Ein Blick in die Glaskugel
-
Horst Bichel 2
- Beiträge: 141
- Registriert: 4. Nov 2001, 02:00
Hallo Loewe 400,
das Motto ist ja sehr ehrenwert, jedoch wuerde man bei strenger Einhaltung desselben noch mit der Kreisliga Mannschaft kicken.
Und da sind wir uns ja wohl einig, dass der KSV mit der Mannschaft wohl kaum um den OL Austieg mitspielen wuerde...
Nein, nein; junge Spieler sind gut und schoen, jedoch muessen ihnen ein paar "Leitwoelfe" an die Seite gestellt werden, so dass sie sich auch entwickeln koennen.
Ausserdem glaube ich, dass man versuchen sollte, die momentane Euphorie zu konservieren und das sicher geht nicht, wenn man in den Niederungen der Oberliga gegen Erbach oder Wörstadt Heimspiele "vergurkt".
Also gezielt aufruesten und weiter angreifen. Wie sagte Roggensack sen. so treffend: "Die Region lechzt geradezu nach hoeherklassigem Fussball"...
RWG HB
das Motto ist ja sehr ehrenwert, jedoch wuerde man bei strenger Einhaltung desselben noch mit der Kreisliga Mannschaft kicken.
Und da sind wir uns ja wohl einig, dass der KSV mit der Mannschaft wohl kaum um den OL Austieg mitspielen wuerde...
Nein, nein; junge Spieler sind gut und schoen, jedoch muessen ihnen ein paar "Leitwoelfe" an die Seite gestellt werden, so dass sie sich auch entwickeln koennen.
Ausserdem glaube ich, dass man versuchen sollte, die momentane Euphorie zu konservieren und das sicher geht nicht, wenn man in den Niederungen der Oberliga gegen Erbach oder Wörstadt Heimspiele "vergurkt".
Also gezielt aufruesten und weiter angreifen. Wie sagte Roggensack sen. so treffend: "Die Region lechzt geradezu nach hoeherklassigem Fussball"...
RWG HB
-
Axel Feder
- Beiträge: 4468
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Nach einem etwaigen Aufstieg muss man erstmal abwarten wer alles neu zur Mannschaft stößt. Trotzdem sollte man dann nicht den Fehler machen von Aufstieg in die Regionalliga zu sprechen, denn ich denke nächste Saison wäre endgültig der Punkt erreicht wo wir einfach mal zwei oder sogar drei Jahre in derselben Klasse spielen müssen. Auf jeden Fall lieber ein Jahr mehr in der Oberliga als ein krampfhafter Aufstieg und anschließend so ein "Abgang" wie bei Fulda. Nichtsdestotrotz wäre es aber auch tödlich um den Klassenerhalt mitzuspielen, zu schnell kann es passieren das wir wieder Landesliga sind (ich behaupte mal das ist dann das Aus) und zusätzliche Zuschauer wird es auch nicht anlocken bzw. den aktuellen Stamm halten.
Sicherlich wäre ein weiterer Durchmarsch toll, wenn man auch dann ein Regionalligafähiges Team zusammenbekommt, aber man sollte die Erwartungsschraube etwas zurückdrehen und versuchen trotzdem die Euphorie zu halten (Ich weiß, eigentlich ein Widersspruch). Dann klappts auch mit der Regionalliga in naher Zukunft...
Sicherlich wäre ein weiterer Durchmarsch toll, wenn man auch dann ein Regionalligafähiges Team zusammenbekommt, aber man sollte die Erwartungsschraube etwas zurückdrehen und versuchen trotzdem die Euphorie zu halten (Ich weiß, eigentlich ein Widersspruch). Dann klappts auch mit der Regionalliga in naher Zukunft...
Unsere Zeit wird kommen!
-
Michi
Hallo!
Wenn's um die Frage geht, welcher unserer Spieler oberligatauglich ist, dann würde ich schon sagen, dass ein drei Viertel auch in der Oberliga eine gute Leistung abrufen können.
Wenn's um die Frage geht, welche Spieler nicht mehr für die Oberliga in die Mannschaft passen, würde ich sicherlich Daniel Ortmann, Sascha Metze, Daniel Yurdas und Ahmet Kayacik dazuzählen.
Was Jan Lienhop angeht: Bei dem hatte ich auch schon gedacht, dass er im Landesliga-Kader (nach der Bezirksoberliga) keine Chance mehr haben wird - doch er spielt! Seine Stärken sind, dass er sich im Zweikampf gut durchsetzten kann und auch einen guten Kopfball besitzt. Seine Schwächen sind allerdings natürlich auch nicht zu übersehen - er ist z. B. bei gegnerischen Kontern einfach zu langsam!
RWG
Michi
Wenn's um die Frage geht, welcher unserer Spieler oberligatauglich ist, dann würde ich schon sagen, dass ein drei Viertel auch in der Oberliga eine gute Leistung abrufen können.
Wenn's um die Frage geht, welche Spieler nicht mehr für die Oberliga in die Mannschaft passen, würde ich sicherlich Daniel Ortmann, Sascha Metze, Daniel Yurdas und Ahmet Kayacik dazuzählen.
Was Jan Lienhop angeht: Bei dem hatte ich auch schon gedacht, dass er im Landesliga-Kader (nach der Bezirksoberliga) keine Chance mehr haben wird - doch er spielt! Seine Stärken sind, dass er sich im Zweikampf gut durchsetzten kann und auch einen guten Kopfball besitzt. Seine Schwächen sind allerdings natürlich auch nicht zu übersehen - er ist z. B. bei gegnerischen Kontern einfach zu langsam!
RWG
Michi
Das ist ja toll, endlich wird hier wider feste diskutiert.
So, dann will ich mal die südniedersächsiche Meinung repräsentieren.
Zuerst glaube ich das unsere Elf nach der Winterpause sehr ansehnlichen und vor allen dominanten Fußball gezeigt hat. Es war nicht die ganze Serie zu merken, dieses "Wir sind der KSV" Gefühl.
Auch gegen den VFL glaube ich hat die Mannschaft das getan was richtig war. Mit schönem Spiel haben wir das Hinspiel nämlich verloren.
Zweitens gebe ich gern zu das ich mich in der Roggensack Verpflichtung voll geirrt habe. Die Mannschaft trägt deutlich seine Handschrift. Besonderst beeindruckt mich seine Entschlossenheit. Wie der den Kaya nach 10 Min. wider vom Feld geholt hat. Alle Achtung.
Was das Thema Aufstieg betrifft, da mache ich mir Null Sorgen! 14 Spiele: 13 Siege und ein Unentschieden. Nebenbei geht Lohfelden auf dem Zahnfleisch.
Ach ja, nächste Saison, auch hier hat die Erfahrung gezeigt das der Holger Brück das schon regelt und mit dem Olli wirds noch mal so gut. Ich bin nicht verrückt und habe auch keine Aufstiegserwartungen aber alles ist möglich. Der Südregionalligist Regensburg ist nach meinen Erkenntnissen 5 (in Worten FÜNF!!) mal hintereinander aufgestiegen und spielt nun seit zwei Jahren recht erfolgreich in der Regionalliga.
So, dann will ich mal die südniedersächsiche Meinung repräsentieren.
Zuerst glaube ich das unsere Elf nach der Winterpause sehr ansehnlichen und vor allen dominanten Fußball gezeigt hat. Es war nicht die ganze Serie zu merken, dieses "Wir sind der KSV" Gefühl.
Auch gegen den VFL glaube ich hat die Mannschaft das getan was richtig war. Mit schönem Spiel haben wir das Hinspiel nämlich verloren.
Zweitens gebe ich gern zu das ich mich in der Roggensack Verpflichtung voll geirrt habe. Die Mannschaft trägt deutlich seine Handschrift. Besonderst beeindruckt mich seine Entschlossenheit. Wie der den Kaya nach 10 Min. wider vom Feld geholt hat. Alle Achtung.
Was das Thema Aufstieg betrifft, da mache ich mir Null Sorgen! 14 Spiele: 13 Siege und ein Unentschieden. Nebenbei geht Lohfelden auf dem Zahnfleisch.
Ach ja, nächste Saison, auch hier hat die Erfahrung gezeigt das der Holger Brück das schon regelt und mit dem Olli wirds noch mal so gut. Ich bin nicht verrückt und habe auch keine Aufstiegserwartungen aber alles ist möglich. Der Südregionalligist Regensburg ist nach meinen Erkenntnissen 5 (in Worten FÜNF!!) mal hintereinander aufgestiegen und spielt nun seit zwei Jahren recht erfolgreich in der Regionalliga.
-
Biertrinker
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Apr 2002, 02:00
[quote]
Dr. Ernst Schreiber schrieb am 2002-04-09 08:58 :
Bei Niels glaube ich, am vergangenen Samstag einen kleinen Schritt zum leisen Abgang gesehen zu haben. Der Einsatz des (jungen) Andre hat sofort zu einem bissigeren Sturmverhalten geführt. Ich hätte auch den (jungen) Stipe in der zweiten Hälfte für "Akku" gebracht. Jevtic ist schnell und ein ständiger Unruheherd im Strafraum des Gegners ...
Bin eigentlich mit den allen Beiträgen so ganz einig. Jeder hat schließlich seine Meinung. Aber was der Herr Schreiber dort losgelassen hat, naja! Wenn ich mich richtig erinnere ich es der zweite! Einsatz von Niels Lienhop nach seiner über einjährigen Verletzungspause. Bei seinem ersten Einsatz wurde er für den verletzen Cl. Schäfer eingewechselt und gegen den VfL machte er sein erstes Spiel von Beginn an. Ich finde übrigens das er seine Sache durchaus ordentlich gemacht hat und seine Auswechslung hatte meiner Meinung nur etwas mit den schwindenen Kräften zu tun. Ich finde es unfair einen Spieler der maßgeblich zur Bezirksligameisterschaft (Torschützenkönig mit 30 Toren) beigetragen hat und in einer ganz schwierigen Zeit zum KSV zurückkam, nach zwei Spielen bereits abschreiben zu wollen. Der Niels hat sich geschunden für sein Comeback, andere hätten den Bettel längst hingeschmissen und von der Kohle her hatte er es bestimmt nicht nötig gehabt. Also mit solchen Kritiken nach so kurzer Zeit, wäre ich ganz vorsichtig. Ich bin mir sicher der Niels will nochmal voll angreifen.
Ferner finde ich auch das der "Akku" allgemein zu schlecht bewertet wird, seine Klasse wird oft übersehen. Er kann mit Sicherheit durch einen Jevtic, der meiner Meinung nach bereits in der Bezirksliga seinen Zenit erreicht hatte, nicht ersetzt werden. Jevtic ist sicherlich schnell kann sich aber kaum noch durchsetzen und damit in Szene setzen.
Dr. Ernst Schreiber schrieb am 2002-04-09 08:58 :
Bei Niels glaube ich, am vergangenen Samstag einen kleinen Schritt zum leisen Abgang gesehen zu haben. Der Einsatz des (jungen) Andre hat sofort zu einem bissigeren Sturmverhalten geführt. Ich hätte auch den (jungen) Stipe in der zweiten Hälfte für "Akku" gebracht. Jevtic ist schnell und ein ständiger Unruheherd im Strafraum des Gegners ...
Bin eigentlich mit den allen Beiträgen so ganz einig. Jeder hat schließlich seine Meinung. Aber was der Herr Schreiber dort losgelassen hat, naja! Wenn ich mich richtig erinnere ich es der zweite! Einsatz von Niels Lienhop nach seiner über einjährigen Verletzungspause. Bei seinem ersten Einsatz wurde er für den verletzen Cl. Schäfer eingewechselt und gegen den VfL machte er sein erstes Spiel von Beginn an. Ich finde übrigens das er seine Sache durchaus ordentlich gemacht hat und seine Auswechslung hatte meiner Meinung nur etwas mit den schwindenen Kräften zu tun. Ich finde es unfair einen Spieler der maßgeblich zur Bezirksligameisterschaft (Torschützenkönig mit 30 Toren) beigetragen hat und in einer ganz schwierigen Zeit zum KSV zurückkam, nach zwei Spielen bereits abschreiben zu wollen. Der Niels hat sich geschunden für sein Comeback, andere hätten den Bettel längst hingeschmissen und von der Kohle her hatte er es bestimmt nicht nötig gehabt. Also mit solchen Kritiken nach so kurzer Zeit, wäre ich ganz vorsichtig. Ich bin mir sicher der Niels will nochmal voll angreifen.
Ferner finde ich auch das der "Akku" allgemein zu schlecht bewertet wird, seine Klasse wird oft übersehen. Er kann mit Sicherheit durch einen Jevtic, der meiner Meinung nach bereits in der Bezirksliga seinen Zenit erreicht hatte, nicht ersetzt werden. Jevtic ist sicherlich schnell kann sich aber kaum noch durchsetzen und damit in Szene setzen.
Ja, in diesem Punkt kann ich dem Biertrinker!? nur beipflichten. Jevtic hat seinen Zenit bei weitem überschritten. Akku kann gut mithalten und zeigt dann und wann sogar Klasse. Dafür das Nils eine Fußballerrische Ewigkeit nicht gespielt hat spielt er sehr gut. Es würde mich nicht wundern wenn er noch ein paar Buden bis Saisonende macht.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirk am 2002-04-10 06:55 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirk am 2002-04-10 06:55 ]</font>
Ist mir schon klar, Horst Bichel 2, dass ich mit meiner Einstellung in dieser rein leistungsorientierten Gesellschaft ziemlich alleine da stehe.
Aber es ist halt zum einen so, dass ich nach dem Niedergang des FC Hessen ohne Erwartungen in die "Neuzeit" gegangen bin und mich auf ein Leben als ein Fan in unteren Klassen bereits eingestellt hatte, so dass das für mich nicht das ganz große Problem gewesen wäre ("lieber ein finanziell gesunder Verein auf Kreis-/Bezirksebene als ein hoch verschuldeter im Profi-Bereich").
Und zum anderen ist für mich die Identifikation mit den Spielern mindestens genauso wichtig wie deren Leistung. Eine ganz neue Mannschaft in jeder Saison, wie das im Eishockey meist der Fall ist (wer bleibt da schon länger als drei Jahre beim gleichen Verein?), nur des reinen Erfolges wegen, wäre z.B. überhaupt nicht mein Ding.
Dann lieber mehrere Jahre hintereinander in der selben Klasse spielen mit Spielern, die einem lieb geworden sind.
Ich fände es z.B. sehr schade, wenn uns ein sympathischer Typ wie der Ahmet Kayacik zum Saisonende verlassen würde.
Aber ist -wie gesagt- nur meine ganz persönliche Meinung, über deren Exotik ich mir durchaus bewusst bin.
RWG
Jens
Aber es ist halt zum einen so, dass ich nach dem Niedergang des FC Hessen ohne Erwartungen in die "Neuzeit" gegangen bin und mich auf ein Leben als ein Fan in unteren Klassen bereits eingestellt hatte, so dass das für mich nicht das ganz große Problem gewesen wäre ("lieber ein finanziell gesunder Verein auf Kreis-/Bezirksebene als ein hoch verschuldeter im Profi-Bereich").
Und zum anderen ist für mich die Identifikation mit den Spielern mindestens genauso wichtig wie deren Leistung. Eine ganz neue Mannschaft in jeder Saison, wie das im Eishockey meist der Fall ist (wer bleibt da schon länger als drei Jahre beim gleichen Verein?), nur des reinen Erfolges wegen, wäre z.B. überhaupt nicht mein Ding.
Dann lieber mehrere Jahre hintereinander in der selben Klasse spielen mit Spielern, die einem lieb geworden sind.
Ich fände es z.B. sehr schade, wenn uns ein sympathischer Typ wie der Ahmet Kayacik zum Saisonende verlassen würde.
Aber ist -wie gesagt- nur meine ganz persönliche Meinung, über deren Exotik ich mir durchaus bewusst bin.
RWG
Jens
Bin ich zu alt das zu verstehen?