Re: Spvgg Weiden
Verfasst: 25. Mai 2010, 12:54
Weiden: Mischa Welm bleibt
Güttler wird neuer Chef-Coach
Süd-Regionalligist SpVgg Weiden bastelt weiter am Kader für die Spielzeit 2010/11, den dann Günter Güttler verantwortlich betreuen wird. Defensiv-Spezialist Mischa Welm hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Er ist damit nach Sebastian Szikal, Sokol Kacani und Michael Plänitz bereits der vierte Akteur, den die Spielvereinigung über das Saisonende hinaus an sich binden konnte.
"Ich fühle mich wohl bei der SpVgg. Hier wächst etwas zusammen. Ich traue uns in der nächsten Saison zu, dass wir ganz vorne mitspielen", äußerte sich Welm nach der Vertragsunterzeichnung.
"Wir freuen uns, dass er für die SpVgg Weiden weiter spielt", sagte Weidens Sportlicher Leiter Reinhold Schlecht in einer Pressemitteilung.
Welm war im letzten Herbst von Union Berlin zum Tabellenachten der Regionalliga Süd gewechselt und hat seitdem 15 Partien für den Aufsteiger bestritten.
Güttler übernimmt das Zepter
Günter Güttler wurde am Samstag als neuer Chef-Coach am Wasserwerk vorgestellt. Miloslav Janovsky, der das Regionalliga-Team nach dem Weggang von Gino Lettieri führte, soll der Mannschaft als Co- und Konditions-Trainer erhalten bleiben.
Ex-Bundesligaspieler Güttler beginnt am 1. Juli mit seiner Arbeit, sein Vertrag läuft vorerst bis zum 30. Juni 2012 mit einer Option auf Verlängerung im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga.
"Wir sind der Meinung, dass wir mit Günter Güttler einen absolut fachkundigen und hochqualifizierten Trainer gefunden haben", sagte Ex-Präsident Michael Fritsch, der den Transfer in seiner Amtszeit noch eingefädelt hatte, bei der Pressekonferenz. Vize-Präsident Hannes Beer ergänzte, dass Güttler auch menschlich perfekt zur SpVgg passe. Güttler selbst, zuletzt in Burghausen tätig, sagte zu seinen Zielen mit der SpVgg Weiden: "Wir haben hier ein sehr gutes Konzept, das mittelfristig den Weg in die 3. Liga ebnen soll."
www.kicker.de
Güttler wird neuer Chef-Coach
Süd-Regionalligist SpVgg Weiden bastelt weiter am Kader für die Spielzeit 2010/11, den dann Günter Güttler verantwortlich betreuen wird. Defensiv-Spezialist Mischa Welm hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Er ist damit nach Sebastian Szikal, Sokol Kacani und Michael Plänitz bereits der vierte Akteur, den die Spielvereinigung über das Saisonende hinaus an sich binden konnte.
"Ich fühle mich wohl bei der SpVgg. Hier wächst etwas zusammen. Ich traue uns in der nächsten Saison zu, dass wir ganz vorne mitspielen", äußerte sich Welm nach der Vertragsunterzeichnung.
"Wir freuen uns, dass er für die SpVgg Weiden weiter spielt", sagte Weidens Sportlicher Leiter Reinhold Schlecht in einer Pressemitteilung.
Welm war im letzten Herbst von Union Berlin zum Tabellenachten der Regionalliga Süd gewechselt und hat seitdem 15 Partien für den Aufsteiger bestritten.
Güttler übernimmt das Zepter
Günter Güttler wurde am Samstag als neuer Chef-Coach am Wasserwerk vorgestellt. Miloslav Janovsky, der das Regionalliga-Team nach dem Weggang von Gino Lettieri führte, soll der Mannschaft als Co- und Konditions-Trainer erhalten bleiben.
Ex-Bundesligaspieler Güttler beginnt am 1. Juli mit seiner Arbeit, sein Vertrag läuft vorerst bis zum 30. Juni 2012 mit einer Option auf Verlängerung im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga.
"Wir sind der Meinung, dass wir mit Günter Güttler einen absolut fachkundigen und hochqualifizierten Trainer gefunden haben", sagte Ex-Präsident Michael Fritsch, der den Transfer in seiner Amtszeit noch eingefädelt hatte, bei der Pressekonferenz. Vize-Präsident Hannes Beer ergänzte, dass Güttler auch menschlich perfekt zur SpVgg passe. Güttler selbst, zuletzt in Burghausen tätig, sagte zu seinen Zielen mit der SpVgg Weiden: "Wir haben hier ein sehr gutes Konzept, das mittelfristig den Weg in die 3. Liga ebnen soll."
www.kicker.de