Seite 2 von 3
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 29. Mai 2011, 07:26
von keichwa
Heidelberger hat geschrieben:Aber selbst, wenn es die Waldhöfer noch schaffen sollten, wird´s wieder ´ne Mistliga. Das ist leider wahr.
Die Waldhöfer sind wenigstens noch im rennen. Aber sonst sieht's traurig aus.
WW II sind wir offensichtlich los, aber wenn's dicke kommt, kriegen wir dafür gleich zwei 2.-vertretungen aufgedrückt (Bayern II und Ingolstadt II). Aber was soll's, Münster musste sich diese saison auch mit 10 2.-vertretungen herumärgern -- Chemnitz allerdings "nur" mit 6en.
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 4. Jun 2011, 19:38
von Slie
Waldhof Mannheim hat heute gewonnen, während Nöttingen gepatzt hat...Waldhof nun mit 2 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und noch ein ausstehendes Spiel...
Steht das eigentlich sicher fest, dass die wieder in die Süd Gruppe kommen?
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 4. Jun 2011, 23:50
von KSV-Jens
Slie hat geschrieben:Steht das eigentlich sicher fest, dass die wieder in die Süd Gruppe kommen?
Man weiß ja nicht, was noch so alles bei den Lizenzen der Drittligisten passiert, aber normalerweise ist die RL West entweder voll oder muss sogar noch einen Verein in eine andere RL (wahrscheinlich Nord) abgeben. Also wäre eigentlich nur ein Tausch mit einem im Westen spielenden Verein (also ja wohl ein Südwest-Verein) möglich, und den halte ich für unwahrscheinlich. Worms spielt ja z. B. auch im Süden und wäre eher ein West-Kandidat als z. B. Kassel oder Waldhof.
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2011, 18:27
von Eimer
sport1.de:
Mannheim stellt Rekord auf
Oberligist Waldhof Mannheim hat einen neuen Zuschauerrekord für ein deutsches Fünftligaspiel aufgestellt.
18.313 Fans feierten beim 6:0 (4:0) gegen den FV Illertissen den Aufstieg des Traditionsvereins in die Regionalliga.
Die bisherige Rekordmarke (12.512) war erst im März beim Derby zwischen Rot-Weiss Essen und Schwarz-Weiß Essen aufgestellt worden.
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_417189.html
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2011, 20:22
von P!!!
Passt nicht genau hier rein, aber habe keinen besseren Thread gefunden. Wie sieht es aktuell bei der Tus Koblenz aus, haben sie die RL-Lizenz erhalten und wenn ja spielen sie nächstes Jahr auch in unserer oder wechseln die in West-Staffel ?
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 12. Jun 2011, 08:53
von sepp
Wann fällt die Entscheidung wo Mannheim eingruppiert wird ?
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 12. Jun 2011, 10:44
von Uncle Sam
Blöd die Mannheimer spielen wieder gegen uns,hoffe auf keine RANDALE.
Re: Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2011/2012
Verfasst: 12. Jun 2011, 10:57
von Eimer
sepp hat geschrieben:Wann fällt die Entscheidung wo Mannheim eingruppiert wird ?
Die Einteilung dürfte grundsätzlich, was die Regio Süd angeht, doch schon klar sein:
FC Bayern II, der Tabellenzweite bis -fünfzehnte und die Aufsteiger aus Bayern (Ingolstadt II), Hessen (Bayern Alzenau) und Baden-Württemberg (Waldhof Mannheim).
In der Regionalliga West:
Die Mannschaften von Tabellenplatz 2-16 und die Aufsteiger aus NRW (Rot-Weiss Essen und Fortuna Köln) und Südwest (SC Idar-Oberstein). Würde Koblenz wider Erwarten noch die Regionalligalizenz erhalten, würde man entweder mit 19 Vereinen spielen, der 16. Fortuna Düsseldorf II müsste doch absteigen oder es gibt eine Umverteilung mit der Regionalliga Nord. Da würde es vermutlich die Sportfreunde Lotte treffen.
In der Regionalliga Nord:
Die Mannschaften auf Tabellenplatz 2-14 und die Aufsteiger aus Niedersachsen (SV Meppen), NOFV Nord (Berliner AK), NOFV Süd (Germania Halberstadt) und der Relegation von Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein (findet nicht statt, Aufsteiger: St. Pauli II) - das macht dann 17 Mannschaften. Hier könnte Havelse womöglich doch noch drin bleiben (eher unwahrscheinlich), es wird mit 17 Teilnehmern gespielt oder eben mit der West umverteilt, hängt halt auch von der Lizenzerteilung für Koblenz ab.
Fazit: Die Regionalliga Süd steht seit Mannheims gestrigem Sieg und somit Aufstieg fest.