12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
ich hoffe mal, dass wir nicht mehr die angewohnheit haben am boden liegende gegner aufzubauen..in den letzten jahren wärer trier in ihrer derzeitigen verfassung der ideale gegner für eine heimniederlage von uns. der aktuellen truppe sollte das aber nicht passieren und ich tippe auf ein 2:0 vor 3000-3500 zuschauern, je nach dem wie das wetter sein wird
#10
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Richtig gut stand unsere abwehr auch in den ersten spielen über 90 minuten nur selten; wir hatten nur oft viel glück bzw. die gegner waren zu dusselig, die einfachsten dinger einzunetzen.Moeless hat geschrieben:Da die Abwehr zuletzt nicht mehr so gut stand wie zu Beginn der Saison wird es Zeit, dass wir wieder mal zu Null spielen.
Ich hoffe, dass man diesmal die gäste erst gar nicht so oft vor unseren strafraum kommen lassen und die vielen eckengeschenke müssen diesmal auch nicht unbedingt sein. Sollte der gegner einen einwurf in strafraumnähe bekommen, bitte aufmerksam die spieler markieren und die situation sofort entschärfen (den anderen gelingt dies auch auch öfters als uns lieb sein kann).
Ich rechne mit kühlem, aber durch passablen fußballwetter und einem schönen spiel. Wenn nix dazwischenkommt, werd' ich auch wieder im stadion (auf der ost

Karl
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Schönes Spiel mit einem klaren Sieg. Das wünsch ich mir. Ob ein 1:0, 2:0, 2:1 etc. ist mir wurscht. Hauptsache: Starke Mannschaftsleistung und jederzeit das überlegene Team auf dem Platz sein. Würde uns ganz gut tun.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Das nenne ich einfach mal ausgleichende Gerechtigkeit.keichwa hat geschrieben:Richtig gut stand unsere abwehr auch in den ersten spielen über 90 minuten nur selten; wir hatten nur oft viel glück bzw. die gegner waren zu dusselig, die einfachsten dinger einzunetzen.

Wenn sie in jedem Spiel permanent 90 Minuten sicher stehen und jedes Ding abräumen würden, dann würden sie sicher nicht Regionalliga spielen, oder !?


Tippe auf ein kampfbetontes Spiel mit einem 3:2 Sieg für uns. Zuschauer werden wohl so um die 4.500 dem Spielchen beiwohnen. Trier ist nun mal nicht Elversberg oder Eschborn.

Red White Stars 1982
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Ja, es stäuben sich mir nur die nackenhaare, wenn einige hier unsere abwehr über den grünen klee lobenSchlagge hat geschrieben:Das nenne ich einfach mal ausgleichende Gerechtigkeit.![]()
Wenn sie in jedem Spiel permanent 90 Minuten sicher stehen und jedes Ding abräumen würden, dann würden sie sicher nicht Regionalliga spielen, oder !?




Ich bin geneigt, das ähnlich zu sehen. Wenn die HNA noch einen schönen artikel bringt und um 12:00 die sonne scheint, dann werden wir wieder an den 5000 kratzen. Solange wenigstens jeder zweite schuss bzw. angriff sauber aufs tor geht (und nicht in die wolken oder um meter vorbei oder gar verstolpert wird), werde ich zufrieden sein.Tippe auf ein kampfbetontes Spiel mit einem 3:2 Sieg für uns. Zuschauer werden wohl so um die 4.500 dem Spielchen beiwohnen. Trier ist nun mal nicht Elversberg oder Eschborn.
Karl
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Wenns nach mir ginge, würde ich ma rotieren...
Da wären Jonas Marz und Victor Riske, die ich für Gallus (braucht meiner Meinung nach dringend 'ne Pause) und Dieck bringen würde.
Das muß jetzt nicht eins zu eins sein, aber ich denke, dass die beiden frischen Wind ins Spiel bringen werden!
Es werden wohl kaum 4000 kommen und die werden hoffentlich einen dominanten KSV sehen, der mit zwei Toren Unterschied gewinnt
Schluß mit "Angsthasenfußball" ala Pfullendorf!
Da haben sie nämlich gemeint, nach der Führung den Ball an der Eckfahne des Gegners zu halten, statt auf das dritte Tor zu gehen.....
Da wären Jonas Marz und Victor Riske, die ich für Gallus (braucht meiner Meinung nach dringend 'ne Pause) und Dieck bringen würde.
Das muß jetzt nicht eins zu eins sein, aber ich denke, dass die beiden frischen Wind ins Spiel bringen werden!
Es werden wohl kaum 4000 kommen und die werden hoffentlich einen dominanten KSV sehen, der mit zwei Toren Unterschied gewinnt

Schluß mit "Angsthasenfußball" ala Pfullendorf!
Da haben sie nämlich gemeint, nach der Führung den Ball an der Eckfahne des Gegners zu halten, statt auf das dritte Tor zu gehen.....

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
- Wohnort: melsungen
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
3:1 fürn ksv! merle,hammann und mayer machen die buden,da unsere stürmer eben einfach nicht treffen!
zuschauer 4700,bei milden,trockenen wétter in unser aller geliebten auestadion!
lets go!
zuschauer 4700,bei milden,trockenen wétter in unser aller geliebten auestadion!
lets go!
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!
einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!
einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier
Details muss man von fall zu fall entscheiden (wenn mannschaften mit so leuten wie Krasniqi, Herdling oder Pagenburg (und Wölk) auflaufen, dann ist mitunter eine sonderbewachung sinnvoll, auch wenn das nicht der philosophie des modernen fußballs entsprechen mag). Da wir nun Marz und Henel geholt haben, sollten sie auch gebührend zum einsatz kommen. Und vor allen dingen möchte ich gern wieder Maresca sehen, der ja offensichtlich wieder gesund zu sein scheint.Skywalker hat geschrieben:Wenns nach mir ginge, würde ich ma rotieren...
Da wären Jonas Marz und Victor Riske, die ich für Gallus (braucht meiner Meinung nach dringend 'ne Pause) und Dieck bringen würde.
Das muß jetzt nicht eins zu eins sein, aber ich denke, dass die beiden frischen Wind ins Spiel bringen werden!
Natürlich ist mir auch klar, dass immer nur 11 mann auf dem platz stehen können

Das mit der eckfahne ist immer eine zweischneidige sache; in Alzenau hat uns das auch ein gegentor eingebracht (aber glücklicherweise keine punkte gekostet).Schluß mit "Angsthasenfußball" ala Pfullendorf!
Da haben sie nämlich gemeint, nach der Führung den Ball an der Eckfahne des Gegners zu halten, statt auf das dritte Tor zu gehen.....
Karl