Ich hab die ganze Sache etwas entspannter gesehen. Bereits nach einer Viertelstunde hätte ich in "Bohlen-Manier"

Ganz anders unsere Mannschaft. Die Dominanz unseres Teams schaukelte sich schon nach kurzer Zeit zu einem deutlich sichtbaren Klassenunterschied hoch und die wunderschönen Tore zum hochverdienten Endstand von 4:0 waren logische Folge der Überlegenheit.
Die Eingangs erwähnten, negativen Gefühlsausbrüche meiner Tribünennachbarn waren dennoch nicht völlig unbegründet. Denn es war längst nicht alles Gold was glänzte. Neben der nicht unerwarteten, wiederholten Erkenntnis, daß Habib natürlich keinesfalls Kevin Wölk ersetzen kann, war es besonders das fehlerbehaftete Spiel in die Spitze, was wiederholt Anlass zur Kritik gab.
Auch Tornie und Ochs waren längst nicht so schwungvoll, wie wir es von den Beiden gewohnt sind. Besonders Ochs nahm zu oft bei seinen Dribblings das Tempo heraus und versuchte seine Gegenspieler im Stand zu umspielen. Ein Fehler, denn seine Stärken liegen eindeutig im Tempospiel.
Auch die zwei, drei brenzligen Spielsituationen gegen uns entsprangen nicht etwa herausragender Unterhachinger Spielkultur sondern immer eigenem Fehlverhalten.
Aber das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau. Die Mannschaft hat die unbequeme Hürde Unterhaching zusammenfassend gesehen jedenfalls glänzend gemeistert.
Wir haben nun eine Pole-Position auf der Zielgeraden der Saison und alles selbst in der Hand. Ich traue der Mannschaft zu, daß sie das große Ziel Aufstieg erreicht.

Zufriedene Grüße von Ecki