KSV Hessen - 1.FC Schwalmstadt
Mal ´ne Frage an die "Insider": Hat unser Trainer jemals Eckballstandards im Auestadion trainieren lassen? Sollte das nicht der Fall sein, könnte jemand, mit einem guten Draht zur Trainerbank, die Info weiterleiten, dass man latent gefährdet ist, sich bei einem solchen Versuch die Knochen zu brechen, da die Regenrinnenabdeckungen der Laufbahn nun einmal eine Zumutung sind.
Ich will hier kein neues Fass gegen den Trainer oder unser zentrales Mittelfeld aufmachen, obwohl nach der Wechselphilosophie vom Samstag mein Hals ausgesprochen dick ist; vielen Dank Herr Hamann. Aber was seit dieser Saison an Eckbällen in unseren Strafraum "fällt", ist eine Zumutung!!! Entweder sind die Bälle zu kurz oder aber so hoch, dass sie gelegentlich zwar in der Nähe des Elfmeterpunktes "herunterfallen", jedoch dermaßen locker sind, dass man daraus unmöglich einen schnellen, gefahrvollen und torgefährlichen Kopfball produzieren kann.
Da ich davon ausgehe, dass M. Arnold nicht aufgrund des Gehaltsgefüges dazu ausersehen wurde, die Ecken zu treten, kann ich mir seine dauerhaften Eckballkatastrophen nur damit erklären, dass er bei jedem Anlauf in Sorge über seine Außenbänder ist (wofür ich im übrigen Verständnis habe, denn die Zustände rund um die Fahnen sind nun einmal schon seit drei Jahrzehnten unhaltbar).
Meine Empfehlung: Eckballanlauftraining im Auestadion, damit ein Ball mal mit "Schmackes" in den Strafraum "geschossen" wird, dann stellen sich auch wieder Gefährlichkeiten ein. Dieser Philosophie kommt P. Groß schon wesentlich näher, allein aufgrund der Eckenproblematik wäre seine Anwesenheit auf dem Platz von Beginn an berechtigt.
Es ist einfach zum Heulen. Wagner verliert den Ball unmotiviert am gegnerischen Strafraum und der Gegenzug landet im Netz, Bugri fällt zu 95%iger Wahrscheinlichkeit beim Herannahen eines Gegenspielers und der Trainer wechselt den einzigen Kopfballstürmer, ohne eine einzige Alternative auf der Bank sitzen zu haben. Wofür hat dei 2. eigentlich Stürmer?!? Da gibts bestimmt keine, sind auch gar nicht nötig, denn da spielt ja jetzt die importierte Torwartoffenbarung im Tor. Allein für den Zugewinn müsste man [Zensur]. Sorry, ich bin satt. Warum rege ich mich überhaupt auf? Hat ja sowieso keinen Zweck.
Schnurz
Ich will hier kein neues Fass gegen den Trainer oder unser zentrales Mittelfeld aufmachen, obwohl nach der Wechselphilosophie vom Samstag mein Hals ausgesprochen dick ist; vielen Dank Herr Hamann. Aber was seit dieser Saison an Eckbällen in unseren Strafraum "fällt", ist eine Zumutung!!! Entweder sind die Bälle zu kurz oder aber so hoch, dass sie gelegentlich zwar in der Nähe des Elfmeterpunktes "herunterfallen", jedoch dermaßen locker sind, dass man daraus unmöglich einen schnellen, gefahrvollen und torgefährlichen Kopfball produzieren kann.
Da ich davon ausgehe, dass M. Arnold nicht aufgrund des Gehaltsgefüges dazu ausersehen wurde, die Ecken zu treten, kann ich mir seine dauerhaften Eckballkatastrophen nur damit erklären, dass er bei jedem Anlauf in Sorge über seine Außenbänder ist (wofür ich im übrigen Verständnis habe, denn die Zustände rund um die Fahnen sind nun einmal schon seit drei Jahrzehnten unhaltbar).
Meine Empfehlung: Eckballanlauftraining im Auestadion, damit ein Ball mal mit "Schmackes" in den Strafraum "geschossen" wird, dann stellen sich auch wieder Gefährlichkeiten ein. Dieser Philosophie kommt P. Groß schon wesentlich näher, allein aufgrund der Eckenproblematik wäre seine Anwesenheit auf dem Platz von Beginn an berechtigt.
Es ist einfach zum Heulen. Wagner verliert den Ball unmotiviert am gegnerischen Strafraum und der Gegenzug landet im Netz, Bugri fällt zu 95%iger Wahrscheinlichkeit beim Herannahen eines Gegenspielers und der Trainer wechselt den einzigen Kopfballstürmer, ohne eine einzige Alternative auf der Bank sitzen zu haben. Wofür hat dei 2. eigentlich Stürmer?!? Da gibts bestimmt keine, sind auch gar nicht nötig, denn da spielt ja jetzt die importierte Torwartoffenbarung im Tor. Allein für den Zugewinn müsste man [Zensur]. Sorry, ich bin satt. Warum rege ich mich überhaupt auf? Hat ja sowieso keinen Zweck.
Schnurz
Ich habe das Spiel ja leider nicht mitverfolgen können aber ich bin enttäuscht. Unabhängig von der Tatsache, wie die Löwen gespielt haben. Sie haben zwei Punkte verloren, das ist entscheidend. Was ich in meinem Tipp-Posting ja bereits schrieb und keinem ein Geheimnis ist: Gegen Mannschaften, die ihre Stärken im kämpferischen Bereich haben, sehen wir meistens alt aus. Die technische Überlegenheit, die sich zumindest auf dem Papier für uns ergibt, wird nahezu überhaupt nicht in die Waagschale geworfen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
euch zum trotz
ist meine meinung das wir zwar viel mehr chancen hatten schwalmstadt aber die besseren die olli zum glück sensationell gehalten hat
aber wie der glowes schrieb man kann es sehen wie man will - 2 punkte fehlen leider mal wieder



aber wie der glowes schrieb man kann es sehen wie man will - 2 punkte fehlen leider mal wieder

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Nicht erst nach diesem Spiel - das ich allerdings nicht gesehen habe - bin ich ziemlich ernüchtert. Irgendwie spricht vieles gegen ein Happy End zum Saisonende. Und das hat mehrere Gründe. Nicht nur der beträchtliche Punkt-Rückstand und die Tatsache, dass wir - im Gegensatz zum FSV das mit Abstand schwerere Rückprogramm haben (Auswärtsspiele in Flieden, Baunatal, Girmes, FSV). Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass diese Mannschaft (und der Trainer) noch nicht so weit sind. Es gibt ständige Personalrochaden, Auswechslungen, Experimente, keine feste Einheit, keine Leistungskonstanz. Dabei gibt es noch immer Defizite in sämtlichen Mannschaftsteilen: Vom Torverhältnis her sind die Löwen schlechter als Bornheim u n d Flieden. Einen Führungsspieler vom Schlage Meyer oder gar Chala haben wir nicht. Sorry, ich will keine miese Stimmung verbreiten. Aber zu Optimismus sehe ich keinen Anlass.
So, und jetzt gebt mir Zunder
Gruß, K.
So, und jetzt gebt mir Zunder

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
@Herr Künkel
Die Analyse ist nicht ganz falsch ! Die selbsternannten Titelanwärter wie euere "Lieblinge" aus "Bananental" als auch euer KSV Hessen, sowie Flieden und Waldgirmes treten in Frankfurt an. Daß das letzte Spiel gegen den KSV Hessen allerwahrscheinlichkeit nach lediglich freundschaftlichen Charakter haben dürfte, möchte ich ganz einfach einmal unterstellen, denn bis dahin sollte die Meisterschaft so oder so entschieden sein. Sicher hat der FSV noch schwere Auswärtsspiele in Vellmar, Bad Vilbel und Aschaffenburg, wo in den letzten Jahren kein Sieg glückte, aber ich denke, daß die Bornheimer ihre Krise über kurz oder lang hinter sich gebracht haben werden und dann wird man wieder wie zu Beginn der Runde spielen. Euer KSV blieb bisher von Krisen verschont... er spielt halt so gut er kann... und das scheint dieses Jahr wohl nicht zu reichen. Jedenfalls müsste man aus Kasseler Sicht erst einmal die Fliedener einholen, die im übrigen ganz klar gesagt haben, daß sie aufsteigen wollen. Und die könnten am Ende der "lachende Dritte" sein und in die RL einziehen...
Die Analyse ist nicht ganz falsch ! Die selbsternannten Titelanwärter wie euere "Lieblinge" aus "Bananental" als auch euer KSV Hessen, sowie Flieden und Waldgirmes treten in Frankfurt an. Daß das letzte Spiel gegen den KSV Hessen allerwahrscheinlichkeit nach lediglich freundschaftlichen Charakter haben dürfte, möchte ich ganz einfach einmal unterstellen, denn bis dahin sollte die Meisterschaft so oder so entschieden sein. Sicher hat der FSV noch schwere Auswärtsspiele in Vellmar, Bad Vilbel und Aschaffenburg, wo in den letzten Jahren kein Sieg glückte, aber ich denke, daß die Bornheimer ihre Krise über kurz oder lang hinter sich gebracht haben werden und dann wird man wieder wie zu Beginn der Runde spielen. Euer KSV blieb bisher von Krisen verschont... er spielt halt so gut er kann... und das scheint dieses Jahr wohl nicht zu reichen. Jedenfalls müsste man aus Kasseler Sicht erst einmal die Fliedener einholen, die im übrigen ganz klar gesagt haben, daß sie aufsteigen wollen. Und die könnten am Ende der "lachende Dritte" sein und in die RL einziehen...
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Meine Analyse ist nie ganz falsch, sondern meist sehr zutreffendcountry hat geschrieben:@Herr Künkel
Die Analyse ist nicht ganz falsch !

im übrigen verbuche ich Deine Zustimmung als Beifall von der falschen Seite

Dennoch ist auch Dein Beitrag in puncto Rückrundenbegegnungen in Teilen nicht ganz falsch. Völlig falsch aber Deine Einschätzung, dass Flieden aufsteigen kann. Dass der FSV seine Krise bereits hinter sich hat, könnte wiederum leider richtig sein. Doch auch diese Annahme könnt sich am Ende als falsch herausstellen. Was mich wiederum so richtig freuen würde....
Gruß nach Frankfurt,
K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -