Hab eigentlich gar keine Lust was zu schreiben heute, aber andererseit weiß ich auch, wie die Daheimgebliebenen auf ein paar Eindrücke von Augenzeugen warten - sorry, bin doch ziemlich enttäuscht, aber und das möchte ich betonen, nicht sauer auf die Mannschafft.
Anpfiff vor 180 Zuschauern, davon etwa 50 aus Kassel, die meisten zivil und etwa 10 deutlich erkennbare KSV-Supporter. Kassel mit Adler, Schönewolf, Keim, Gölbasi, Krause, Dickhaut, Arnold,Bugri, Beyer,Wagner und Bauer.
KSV beginnt konzentriert und erspielt sich innerhalb der ersten Hälte ein leichtes spielerisches Übergewicht gegen laufstarke und durchaus technisch versierte U23er aus Frankfurt. Leider gibt es keine nenenswerten Torchancen. Mit einer Ausnahme: In der 30 Minute spielt der KSV eine wirklich sehenswerte Angriffskombination und der aufgerückte Gölbasi (!!) schiebt im Strafraum aus halbrechter Position souverän den Ball am herauseilenden Torwart vorbei in die Maschen.
Die Nummer 11 von Frankfurt zeichnete sich zwar nicht durch übermäßiges Talent, dafür aber durch theaterreife Fallsucht auf ... Dafür erhielt er dann auch tatsächlich einen völlig ... ich betone völlig unberechtigten Elfmeter. Eigentlich hätte er dafür eine gelbe Karte verdient gehabt ... ich war echt sauer ... und auch mal laut ... ausnahmsweise
Wenn wir schon unter Beobachtung des HFV stehen, hoffe ich inständigst, daß der entsprechende Beobachter wenigstens auch das gesehen hat ... sehr, sehr ärgerlich !!
Leider ging unsere Mannschaft nach dem Seitenwechsel einmal mehr nicht druckvoll genug zu Werke ... und so plätscherte das Spiel weiterhin auf einem Nieveau daher, welchen man irgendwo zwischen "Geht so" und "Relativ langweilig" ansiedeln könnte.
Für den leichtverletzten Bugri kam Latifiahvas, welch ein Verlust im Mittelfeld. Ich will nicht einzelne Spieler kritisieren, aber hier kann ich mir nicht verkeifen ihm die Hauptrolle im Kinostreifen "Der Unsichtbare" ans Herz zu legen. Nun könnte man meinen, wer unsichtbar, also quasi nicht existent ist, der macht wenigstens auch keine Fehler ... nicht so bei ihm ... in der Schlussminute semmelt er einen Ball aus 6 Meter Entfernung freistehend vor dem Tor gut 10 Meter drüber ....
Überhaupt waren eigentlich nur die letzten 10 Minuten der zweiten Halbzeit erwähnenswert. Da hätten wir mehrfach gewinnen, aber leider auch mehrfach verlieren können.
Fazit: Wir haben einen ersten Anzug siehe oben Anfangsaufstellung ergänzt mit Caesar und der ist auch echt gut. Heute war zum Beispiel die Abwehr echt Klasse in der ersten Halbzeit - von Hinten dirigiert vom guten Adler, der auch schön laut ist und von Vorne abgesichert durch einen gut aufgelegten Dickhaut, der immer den Blick für den öffnenden Pass hat.
Muß allerdings einer von Denen vom Platz, kommt nur noch lauwarme Luft, und nicht die vom Trainer so erfreut angekündigten personellen Alternativen. Die Luft kam heute in Form von Latifiahvas, Schönefeld und Dellova.
Enttäuschte Grüße von Ecki