Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison?

1.Alles ausser Aufstieg lasse mir nicht gefallen
27
64%
2.Junges Team aus der Region und Sparen
8
19%
3.Machts Licht aus und lasst es ganz
4
10%
4.nix von alledem
3
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

bannedfromthepubs
Beiträge: 3481
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von bannedfromthepubs » 14. Mai 2011, 10:06

Der Kader ist hochkarätig besetzt. Spieler wie der derzeit verletzte Torwart Sven Hoffmeister, Benjamin Weigelt oder Tobias Damm haben Profierfahrung. Auch Michael Zepek, der einmal als kommender Nationalspieler gehandelt wurde, will bald in der Dritten Liga spielen.
Urviecher im Fußball-Business
Gaede wurde dabei vergessen. Die meisten unserer "Superstars" bleiben doch, wer will sie auch sonst zu den Bezügen haben?

Und es ist für neue Superstars so toll vor vollen Rängen zu spielen...
Zweitligisten wie der FSV Frankfurt oder Rot-Weiß Oberhausen freuen sich, wenn zwei Spielklassen drüber gegen 1860 München so viele Fans kommen wie in Kassel im Schnitt gegen Großaspach oder Weiden.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Bernd RWS 82
Beiträge: 8587
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von Bernd RWS 82 » 14. Mai 2011, 10:43

das angestrebte ziel hängt doch von der kohle ab. macht vw, krombacher, klapp usw. weiter oder steigen sie aus. wieviel verlust würde sich ergeben. kommt man in die erste runde des dfb pokals? :o
sportlich sollte das ziel sein in die west zu kommen. verbleibt man in der rl süd sollte man einen 3 jahres plan haben und behutsam um jenssen,knipping, gremmo,damm, mayer und vielleicht noch 2 spieler aus dem aktuellen kader behalten und den radikalen schnitt machen. hofmeister, weigelt, zepek und gaede haben diese serie gar nichts gerissen.hand aufgehalten und nichts kam zurück. kaum vorstellbar das die mal 1.liga gespielt haben und ich frage mich wo die auch nochmals einen vertrag bekommen würden. :evil: :o
thorsten bauer würde ich fragen, ob er uns nächste serie als "stand by profi" erhalten bleibt und übernächste serie als hauptamtlicher manager, oder sportdirektor im verein aktiv werden möchte :roll:
verleibt man in der süd und hat kein vw mehr im rücken kann jeder 1+1 zusammen zählen :cry: :cry:
wichtig ist für mich, das ich von dieser trümmertruppe kaum noch einen in unseren vereinstrikot sehen will. diese charakter und kampflose spielervereinigung steht für mich noch über berger und kümmerle zeiten :o :evil: :cry:
ins auge fassen sollte man eventuell auch, einen jungen trainer nach kassel zu lotsen, der gerade seinen trainerschein beim dfb gemacht hat und gut mit jungen leuten kann. hock wird sich bestimmt auch verdrücken - das hätte er selbst bestimmt nicht erwartet, das es so schlimm hier wird :roll:
ansonsten alles alles abhängig vom geld der sponsoren-auf zuschauerzahlen braucht man nicht mehr zu bauen.... :(
nur eines bleibt.... die 37. serie kommt für mich und ich und viele andere sind wieder mit viel rot weissen herzblut dabei. die liebe zu meinen/unseren ksv wird keine söldnermannschaft zerstören - auch die aktuelle nicht! :o 8)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Viervierzwei
Beiträge: 760
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von Viervierzwei » 14. Mai 2011, 10:46

Welche Zielsetzung für die neue Saison realistisch ist, hängt in erster Linie von den Finanzen ab, die noch nicht geklärt sind. Sollte deutlich weniger Geld als in dieser Saison zur Verfügung stehen, wäre es, auch vor dem Hintergrund der verpassten Aufstiege in den letzten Jahren, unseriös, das Saisonziel Aufstieg auszugeben, sonst steht allen Fans die nächste Enttäuschung bevor, wenn es wieder nicht klappt. Einen größeren Zuschauerrückgang halte ich für ziemlich wahrscheinlich, also bedeutet das erstmal weniger Geld. Wichtig wäre, dass VW weitermacht. Das wäre ein positives Signal, auch an andere, kleinere Sponsoren. Bis zur JHV wird man wissen, wie es mit VW weitergeht und schon heute, ob man auf zusätzliche Einnahmen aus dem DFB-Pokal hoffen darf. Soweit ich weiß, bekommt jeder Teilnehmer 100.000 €. Mit etwas Losglück könnte mit Fernsehgeldern und Zuschauereinnahmen noch einiges dazukommen. Geld, das wir in der kommenden Saison dringender denn je gebrauchen können. Nach zwei Finalteilnahmen im Hessenpokal hintereinander hätten wir die Teilnahme wirklich mal verdient, zumal das letzte DFB-Pokal-Erlebnis 20 Jahre her ist.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von Gonzo » 14. Mai 2011, 12:12

Ich habe dazu alles, was mir einfällt, hier geschrieben. Statt alles auf die kurzfristige Karte setzen, sollten wir längerfristig planen, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, schon in der kommenden Saison aufsteigen zu können.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von Red Lion » 14. Mai 2011, 12:32

Ich denke das einige Sponsoren abspringen werden bzw. ihr Engagement beim KSV verringern. Dazu werden wir einen drastischen Zuschauereinbruch haben. Von daher habe ich für Geld sparen abgestimmt. Wieder mal eine junge Mannschaft aufbauen, die wir dann aufgrund von Geldmangel die darauffolgende Saison nicht halten können.
Die große Chance wurde in dieser Saison leichtfertig vertan. Wenn nicht irgendwann einer mit richtig Kohle kommt um den KSV anzuschieben, bleiben wir die nächsten Jahre der ewige Beinaheaufsteiger oder fallen ins Mittelmaß ab.

RenningStone
Beiträge: 16
Registriert: 26. Aug 2007, 10:27

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von RenningStone » 14. Mai 2011, 13:41

Nüchtern betrachtet ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, dass wir nicht aufgestiegen sind, denn:
hätte die Truppe tatsächlich das Potential, die Klasse zu halten? Ich behaupte mal, dass ein Aufstieg mit dem aktuell
aufgestelltem Verein (in allen Positionen) mittel- bis langfristig nichts Halbes und nichts Ganzes geworden wäre.

Man redet immer über eins, zwei neue Spieler - aber was nützen Sie, wenn die MANNSCHAFT nichts taugt (im spielerischen und taktischen Bereich)?
Haben wir jemals so gespielt, dass man augenscheinlich gesehen hat "Mensch, klasse Angriff, aber in dieser Situation hätten wir zum x.mal einen wirklichen Knipser oä. gebraucht! Oder hier, einen Kopfball-abwehrrecken!" Nein, die Truppe hat immer als kollektiv versagt.

Die 3. Liga ist zu stark, als dass wir mit einem oder zwei Neuen plötzlich aus heiterem Himmel bestehen würden - das ging vielleicht in den unteren Klassen mit einem Andy Mayer, Chala, oder Cesar, der mal eine Abwehr austanzen konnte. So kann man aber ab der 3. Liga keinen Blumentopf mehr gewinnen. Ständiger Schrei also nach neuen Spielern ist meines Erachtens völlig überbewertet. Soll für das selbe Geld lieber die AKTUELLE Viererkette mal eine Woche ins Trainingslager fahren und endlich mal üben üben üben, wo in Gottes Namen mein Mitspieler steht.

Zweitens: ich bezweifle ernsthaft, dass beim Spiel um den Klassenerhalt ab Liga 3, wie wir es tun müssten, tatsächlich so viele Fans kommen würden.
Meines Erachtens läuft es eher umgekehrt: eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt, hat weniger Zuschaer (egal ob erste oder vorletzte Liga), als eine Mannschaft eine Klasse drunter, die um den Aufstieg spielt. Die gelegentliche sichtbare Anhebung unseres Schnitts in Liga 3 würden die Gästefans besorgen.

Mein Fazit also: MANNSCHAFT langfristig aufbauen und nicht stets mit einzelnen Spielern a la "Schieß-du-(ja, am besten allein!)uns-eine-Liga-nach-oben,-danach-kannst-du-gehen." immer aufs neue umwürfeln.

Ich persönlich bin als Fan nicht verärgert, dass man nun seit Jahren in der Regionalliga kickt, nein, das ist für mich sekundär, sondern ich bin verärgert, dass JEDE SAISON eine Art Kassenschnitt gemacht und WIEDER von vorne angefangen wird: halbes Team wird ausgetauscht, Führungsposten rotieren, Sponsoren kommen und gehen. Mit dieser ständigen Fluktuation gewinnt man, wie ich schon oben meine, auf Dauer nichts!
Und wären wir aufgestiegen, hätten wir mit hoher Warscheinlichkeit als Verein aber genauso weiter operiert: Irgendwie durchwurschteln, neue Spieler etc., irgendwie hangelt man sich schon von Jahr zu Jahr.

Mein Gott, dann spielt man halt mal drei Jahre in der Regionalliga, aber dann bitte mit dem selben Team, welches stetig mit den Aufgaben wächst. Und im vierten Jahr ballert man dann alle weg und belohnt sich ob seiner hervorragenden Arbeit.
Das Fan- und Sponsoren"problem" würde sich mit jedem Jahr ebenfalls von ganz allein lösen - wenn man als solcher augenscheinlich am Erfolg teil nimmt.
Denn wenn ich meinen Kumpels sage "Leute, gegen Karlsruher SC II gibts heute mit hoher Warscheinlichkeit ein Fußballfest; unsere gesamte Offensive ist mittlerweile Bärenstark und mit Abstand die Beste der Liga!" dann würde ich mehr Leute zusammenkriegen als wenn ich sage "Hört mal Freunde, gegen Sandhausen heute brauchen wir, für einen gesicherten Mittelfeldplatz jeden Mann auf der Tribüne. Bitte kommt doch mal vorbei.
Unentschieden reicht schon!".

Aber nein, gefühltes hundertstes Jahr in der Regionalliga (wie gesagt, für mich nicht sooo entscheidend) aber WIEDER wird von Neuanfang geredet, DAS ist die wirkliche Tragödie in meinen Augen, nicht die Regionalliga als Regionalliga!

Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von Reiherwälder » 14. Mai 2011, 14:10

Junge Spieler JA, aber nicht aus der Region, sondern von den zweiten Mannschaften der Bundesligisten. Spieler, die geholt werden, müssen alle die Perspektive "dritte Liga" und Profifussball haben. Keine Studenten, keine Praktikanten, keine Teilzeitarbeitnehmer, die sich mit einem Aufstieg ins eigene Fleisch schneiden.

Wir brauchen junge Leute, die technisch und taktisch up to date sind. Die kosten natürlich auch was.

Das alles hängt aber davon ab, ob die Sponsoren bereit sind noch mehr Geld reinzustecken, wenn umgedreht ein Zuschauereinbruch zu erwarten ist. Wenn man sich so in der Stadt umhört, dann ist die Frustrationsschwelle deutlich überschritten. Der Begriff "nackte Wut" beschreibt es ganz treffend.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison

Beitrag von KSV-Asti » 14. Mai 2011, 16:10

Herzlich Willkommen in unser Runde RenningStone!Schöner erste Beitrag gibt es nicht oft hier.Die letzten Tage oder Wochen haben mir die Augen geöffnet und denke auch das es wichtig ist das endlich der KSV von Profis geführt wird.Das heisst keine Schönewolfs,Klapps oder Striegels und wie sie alle heissen sondern es muss mehr Erfahrung in die Führung des KSV.Dann sollte man einen Konzept erarbeiten womit man auch Seriös und Glaubhaft bei Sponsoren rüberkommt und sie überzeugen kann in den KSV zu Investieren oder sogar mehr zu Investieren.Möchte aber die Leute jetzt nicht total runter machen denn sie haben ihre Freizeit kostenlos geopfert um unseren KSV weiter zubringen.Auch wenn es wohl an der Erfahrung gescheitert ist!Hoffe trotz alledem das man es schneller schafft an diesen Sachen was zu ändern und nächste Saison uns aus dieser verdammten Liga bringt.So jemand wie Reisig bräuchten wir im Verein! :o

Das was Reitenbreiter schreibt finde auch nicht schlecht.Junge schnelle Spieler aus Zweitvertretungen irgendwie zu überzeugen bei uns zu Spielen auch wenn es nicht die grosse Kohle dafür gibt.Gute Fans,schönes Stadion usw.........

Endlich mal wieder im DFB-Pokal!Endlich mal ein Grund sich zu freuen!

Antworten