Ergebnisdienst 27. Spieltag

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Fiesel » 5. Mai 2002, 09:11

Mal ehrlich, dass war in Kassel doch schon fast immer ein sehr großes Problem. Ich errinere mich noch an Regionalliga - Sessions, wo die Mannschaft die Unterstützung bitter nötig gebraucht hatte aber der Großteil der Fans nur rumgemeckert hat. Das betrifft natürlich nicht alle Fans, aber wenn damals von 1000 Fans 25 - 45 Fans Stimmung machen, verpufft die Wirkung im Auestadion halt recht stark. Ich war damals öfters auf der Haupttribüne und was da rumgemeckert wurde, das konnte einem eiganzes Spiel verderben. Selbst nach einer frühen Führung, wurde sich darüber aufgeregt, was passiert wäre wenn der Ball NICHT ins Tor gegangen wäre.
Wir haben oft die Tribüne im Auestadion mit den 2 Opas auf der Tribüne bei der Muppetshow verglichen, nur mit dem unterschied das die Retner auf der Hauptribüne kein St?ck witzig waren.
Ich hoffe das dieses Ph?nomen nicht wieder auftritt und n?chstes Jahr in der Oberliga nicht wieder alle denken, dass wieder die Meisterschaft drin sein muss. Dann wird n?mlich wieder nur gemeckert und die Mannschaft braucht gerade dann die Unterst?tzung der Fans, wenn es gegen bessere Mannschaften geht. Und in der Oberliga sind ein paar Mannschaften sein, die besser sind als unsere Löwen, auch wenn es hoffentlich noch ein paar Verstärkungen geben wird.

Lasst uns die Löwen besser unterstützen.



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fiesel am 2002-05-05 09:14 ]</font>

Michi

Beitrag von Michi » 5. Mai 2002, 10:10

Loewe 400 schrieb am 2002-05-04 22:15 :

Naja, ich finde, der gute Oli Roggensack sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Es stimmt zwar, dass die Stimmung heute nicht gerade die beste war. Und auch ich kann es nicht verstehen, warum manche anscheinend nur den Mund aufkriegen, wenn es läuft (dafür braucht man keine Fans). Aber man sollte nicht vergessen, dass heute auch der letzte Bundesliga-Spieltag war und einige wohl doch insgeheim mehr die Meisterschaftsentscheidung verfolgt haben als das eigene LL-Spiel, was man -wie ich meine- keinem verdenken kann. Schließlich sind viele Leute heute ganz zu Hause geblieben. Von daher sollte unser Coach froh sein, dass überhaupt noch Fans da waren.

Dazu kommt, dass fan ihn am Dienstag frenetisch gefeiert hat, worauf hin von ihm keinerlei Regung ausgegangen ist, was eigentlich die Arroganz in Person darstellt.
Also bitte erstmal dankbar sein, dass in der Landesliga(!) überhaupt so eine Stimmung wie bei uns herrscht, und selbst auch mal reagieren (wie z.B. unser Zoran, der bei den leisesten Lobgesängen gleich winkt oder die Welle macht), wenn man gefeiert wird (eigentlich eine besondere Ehre für einen noch relativ Fremden!) und nicht alles als selbstverständlich hinnehmen und gleich kritisieren, wenn es mal etwas ruhiger auf den Rängen zugeht.
Ich kann Loewe 400 da nur voll und ganz zustimmen. Nirgendwo in der Landesliga ist so eine Stimmung bei beim KSV Hessen - und das sogar beim letzten Bundesliga-Spieltag. Die "Löwen" spielen nämlich auch da vor knapp 1500 Zuschauern, während Mannschaften wie KSV Baunatal, SC Neukirchen, OSC Vellmar und sogar manche Regionalliga-Teams vor 200 und weniger spielen.

Außerdem: So eine Stimmung wie bei uns hatte Roggensack bei Hövelhof, seinem Vorgängerverien, bestimmt auch nicht...

RWG
Michi

argus
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: kassel

Beitrag von argus » 5. Mai 2002, 11:38

Lieber Wolf, in Bezug auf deinen Hinweis auf die Eishockeyfans möchte ich folgendes loswerden:
Was sind das wohl für Fans, die bei Rückstand oder schlechtem Spiel eine Welle starten, und glücklich irgendwelche Lieder nachsingen (alles von CD)?
Was verbindet diese Leute denn tatsächlich mit ihrer Mannschaft?
NICHTS, lieber Wolf, absolut NCHTS!
Das sind typische Event-Leute, die du in der Pfeife rauchen kannst!
Wenn unsere Mannschaft zurück liegt, wenn ein Spieler zum X-ten Mal nicht in der Lage ist, einen Pass über fünf Meter zu spielen,wenn wir eine Torchance nach der anderen verballern, dann LEIDE ich, es geht mir in jeder Beziehung SCHLECHT und mir ist überhaupt nicht nach irgendwelcher oberflächlicher, falscher Stimmungsmache!
Ich bin froh, das es in Kassel die Huskies gibt, denn sonst hätten wir diese MODETYPEN bei uns im Stadion...
Grundsätzlich noch ein Wort zu den Eishockeyleuten: Ihr allergrößtes Problem ist die Identifikation mit ihrer Sportart, sie jubeln Spielern zu bei einem Spiel, das sie selber nie gespielt haben und auch nie spielen werden, so kann dort niemals das Herzblut fließen, das bei uns Woche für Woche einfach dazugehört.

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 5. Mai 2002, 11:40

Das wir viele Fans haben ist wohl wahr, aber genauso wahr ist das wir alle ziemlich verwöhnt sind und nur noch anfeuern wenn es gut läuft! Ich stehe im Fanblock und wir könnten wirklich etwas mehr tun. Besonders bei Heimspielen!

Michi

Beitrag von Michi » 5. Mai 2002, 12:22

Dirk schrieb am 2002-05-05 11:40 :
Das wir viele Fans haben ist wohl wahr, aber genauso wahr ist das wir alle ziemlich verwöhnt sind und nur noch anfeuern wenn es gut läuft! Ich stehe im Fanblock und wir könnten wirklich etwas mehr tun. Besonders bei Heimspielen!
Wir haben doch immer "Heimspiele" :wink:...

RWG
Michi

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 5. Mai 2002, 12:22

Da gebe ich Dir recht Dirk und ich weiß auch das Du einer derer bist die ständig versuchen Stimmung zu machen.
Gestern waren sehr wenige Fans im Block, ich führe das auch auf das Bundesliga- Finale zurück.
Es war schon eine auffällig schlechte Stimmung, also sollte man da Rogge recht geben und sich das nächste mal mehr bemühen und sich nicht ständig auf die vielen Landesligafans ausruhen.Es geht um den Aufstieg und da müßen wir noch mal alles geben.Es sind nur noch drei Spiele.

@ Fiesel: Bei Deinem Posting hätte ich doch fast gekotzt.Du sitzt auf der Hauptribüne , kriegst 90 Minuten Deinen Hals nicht auf, stehst nicht mal auf wenn Du Kassler bist und erlaubst Dir ein Urteil über die Nordtribüne?
Und stellt hier bitte keine Vergleiche KSV- Huskies. Ich weiß wie die Stimmung bei denen ist wenn es nicht so läuft. Da wird die Manschaft nur ausgepfiffen von den eigenen Fans, daß haben wir uns seit Neugründung nicht ein einzigstes mal erlaubt.

Horst Bichel 2
Beiträge: 141
Registriert: 4. Nov 2001, 02:00

Beitrag von Horst Bichel 2 » 5. Mai 2002, 13:18

...
Ich schreibe übrigens auch KSV-Spielberichte für http://www.ksv-hessen.de, meistens von Auswärtsspielen! Außerdem bin ich KSV-Statistiker (Statistiken seit der KSV-Wiedergründung 1998). Insgesamt habe ich ich 8 KSV-Ordner (allein ab dem Jahr 1998)...

@Michi; So schoen das ist, langsam wissen wir es....

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 5. Mai 2002, 13:45

Ich meine auch wir sollten uns nicht mit den Kötern von neben an vergleichen. Pfeifen die Mannschaft aus wenn sie mal in Rückstand ist. Und sowas nennt sich "Beste Fans der Liga" :mad: Nur komisch das die Gästefans mehr Stimmung machen als die in überzahl vertretenden Huskiefans. Wo bitte sollten wir uns da mit denen vergleichen :???:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Antworten