Rückgabe Zugtickets

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von Schlagge » 24. Feb 2009, 18:10

Schöne Ideensammlung!

Sollte der Zug fahren, egal wohin, dann fahre ich natürlich mit. Sollte der Zug gecancelt werden, würde ich diesen Vorschlag bevorzugen.
Red Lion hat geschrieben:[...]
- gegen ein neues"Event" in anderer Form ( Ich denke eine Neuansetzung eines Sonderzuges würde keine Massen mehr ziehen. Von daher würde ich darauf verzichten und statt dessen eine neue Aktion starten wie zum Beispiel nach Großbardorf 5 Busse für 5 Tore inkl. 5 Getränke für 15 .-€ :D ).
[...]
Nach Pfullendorf wäre auch 'ne Maßnahme, doch da es ein Freitag-Spiel ist, wären sicherlich viele Arbeits-, Schul- oder Studiumbedingt verhindert. Schade. Je weiter der Gegner entfernt, desto weniger fahren bekanntlich auch mit. So eine Aktion könnte dem etwas entgegenwirken.

Wirklich sehr gute Vorschläge, Jens.
Da sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein.
Red White Stars 1982

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von Günter Kratz » 24. Feb 2009, 19:31

Schlagge hat geschrieben:Schöne Ideensammlung!

Sollte der Zug fahren, egal wohin, dann fahre ich natürlich mit. Sollte der Zug gecancelt werden, würde ich diesen Vorschlag bevorzugen.

Nach Pfullendorf wäre auch 'ne Maßnahme, doch da es ein Freitag-Spiel ist, wären sicherlich viele Arbeits-, Schul- oder Studiumbedingt verhindert. Schade. Je weiter der Gegner entfernt, desto weniger fahren bekanntlich auch mit. So eine Aktion könnte dem etwas entgegenwirken.

Wirklich sehr gute Vorschläge, Jens.
Da sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein.
Finde ich auch, daß es eine gute Idee von Jens ist!

@Schlagge:
Deine Idee mit der Sonderzugfahrt nach Pfullendorf hat - neben den von Dir aufgeführten - einen ganz schweren Haken: Obwohl Schienen vorhanden sind, fahren nach Pfullendorf schon seit 25 Jahren keine Züge mehr, höchstens bis Sigmaringen, ca. 30 Kilometer vor Pfullendorf. :-?
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von Schlagge » 24. Feb 2009, 19:41

Hast mich sicherlich falsch verstanden, Günter. :) Ich meinte mit Pfullendorf nicht den Löwen-Express, sondern Jens' Idee: "wie zum Beispiel nach Großbardorf 5 Busse für 5 Tore inkl. 5 Getränke für 15 .-€ ".
Red White Stars 1982

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von Gonzo » 24. Feb 2009, 20:06

Bernd RWS 82 hat geschrieben:(...) weil ich von deinen vorschlägen leider keinen reizvoll finde (dk ist vorhanden, trikot hab ich auch, großbardorf ist eh klar, gespendet fürs vereinsheim habe ich schon) :)
mal sehen was sam so umsetzten kann :roll:
Jaja, Dir ahlen Miste kann's au keiner Recht machen ;-) Ich finde die Vorschläge prima - auch, weil man vielleicht den ein oder anderen Neu-Löwe gewinnen könnte.

Es wäre schon ziemlich gut, manchen "Teilzeit- und Eventzuschauern" die Möglichkeit zu geben, ihr Ticket in eine DK zu wandeln und sie auf diese Weise mutwillig und unverantwortlich längerfristig dem KSV-Virus auszusetzen (so ist eine Infektion beinahe vorprogrammiert)...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von Moeless » 24. Feb 2009, 21:06

Ich denke mal, das wollte der Bernd auch garnicht bestreiten. Siehe hier:
Bernd RWS 82 hat geschrieben:klasse ideen wirklich - aber die karte zu verrechnen mit mitgliedsbeiträgen oder rückrundendauerkarten halte ich für einen starken anreiz neue leute an den verein zu binden :o
Letztlich bin ich aber auch der Meinung, dass den treuen Fans genauso ein Recht zusteht. Nur die Geldrückzahlung bringt dem Verein ja nichts. Einfach das was Bernd schon schrieb: 29 Euro Preisnachlass beim Kauf einer neuen Dauerkarte für die neue Saison. Weil für die jetzige Saison hat wahrscheinlich jeder "Alt-Eingessesene" schon eine Dauerkarte :D

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von ksv-schwabe » 24. Feb 2009, 23:29

Das Abonnement für mehrere Spiele finde ich gut: Eine Mini-DK für zwei, drei Spiele, vielleicht inkl. Verzehrbons.

Man sollte dem "gemeinen" Löwen-Express-Fahrer allerdings auch die Wahl lassen, das Geld zurück zu bekommen.
Günter Kratz hat geschrieben:Obwohl Schienen vorhanden sind, fahren nach Pfullendorf schon seit 25 Jahren keine Züge mehr, höchstens bis Sigmaringen, ca. 30 Kilometer vor Pfullendorf.
Passt doch. In Sigmaringen folgt ne schöne Mai-Radtour bis P'dorf. Kann ich wirklich empfehlen 8) :).

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 25. Feb 2009, 00:01

ksv-schwabe hat geschrieben:Man sollte dem "gemeinen" Löwen-Express-Fahrer allerdings auch die Wahl lassen, das Geld zurück zu bekommen.
Ich denke wohl eher, dass ist das RECHT jedes Löwen-Express-Fahrers, dass Geld zurück zu bekommen. Schließlich hat die Fahrt nicht statt gefunden.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Rückgabe Zugtickets

Beitrag von ksv-schwabe » 25. Feb 2009, 00:28

pitscher hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:Man sollte dem "gemeinen" Löwen-Express-Fahrer allerdings auch die Wahl lassen, das Geld zurück zu bekommen.
Ich denke wohl eher, dass ist das RECHT jedes Löwen-Express-Fahrers, dass Geld zurück zu bekommen. Schließlich hat die Fahrt nicht statt gefunden.
Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Ich denke auch, dass jeder Löwen-Express-Fahrer das Recht auf Erstattung hat. Der Begriff "gemein" ist vielleicht etwas unglücklich gewählt. Ich hab ihn im folgenden Sinne benutzt:
In ähnlicher Bedeutung ist es noch im Adjektiv „allgemein“ (als Gegensatz zu „speziell“) erhalten, was so viel bedeutet wie „umfassend“, „generell“ oder „für alle oder die überwiegende Mehrheit geltend“, etwa für den sprichwörtlich gemeinen Mann.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemein

Gruß
Volker

Antworten