, so leid es mir für Mirko Dickhaut tut, für eine sportliche Zukunft ohne ihn als Trainer aus. Die Luft ist raus, es klappt nichts mehr so wie es soll und wir benötigen jetzt ganz dringend frischen Wind in diese düstere Angelegenheit.
Natürlich ist es so, dass in den nächsten Tagen kein perfekter Trainer vom Himmel fallen wird, der uns noch zum Aufstieg führt. Geld haben wir sowieso nicht im Überfluss. Mir würde es auch eher um das Signal gehen, dass gesendet werden würde. Nämlich, dass man die restliche Saison nicht vor 1.500 Zuschauern auf Platz 4 oder 5 zu Ende spielen möchte, sondern dass der Verein noch lebt und dass es darum geht, mit vollem Einsatz und neuem Elan noch zwei Pokalspiele zu gewinnen und auch jetzt schon eine bessere und verheißungsvollere Perspektive für die nächste Saison zu schaffen, auch im Hinblick auf auslaufende Verträge.