Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück
Verfasst: 29. Mär 2016, 11:54
Nach jedem Spiel wird neuerdings der Trainer neu bewertet und manche lassen ihr Fähnchen da schön nach jedem Wind flattern, der da gerade weht. Sind die Ergebnisse ordentlich: Super, solide Konsolidierung, MM ist genau der Richtige dafür. Läuft es dann wie am Wochenende: Kein Konzept, kein Fortschritt, unverständliche Wechsel, weg mit ihm.
Als MM verpflichtet wurde, hatte ich Zweifel. Wer meine damaligen Posts noch in Erinnerung hat: Ich kenne ihn seit vielen Jahren, er hatte keine nennenswerten Erfolge vorzuweisen. Mit der Kölner Fortuna schaffte er als Topfavorit nur zweimal am grünen Tisch den Aufstieg, in Leverkusen hat er trotz Toptalenten dauerhaft gegen den Abstieg spielen müssen und wurde dann zum Co-Trainer degradiert, der mit ansehen musste, wie dann bis zur Auflösung besserer und erfolgreicher Fußball gespielt wurde. Mink hatte damals kein gutes Händchen beim Umgang mit jungen Spielern wie auch mit Neuverpflichtungen und legte sich oft mit Presse und Zuschauern an.
Ich habe mich dann im Forum zurückgehalten,weil hier viele MM für den Messias hielten, der nach dem Großkopf-Desaster das Team mittelfristig nach oben führen würde. Und ich sage auch jetzt nicht: Hab's ja gleich gesagt.
Aber MM und die Spieler, die er haben wollte, waren nun mal das, was der KSV sich maximal zu leisten bereit war. Und die spielen genau den Fußball, den sie können. Und Platz 6-8 ist genau das, was mit diesem Kader und dieser Spielweise drin ist. Kein Verein, der nach oben will, verpflichtet einen Lemke, Evljushkin, Schulze oder verlängert mit einem Damm, dessen Quote sich doch seit Jahren kontinuierlich verschlechtert.
Mehr als das Gebotene ist einfach nicht drin. Wer was anderes will, muss sich einen anderen Verein suchen. Die Leistungen gegen Worms uns Spielberg waren trotz glücklicher Siege doch kaum besser als gegen Saar 05, von Primasens ganz zu schweigen.
Natürlich war ich von dem Ergebnis enttäuscht, aber die Leistungen sind doch seit Monaten mehr oder weniger gleich. Biederer Kampffußball, Probleme im Aufbau bei eigener Spielkontrolle. MM verbietet den Spielern nicht, kreativer zu sein. Sie können nicht mehr. Und Pepic ist hier im Forum in der Hinrunde lange genug heftig kritisiert worden, bis er dann auf der Bank landete, von den gleichen Leuten, die auch immer wieder aud Tore von Damm tippen.
Ich wünsche mir auch einen ansehnlicheren Fußball mit mehr Toren. Aber verlangt das doch bitte nicht von diesem Kader. Da braucht es 7-9 technisch versierte Neue und eine ganz andere Struktur, vor allem wenn Feige und Beqtashi gehen sollten.
Aber aus dem vorhandenen Kader hat MM - und ich werde nie ein Fan von ihm werden - das nahezu Optimale rausgeholt.
Als MM verpflichtet wurde, hatte ich Zweifel. Wer meine damaligen Posts noch in Erinnerung hat: Ich kenne ihn seit vielen Jahren, er hatte keine nennenswerten Erfolge vorzuweisen. Mit der Kölner Fortuna schaffte er als Topfavorit nur zweimal am grünen Tisch den Aufstieg, in Leverkusen hat er trotz Toptalenten dauerhaft gegen den Abstieg spielen müssen und wurde dann zum Co-Trainer degradiert, der mit ansehen musste, wie dann bis zur Auflösung besserer und erfolgreicher Fußball gespielt wurde. Mink hatte damals kein gutes Händchen beim Umgang mit jungen Spielern wie auch mit Neuverpflichtungen und legte sich oft mit Presse und Zuschauern an.
Ich habe mich dann im Forum zurückgehalten,weil hier viele MM für den Messias hielten, der nach dem Großkopf-Desaster das Team mittelfristig nach oben führen würde. Und ich sage auch jetzt nicht: Hab's ja gleich gesagt.
Aber MM und die Spieler, die er haben wollte, waren nun mal das, was der KSV sich maximal zu leisten bereit war. Und die spielen genau den Fußball, den sie können. Und Platz 6-8 ist genau das, was mit diesem Kader und dieser Spielweise drin ist. Kein Verein, der nach oben will, verpflichtet einen Lemke, Evljushkin, Schulze oder verlängert mit einem Damm, dessen Quote sich doch seit Jahren kontinuierlich verschlechtert.
Mehr als das Gebotene ist einfach nicht drin. Wer was anderes will, muss sich einen anderen Verein suchen. Die Leistungen gegen Worms uns Spielberg waren trotz glücklicher Siege doch kaum besser als gegen Saar 05, von Primasens ganz zu schweigen.
Natürlich war ich von dem Ergebnis enttäuscht, aber die Leistungen sind doch seit Monaten mehr oder weniger gleich. Biederer Kampffußball, Probleme im Aufbau bei eigener Spielkontrolle. MM verbietet den Spielern nicht, kreativer zu sein. Sie können nicht mehr. Und Pepic ist hier im Forum in der Hinrunde lange genug heftig kritisiert worden, bis er dann auf der Bank landete, von den gleichen Leuten, die auch immer wieder aud Tore von Damm tippen.
Ich wünsche mir auch einen ansehnlicheren Fußball mit mehr Toren. Aber verlangt das doch bitte nicht von diesem Kader. Da braucht es 7-9 technisch versierte Neue und eine ganz andere Struktur, vor allem wenn Feige und Beqtashi gehen sollten.
Aber aus dem vorhandenen Kader hat MM - und ich werde nie ein Fan von ihm werden - das nahezu Optimale rausgeholt.