NEUE TICKET PREISE
Re: NEUE TICKET PREISE
Aber sind die Preise mit Vorverkaufsgebühr nicht genauso hoch?
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: NEUE TICKET PREISE
KSV-Asti hat geschrieben:Bezahle zwar gern den Euro mehr aber denke auch das es nicht umbedingt Zuschaueranziehend wirkt!Wenn man die Preise vergleicht mit manchen Bundesligisten sind unsere Preise ganz schön hoch!
Ich denke es soll den Vorverkauf ankurbeln um noch besser einzuschätzen wie viele Zuschauer kommen
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: NEUE TICKET PREISE
Um das alles in eine gewisse Relation zu setzen:
Richtig ist, dass wir mit 9 Euro für einen Stehplatz an der Tageskasse mit Unterhaching den höchsten Wert der Liga haben (Aufstellung siehe unten). Die 19 Euro für einen Spitzen-Sitzplatz liegen dagegen ligaweit im Mittelfeld.
Aber: Nehmen wir den Vorverkaufspreis, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Da liegen wir mit 8 Euro bei den Stehplätzen absolut im Schnitt. Und bei den Spitzensitzplätzen (18 Euro im Vvk) sind die meisten Klubs sogar deutlich teurer. Zudem nehmen viele Klubs eine Vvk-Gebühr.
Grundsätzlich können wir die Regionalliga nicht für Oberliga-Eintrittspreise haben. Schaffen wir die Quali, muss es eigentlich noch weiter rauf gehen. Dass muss allen klar sein. Denn Bayern kann die günstigen Stehplatz-Preise nur ermöglichen, weil es eben genügend Sponsoren und VIPs mit richtig Asche gibt. Das sieht bei uns nun mal anders aus.
Hier die Aufstellung der Tages- und teuersten Sitzplatz-Preise:
SV Sandhausen 8 / 15
VfB Stuttgart II nicht gefunden
VfR Aalen 8 / 16
SSV Jahn Regensburg 8,50 / 18
FSV Frankfurt 7 / 14
FC Ingolstadt 8 / 12
Wacker Burghausen 7 / 20
Bayern München II 3 / 10
SV Elversberg 8 / 18
SpVgg Unterhaching 9 / 23
Sportfreunde Siegen 8 / 20
SSV Reutlingen 8 / 22
TSV 1860 München II 5 / 10
SC Pfullendorf 7,50 / 15
Stuttgarter Kickers 8,50 / 23
Karlsruher SC II nicht gefunden
FSV Ludwigshafen-Oggersheim 7 / 12
Richtig ist, dass wir mit 9 Euro für einen Stehplatz an der Tageskasse mit Unterhaching den höchsten Wert der Liga haben (Aufstellung siehe unten). Die 19 Euro für einen Spitzen-Sitzplatz liegen dagegen ligaweit im Mittelfeld.
Aber: Nehmen wir den Vorverkaufspreis, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Da liegen wir mit 8 Euro bei den Stehplätzen absolut im Schnitt. Und bei den Spitzensitzplätzen (18 Euro im Vvk) sind die meisten Klubs sogar deutlich teurer. Zudem nehmen viele Klubs eine Vvk-Gebühr.
Grundsätzlich können wir die Regionalliga nicht für Oberliga-Eintrittspreise haben. Schaffen wir die Quali, muss es eigentlich noch weiter rauf gehen. Dass muss allen klar sein. Denn Bayern kann die günstigen Stehplatz-Preise nur ermöglichen, weil es eben genügend Sponsoren und VIPs mit richtig Asche gibt. Das sieht bei uns nun mal anders aus.
Hier die Aufstellung der Tages- und teuersten Sitzplatz-Preise:
SV Sandhausen 8 / 15
VfB Stuttgart II nicht gefunden
VfR Aalen 8 / 16
SSV Jahn Regensburg 8,50 / 18
FSV Frankfurt 7 / 14
FC Ingolstadt 8 / 12
Wacker Burghausen 7 / 20
Bayern München II 3 / 10
SV Elversberg 8 / 18
SpVgg Unterhaching 9 / 23
Sportfreunde Siegen 8 / 20
SSV Reutlingen 8 / 22
TSV 1860 München II 5 / 10
SC Pfullendorf 7,50 / 15
Stuttgarter Kickers 8,50 / 23
Karlsruher SC II nicht gefunden
FSV Ludwigshafen-Oggersheim 7 / 12
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: NEUE TICKET PREISE
Man sollte bei den Eintrittspreisen darauf achten, deutlich unter dem Niveau von Handball und Eishockey zu bleiben.
Sitzplätze KSV: 13 - 19 Euro; Sitzplätze Eishockey: 20,50 - 29 Euro; Sitzplätze Handball: 18 -20 Euro
Stehplätze KSV: 9 (-1) Euro; Stehplätze Eishockey: 13 Euro; Stehplätze Handball: 12 Euro.
Stehplätze KSV ermäßigt: 8 (-1) Euro; Stehplätze Eishockey ermäßigt: 10,50 Euro; Stehplätze Handball ermäßigt 9 - 12 Euro.
Das ist bisher noch gegeben, aber man sollte bedenken, dass das Fußballpublikum eher nicht so wohlhabend ist wie bei den Konkurrenzsportarten. Es sei denn, man möchte mittelfristig andere "Kunden" im Auestadion sehen, was dann aber auch weniger Atmosphäre bedeuten würde.
Die Eintrittspreise für Kinder finde ich zu hoch oder man sollte Familienkarten einführen. Entscheidend ist es nach meiner Meinung, Vater und Sohn gemeinsam ins Stadion zu bekommen. So bin ich jedenfalls zum Fan geworden.
Dass der Vorverkauf einen finanziellen Anreiz bietet, ist sinnvoll, da man offenbar nicht in der Lage ist, die Schlangen vor den Kassen am Spieltag zu reduzieren. Wenn man bei den langen Wartezeiten am Spieltag jedoch den höheren Eintrittspreis bezahlen muss, wird man einige Zuschauer sicher so verärgern, dass sie gar nicht mehr kommen. Lange Schlangen + höherer Preis: Der Schuss kann nach hinten gehen, wenn zu wenige Zuschauer den Vorverkauf nutzen.
Es müsste auf Spielankündigungsplakaten auch Hinweise auf die Vorverkaufsstellen geben. Nicht jeder Zuschauer interessiert sich für diese Internetseite. Aber die Plakate hat man ja eingespart.
Sitzplätze KSV: 13 - 19 Euro; Sitzplätze Eishockey: 20,50 - 29 Euro; Sitzplätze Handball: 18 -20 Euro
Stehplätze KSV: 9 (-1) Euro; Stehplätze Eishockey: 13 Euro; Stehplätze Handball: 12 Euro.
Stehplätze KSV ermäßigt: 8 (-1) Euro; Stehplätze Eishockey ermäßigt: 10,50 Euro; Stehplätze Handball ermäßigt 9 - 12 Euro.
Das ist bisher noch gegeben, aber man sollte bedenken, dass das Fußballpublikum eher nicht so wohlhabend ist wie bei den Konkurrenzsportarten. Es sei denn, man möchte mittelfristig andere "Kunden" im Auestadion sehen, was dann aber auch weniger Atmosphäre bedeuten würde.
Die Eintrittspreise für Kinder finde ich zu hoch oder man sollte Familienkarten einführen. Entscheidend ist es nach meiner Meinung, Vater und Sohn gemeinsam ins Stadion zu bekommen. So bin ich jedenfalls zum Fan geworden.
Dass der Vorverkauf einen finanziellen Anreiz bietet, ist sinnvoll, da man offenbar nicht in der Lage ist, die Schlangen vor den Kassen am Spieltag zu reduzieren. Wenn man bei den langen Wartezeiten am Spieltag jedoch den höheren Eintrittspreis bezahlen muss, wird man einige Zuschauer sicher so verärgern, dass sie gar nicht mehr kommen. Lange Schlangen + höherer Preis: Der Schuss kann nach hinten gehen, wenn zu wenige Zuschauer den Vorverkauf nutzen.
Es müsste auf Spielankündigungsplakaten auch Hinweise auf die Vorverkaufsstellen geben. Nicht jeder Zuschauer interessiert sich für diese Internetseite. Aber die Plakate hat man ja eingespart.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Feb 2008, 21:13
Re: NEUE TICKET PREISE
Hallo:
Die neuen Ticketpreise sind für mich deutlich zum Nachteil geworden.
Ich wohne im Lankreis Waldeck/Frankenberg und kann Meine Karten mangels Vorverkaufstelle nicht im Vorverkauf erwerben. Ich muß sie also am Stadion kaufen.
Man sollte sich beim KSV einmal überlegen auch Vorverkaufstellen in der Region einzurichten. Hier liegt bestimmt auch ein Fanpotenzial.
Mein Vorschlag wäre, die Karten über die HNA Geschätstellen zu vertreiben, damit wäre mir sehr geholfen.
schoster
Die neuen Ticketpreise sind für mich deutlich zum Nachteil geworden.
Ich wohne im Lankreis Waldeck/Frankenberg und kann Meine Karten mangels Vorverkaufstelle nicht im Vorverkauf erwerben. Ich muß sie also am Stadion kaufen.
Man sollte sich beim KSV einmal überlegen auch Vorverkaufstellen in der Region einzurichten. Hier liegt bestimmt auch ein Fanpotenzial.
Mein Vorschlag wäre, die Karten über die HNA Geschätstellen zu vertreiben, damit wäre mir sehr geholfen.
schoster
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: NEUE TICKET PREISE
Das halte ich für einen sehr vernünftigen Vorschlag. Genau so (über diverse Zeitungen) macht es der VfB Stuttgart hier im Süden und deckt somit die gesamte Region bis hinunter zum Bodensee ab. Wenn der KSV in der gesamten Region präsenter sein will, sollte er solche Optionen zumindest überlegen.Frankenberger Löwe hat geschrieben:Hallo:
Die neuen Ticketpreise sind für mich deutlich zum Nachteil geworden.
Ich wohne im Lankreis Waldeck/Frankenberg und kann Meine Karten mangels Vorverkaufstelle nicht im Vorverkauf erwerben. Ich muß sie also am Stadion kaufen.
Man sollte sich beim KSV einmal überlegen auch Vorverkaufstellen in der Region einzurichten. Hier liegt bestimmt auch ein Fanpotenzial.
Mein Vorschlag wäre, die Karten über die HNA Geschätstellen zu vertreiben, damit wäre mir sehr geholfen.
schoster
The world is full of idiots, and someone needs to point it out to them or they will never know.
Warning: My messages may contain sarcasm beyond your level of understanding...
Warning: My messages may contain sarcasm beyond your level of understanding...
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
Re: NEUE TICKET PREISE
ich weiss nicht, wie lange das schon der fall ist, aber auf der startseite am rechten rand weiter runter habe ich ein link zu einem online ticket shop entdeckt. ich denke mal daß ist die einfachste loesung fuer die, die keine dauerkarte haben. allerdings kommt bei mir da ab und zu eine fehlerseite, scheint noch nicht vollstaendig funktionstuechtig zu sein. oder es liegt an mir.
https://www1.eventimsports.de/shops/ind ... ?shopid=78
https://www1.eventimsports.de/shops/ind ... ?shopid=78
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: NEUE TICKET PREISE
Eine kleine Korrektur der Preise:
Ein anderer Aspekt: Schon mal drüber nachgedacht, dass die Kasseler Stadionbesucher indirekt die Renovierung/das Flutlicht finanzieren
.
Man muss die Preise natürlich auch im Verhältnis zur Infrastruktur sehen (Stadion, Verkehrsanbindung). Die Vereine zahlen ja in der Regel an die Stadt. Bei Pfullendoof (kein Bahnhof) oder Ingol$tadt (Stadion "Bezirkssportanlage Mitte", über das selbst der vorige Trainer geflucht hat) sind die Preise dementsprechend günstiger.Markus K. hat geschrieben:...
Hier die Aufstellung der Tages- und teuersten Sitzplatz-Preise:
SV Sandhausen 8 / 15
VfB Stuttgart II 8 / ?für ein Nachwuchsteam nicht schlecht
VfR Aalen 8 / 16
SSV Jahn Regensburg 8,50 / 18
FSV Frankfurt 7 / 14
FC Ingolstadt 8 / 12
Wacker Burghausen 7 / 20
Bayern München II 3 / 10
SV Elversberg 8 / 18
SpVgg Unterhaching 9 / 23
Sportfreunde Siegen 8 / 20
SSV Reutlingen 8 / 22
TSV 1860 München II 5 / 10
SC Pfullendorf 7,50 / 15
Stuttgarter Kickers 8,50 / 34ohne Worte
Karlsruher SC II nicht gefunden
FSV Ludwigshafen-Oggersheim 7 / 12
...
Ein anderer Aspekt: Schon mal drüber nachgedacht, dass die Kasseler Stadionbesucher indirekt die Renovierung/das Flutlicht finanzieren
