Beitrag
von Entenmann » 10. Mär 2009, 22:08
Vorab: Ich denke nicht, dass uns die Verlegung finanziell groß schadet - ganz im Gegenteil. Kein Eishockey (mehr), kein Handball, kein UEFA-Cup, nix. Freie Bahn für den KSV als Abendunterhaltungsprogramm. Ja, latürnich bedeutet dies haufenweise Eventfans, aber eben auch in dieser Liga noch so wichtige Zuschauereinnahmen.
Aber auch ich verstehe den Grund für die Verlegung nicht. Wie schon so viele Leute hier geschrieben haben, ist dieses Derby ja nun nicht mehr DAS Risikospiel. Beim Heimspiel gegen die Mannemer hatte ich eher den Eindruck, dass was passieren könnte als beim Auswärtsspiel am Bölle. Die wilden Zeiten sind bei diesem Spiel wohl vorbei. Es wird rumgepöbelt, beleidigt, ein wenig provoziert und vielleicht finden sich auf beiden Seiten ein paar Hansels, die vor/während/nach dem/des/dem Spiel(s) versuchen, ein paar jeweils anderen Hansels blaue Flecken zu verpassen, aber im so großen Stil, dass da etliche Hundertschaften nötig wären, um "die Sicherheit der Zuschauer" zu gewährleisten, findet so was ganz sicher nicht mehr statt. Man weiß wohl mittlerweile, dass man sich irgendwo gegenseitig braucht und dass diese Spiele das zu erhaltende Salz in der U23-Suppe sind.
Bin mal gespannt, ob uns mittelfristig italienische Verhältnisse blühen, die einer kleinen Abordnung des SM-Clubs eines DER italienischen Derbies versaut haben. Mitte Februar waren wir auf Hopping-Tour in Italien, das Highlight sollte das Serie B-Toskana-Derby zwischen Pisa und Livorno bilden. Wir kamen am Donnerstag vor dem Spiel in Pisa an und wollten uns dann noch sogleich Tickets sichern, doch schon auf dem Weg durch die Stadt zum - eh seit Jahren geschlossenen - Ticketshop in einem entlegenen Wohngebiet fielen uns diverse Transparente an Brücken und Unterführungen auf, auf denen irgendwas bezüglich des Derbies stand. Aus der ebenfalls mangels fundierter Italienisch-Kenntnisse nicht vollständig verstandenen Internet-Ankündigung auf der Website von Pisa sowie einem Artikel in der Gazetta und Plakaten in der Stadt reimten wir uns dann zusammen, was wohl auch wirklich so war: Der Präfekt (?) der Provinz Pisa hatte in Abstimmung mit der FIGC (oder der Lega Calcio oder irgendwem anders) ein Verbot erlassen, Karten für das Derby in den freien Verkauf zu geben. Solo abbonati, nur Dauerkarteninhaber. Ein Derby ohne Gästefans.
Um so schöner die Reaktion der Ultràs Pisa: Man rief alle Fans dazu auf, nicht ins Stadion zu gehen und stattdessen an einem "Sit-In" vor dem Stadion bei Bier und Radioübertragung teilzunehmen, was wohl auch von einem guten Teil angenommen wurde. Einige Tifosi aus Livorno wollten wohl hinzukommen, wurden aber am Spieltag von der Polizei zum Umkehren gezwungen - falls wir es richtig verstanden haben.
Will sagen: Eine Spielverlegung auf einen Wochentag bedeutet noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ich frage mich nur, in wessen Interesse hier für "Sicherheit" gesorgt wird? Letztlich geht es wohl darum, dass schlechte Presse (Rauchbomben! Randalierer!) ein schlechtes Image erzeugt (Hansa Rostock! Böse!) und ein schlechtes Image schlecht für's Geschäft ist. Für das Geschäft des Vereins, des Verbandes und des Fußballs im Allgemeinen. Sicherheit, ha! It's all about money.
Die Ansage von Charly Wimmer bezüglich der Frankfurter Rauchbombe fand ich übrigens lächerlich. Ok, wenn der Verein wegen Vernachlässigung seiner Pflichten eine Geldstrafe bekommt, ist das Bockmist, keine Frage. Aber bitte - eine Rauchbombe in einem nahezu leeren Gästeblock! Pfff...! Auch da kann ich nur auf besagte Hopping-Tour verweisen: Beim Serie B-Spitzenspiel zwischen dem AS Livorno und dem AS Bari gab es auf beiden Seiten Bengalo-Einsatz. Die Baresi fackelten ein oder zwei Bengalos nach ihrem Führungstor ab, die Livornesi hatten zwei längere Freudenfeuer-Phasen in beiden Halbzeiten, wobei insbesondere der Pyro-Einsatz in Halbzeit Zwei sehenswert war (Bilder auf unserer Website). Doch obwohl das Abbrennen pyrotechnischer Mittel in Italien ebenso verboten ist wie in Schland hat keine Hundertschaft den Block gestürmt. Es hat sich noch nicht mal ein Ordner bemüht, die "Randalierer", als die die Tifosi hierzulande dargestellt werden würden, "zur Vernunft zu bringen". Naja, so haben beide Länder Licht und Schatten. Hier wird zwar wegen Pyro-Einsatz rumgeheult, aber immerhin werden (noch) keine Fangruppen komplett ausgesperrt.