Seite 2 von 4

Verfasst: 29. Jan 2008, 17:03
von Schlagge
Hmmm...., davon habe ich persönlich noch nichts von den Arbeitern gehört. Das sind Bauarbeiter und keine Elektriker oder Installateure. :wink: Ich gehe mal davon aus, dass sie es selbst nur (aus inoffizieller Quelle) gehört haben.
Aber ich werde mich am Freitag mal schlau machen.
Vielleicht kann mir ja der Polier etwas darüber sagen.
Ne Videotafel wäre mir zwar lieber, aber wir wollen unsere Wünsche mal nicht so hoch schrauben. Ne Anzeigetafel ist doch wenigstens etwas. Könnte mir für den Überblick des Spielstandes sehr hilfreich sein, wie z.B. für das letzte Spiel gegen die 60er in der vergangenen Saison. Zum Schluss wusste ich nicht mehr, ob es nun 3:8 oder sogar 3:9 stand. :lol:
Aber so ein Ergebniss wollen wir auf der Anzeigentafel n i e m a l s sehen, oder !?

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:00
von Hessenlöwe Frank
vielleicht kann es einer fuer mich erklaeren. wo liegt denn jetzt der unterschied zwischen videotafel und einer elektronischen anzeigetafel.... fuer mich als nichtfachmann klingt das identisch.

sollte da ein grosser unterschied existieren, sollte man sich meines erachtens in jedem fall fuer eine videotafel entschieden ( muß ja keine riesige sein ). das ist ja heutzutage wohl ein standard. die paar euros mehr muß man sich dann auch leisten koennen, sonst ist das ding in 5 jahren ja schon wieder voellig veraltet. und das bringts dann auch nicht.

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:16
von MW
Hessenlöwe Frank hat geschrieben:vielleicht kann es einer fuer mich erklaeren. wo liegt denn jetzt der unterschied zwischen videotafel und einer elektronischen anzeigetafel.... fuer mich als nichtfachmann klingt das identisch.

sollte da ein grosser unterschied existieren, sollte man sich meines erachtens in jedem fall fuer eine videotafel entschieden ( muß ja keine riesige sein ). das ist ja heutzutage wohl ein standard. die paar euros mehr muß man sich dann auch leisten koennen, sonst ist das ding in 5 jahren ja schon wieder voellig veraltet. und das bringts dann auch nicht.
Bloß keine Videowand! Sonst werden wir von A bis Z mit Werbefilmchen zugedröhnt.Mir würde sogar sowas: Bild
völlig reichen!

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:20
von Moeless
MW hat geschrieben:Bild
sehe kein bild :-?


Bild

sowas würde mir auch schon reichen!

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:21
von Bernd RWS 82
Moeless hat geschrieben:
MW hat geschrieben:Bild
sehe kein bild :-?


Bild

sowas würde mir auch schon reichen!
kein problem - bauen wir am 1.3. einfach ab :wink: :lol:
nach dem motto: kostenlose mitnahme bei selbstabbau 8)

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:22
von MW
Moeless hat geschrieben:
MW hat geschrieben:Bild
sehe kein bild :-?


Bild

sowas würde mir auch schon reichen!
Komisch,ich kann beide Bilder sehen! Oben die Tafel vom Millerntor unten jene aus Giesing's Höhen.Dann haben wir ja den gleichen Geschmack was das angeht. :D

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:27
von Moeless
ich denke mal nicht nur wir. :wink:

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:38
von Hessenlöwe Frank
@MW

zumindest muesste man dann vom stadionsprecher nicht immer diese kraechzig-nervigen und unprofessionellen werbeansagen in der pause mitanhoeren - glaub mir, die nerven mich mindestens genauso wie die klaenge aller videoleinwaende in deutschlands arenen zusammen. davon abgesehen: mit einer videoleinwand kann man die spieler anstaendig ( mit nummer, name und bild ) vorstellen, da hakt's bei unseren heimspielen ja auch maechtig ( was am stadionsprecher und an den fehlenden technischen moeglichkeiten liegt ).

wenn man solche tafeln installieren wuerde wie sie z.b. ( noch ) im gruenwalder stadion stehen, dann haette man den auestadion ausbau auch gleich lassen koennen und einfach ein schmuckes museum draus gemacht. das haette dann zum entsprechenden flair gepaßt. nur einen neuen fussballplatz haette man sich dann suchen muessen.