Die neue Regionalliga Süd
Re: Die neue Regionalliga Süd
Ich hoffe nur, das der Verein mal umdenkt, und gute Leute, frühzeitig langfristig an den Verein bindet, um etwas aufzubauen.[/quote]
Ein interessanter Punkt, denn jetzt haben wir eine junge und hoffentlich hungrige Truppe. Aber was passiert wenn einer der 22, 23 oder 24 jährigen richtig einschlägt? Er ist ohne Ablöse weg, da (fast) alle nur 1 Jahresverträge haben. Andererseits minimiert man so dass Risiko dass ein Spieler seinen Vertrag bis zum Ende "absitzt".
Ein interessanter Punkt, denn jetzt haben wir eine junge und hoffentlich hungrige Truppe. Aber was passiert wenn einer der 22, 23 oder 24 jährigen richtig einschlägt? Er ist ohne Ablöse weg, da (fast) alle nur 1 Jahresverträge haben. Andererseits minimiert man so dass Risiko dass ein Spieler seinen Vertrag bis zum Ende "absitzt".
Re: Die neue Regionalliga Süd
Könnt ihr mal erklären, wo dieser Etat herkommen soll?podest-putzer hat geschrieben: 1.300.000 €, Hessen Kassel
Leider errinnert mich dies sehr an die Vorgänge vor der letzten Saison. Da wurde auch von einem Etat von 3 Millionen geredet und dann mußte der Vorstand arg zurückrudern.
Wenn ich mich richtig erinnere (falls nicht korrigiert mich bitte) hatten wir doch schon mehrere Etat-Höhen diese Saison
Kurz nach nicht Qualifikation: 900.000 €
Dann wurde der Vertrag mit der MEG über angeblich 300.000€ "abgeschlossen" und es wurde bekannt gegeben, dass somit der Etat bei 1,2 bis 1,3 Millionen € liegt
Dann kam das Vorstandsangenbot an Göker und der legte seine Planungen für einen Etat von mind. 2 Millionen vor
Als nächstes ist Göker zurückgetreten, bleibt dem KSV aber als Hauptsponsor in der vereinbarten Höhe von 100.000 Euro (ähh???) erhalten.
Daraufhin wird ein Etat von 1,4 Millionen kommuniziert, wobei 700.000 Euro Sponsorengelder veranschlagt werden, 60% seien fest (d.h. 420.000 Euro, wobei da 100.000 Euro von der MEG drin sind)
Dann lehnt man die MEG als Hauptsponsor ab und gibt bekannt, dass dies ein Risiko sei, weil die 120.000 Euro (schließen wir Sponsorenverträge eigentlich in einer Auslandswährung ab, oder wieso kommt täglich ein anderer Wert raus) nun erstmal fehlen.
Schlimm, wenn man sich das mal genau vor Augen führt. Wenn wir mal glauben, dass im Etat 700.000 Euro für Sponsorengelder vorgesehen sind (wo kommen die eigentlich her, wenn der Hauptsponsor nur ca. 100.000 Euro bezahlt - da scheint der heimliche Hauptsponsor doch Gleisbau Rose zu sein und das als Präsident - ich bin dafür dankbar) sind davon nach Abgang der MEG noch 300.000 - 320.000 Euro sicher. Andersrum heißt es es fehlen bisher noch ca. 400.000 Euro im Etat von 1,4 Millionen. Sind wir also bei ca. 1 Million. Ich bin mir sicher, dass Gibbs noch ein paar Sponsoren an Land ziehen kann, erwarte kurzfristig aber nicht mehr als 200.000 Euro. Macht einen Etat von 1,2 Millionen, wenn ...
ja wenn diesen Zahlen zu glauben ist,
ja wenn die Zuschauerzahl mit 2300 erreicht wird,
ja wenn nicht noch mehr Sponsoren abspringen.
Sportlich habe ich vor dieser Saison gar keine große Angst, wir werden im Mittelfeld landen, aber finanziell habe ich doch arge Bauchschmerzen, zu frisch ist noch die absolute Fehlprognose aus der letzten Saison mit einem 3 Millionen Etat, zu gering sehe ich die Attraktivität von Mannschaften wie Wehen II, Hoffenheim II, Unterhachingen II, TSV Großbardorf und 1. FC Heidenheim und zu hoch sehe ich die Kosten einer 2. Mannschaft in der Hessenliga.
Deshalb bin ich dafür mit der Mannschaft, wie sie jetzt im großen und ganzen steht, in die Saison zu gehen (zusätzlich zu Bauer ein passabler Stürmer wäre nicht schlecht und Zuschlag aus der 2. hochgeholt). Für die 2. Mannschaft hoffnungsvolle Jugendspieler aus der Region geholt und dann einfach den direkten Abstieg in Kauf nehmen.
Ich will einfach keine 3. Insolvenz!
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Re: Die neue Regionalliga Süd
Richtig.aks03.Milhouse hat geschrieben:Ein interessanter Punkt, denn jetzt haben wir eine junge und hoffentlich hungrige Truppe. Aber was passiert wenn einer der 22, 23 oder 24 jährigen richtig einschlägt? Er ist ohne Ablöse weg, da (fast) alle nur 1 Jahresverträge haben. Andererseits minimiert man so dass Risiko dass ein Spieler seinen Vertrag bis zum Ende "absitzt".noco82 hat geschrieben:Ich hoffe nur, das der Verein mal umdenkt, und gute Leute, frühzeitig langfristig an den Verein bindet, um etwas aufzubauen.
Deshalb sollte man bei den Verpflichtungen wirklich auf die Charaktere achten. Tornieporth scheint sprunghaft zu sein, die anderen eher treu. Man muss versuchen sich zu entwickeln. Die Spieler müssen merken, das hier was passiert. Wir haben die besten Vorraussetzungen. Eine Stadt von einer guten Größenordnung. Tradition. Ein großes Einzugsgebiet. Ein schönes Stadion.
Es muss sich was entwickeln, wie das von statten geht, ist Aufgabe des Vorstandes. Diese hat neben der Anschaffung neuer Sponsoren, also Anschaffung des Geldes allerhöchste Priorität.
Wen wir jedes Jahr fastdie komplette Manschaft wechseln, werden wir nicht mehr erreichen als bisher.
Der KSV Hessen Kassel muss zum Verein werden, und nicht zur Durchlaufstation.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
Re: Die neue Regionalliga Süd
Diese vielen Ein-Jahres-Verträge gerade im höherklassigen Amateurfußball kommen nicht von ungefähr. Die Vereine haben sich zwar früher mit einseitigen Optionen noch ein kleines Sicherheitsnetz aufbauen können, aber das auf freie Arbeitsplatzauswahl ausgelegte EU-Recht hat das natürlich ausgehebelt. Da ist aus Sicht der Vereine nicht viel zu machen.
Re: Die neue Regionalliga Süd
Die Lilien planen ohne Anicic, der als Bestverdiener in der notwendigen Konsolidierungsphase nicht mehr bezahlbar ist.
Man kann zu ihm stehen wie man will, jedenfalls war er in der letzten Saison für die Hälfte der erzielten Punkte und Tore verantwortlich.
Ohne ihn wird´s für die 98-er schwer die Klasse zu halten.
Auch Glasner wird den Verein, nach dem ganzen Transfertheater in der Winterpause, verlassen.
Das wird hoffentlich zu einer schönen Revanche für uns werden.
Man kann zu ihm stehen wie man will, jedenfalls war er in der letzten Saison für die Hälfte der erzielten Punkte und Tore verantwortlich.
Ohne ihn wird´s für die 98-er schwer die Klasse zu halten.
Auch Glasner wird den Verein, nach dem ganzen Transfertheater in der Winterpause, verlassen.
Das wird hoffentlich zu einer schönen Revanche für uns werden.
KSV forever, forever KSV
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Re: Die neue Regionalliga Süd
Absoluter Schwachsinn.noco82 hat geschrieben: SSV Reutlingen
- Keine namenhaften Neuzugänge
- Abgänge: Janic, Haas, Bischoff, Krauss
- Tendenz trotzdem Platz 1-4
Wie kannst du zum jetzigen Zeitpunkt den SSV Reutlingen so einschätzen?
Es stehen ganze 8 mann, bzw. heute glaube ich 9 mann im Kader. Davon sind sogar einige wechselwillig.
Deine Einschätzung scheint nicht wirklich auf Hintergrundwissen zu basieren.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Re: Die neue Regionalliga Süd
Wie sang das Springäffchen an der Gitarre einst so schön:Gentile hat geschrieben: .
Auch Glasner wird den Verein, nach dem ganzen Transfertheater in der Winterpause, verlassen.
Das wird hoffentlich zu einer schönen Revanche für uns werden.
No Mercy!

- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Re: Die neue Regionalliga Süd
@Fiesel
Folgende Daten habe ich während der Jahreshauptversammlung mitgeschrieben. Dieses sind die Planzahlen inkl. den EUR 100.000 von MEG.
Diese müsste man durch andere Sponsorengelder auffüllen ansonsten gibt es ein defizitäres Jahr.
Etat Saison 2007/2008 belief sich auf EUR 1.846.342,26
- Planzahlen für die Saison 2008/2009
Einnahmen:
Spielbetrieb Regionalliga 375.000
Marketing 693.000
TV-Gelder 185.000
Spenden 108.000
Sonstiges 12.000
Summe 1.373.000
Ausgaben
Personal (Spieler) 730.000
Spielbetrieb 296.000
Marketing 45.000
Amateur + Jugend 124.000
Handel + Verwaltung 117.000
Sonstiges 12.000
Summe 1.324.000
Somit ergibt sich für die nächste Saison ein geplanter Überschuß in Höhe von EUR 49.000.
Für neue Spieler stehen lediglich EUR 730.000 zur Verfügung, macht bei einem Kader von 22 Spielern (die auch in der 2.
Mannschaft spielen) pro Spieler ein durchschnittlihces Jahresgehalt von EUR 33.181,82 (bedeutet pro Monat EUR 2.765,15
brutto).
Folgende Daten habe ich während der Jahreshauptversammlung mitgeschrieben. Dieses sind die Planzahlen inkl. den EUR 100.000 von MEG.
Diese müsste man durch andere Sponsorengelder auffüllen ansonsten gibt es ein defizitäres Jahr.
Etat Saison 2007/2008 belief sich auf EUR 1.846.342,26
- Planzahlen für die Saison 2008/2009
Einnahmen:
Spielbetrieb Regionalliga 375.000
Marketing 693.000
TV-Gelder 185.000
Spenden 108.000
Sonstiges 12.000
Summe 1.373.000
Ausgaben
Personal (Spieler) 730.000
Spielbetrieb 296.000
Marketing 45.000
Amateur + Jugend 124.000
Handel + Verwaltung 117.000
Sonstiges 12.000
Summe 1.324.000
Somit ergibt sich für die nächste Saison ein geplanter Überschuß in Höhe von EUR 49.000.
Für neue Spieler stehen lediglich EUR 730.000 zur Verfügung, macht bei einem Kader von 22 Spielern (die auch in der 2.
Mannschaft spielen) pro Spieler ein durchschnittlihces Jahresgehalt von EUR 33.181,82 (bedeutet pro Monat EUR 2.765,15
brutto).
U.S.C. - United Supporters Cassel
KSV Hessen Kassel - Lead the Way!
KSV Hessen Kassel - Lead the Way!