Verfasst: 30. Sep 2007, 19:19
Das nennt man wohl "Arbeitsteilung": Die Erste versaut mir den Samstag und die Zweite den Sonntag ...
Letzte Woche wurde getextet: "Die Zweite begann stark und ließ dann stark nach".
Genauso könnte man das heutige Geschehen umschreiben. Zunächst ging die Post ab Richtung Eschweger Tor und so stand es dann nach etwa 20 Minuten folgerichtig und völlig verdient 2:0 für unsere Löwen.
Das wars dann aber leider auch schon. Es wurde völlig grundlos mindestens ein Gang zurückgeschaltet, was die Eschweger langsam aber sicher in das Spiel zurückbrachte. Und die kämpften und rackerten so, wie ich es eigentlich gern von unseren Jungs gesehen hätte.
Doch statt Tugend regierte fortan nur das Defizit bei uns. Angefangen bei einer desolaten Abwehr, die immer zu weit weg stand vom Gegenspieler und einfach den Ballführenden nicht angriff, über ein ideenloses, pomadiges Mittelfeld, bis hin zu Stürmern, denen ein 2:0 wohl genug war für den heutigen Tag.
Und was machten die Eschweger? Die schossen die Tore. 4 Stück in Folge und sie verließen als verdiente Sieger den Platz. Weil sie gekämpft haben, Leidenschaft gezeigt haben und trotz eines 0:2 Rückstandes nicht aufgesteckt haben.
Mit der Nummer 3 hat heute Petrukhin gespielt. Ich nehm jedenfalls an, daß er es war. Von der Sechserposition aus sollte er wohl das Mittelfeldspiel ankurbeln.
Bitte ... das was ich jetzt sage ist ein erster Eindruck. Deshalb bitte nicht überbewerten. Ich fand ihn schlecht heute. Sein Bewegungstil ist divenhaft, nich sonderlich engagiert und schon gar nicht kämpferisch. Tolle Ideen, Vorlagen .... Pässe in die Spitze: Alles Fehlanzeige. Leider hatte ich den Eindruck, daß er nicht sonderlich böse war, wenn er den Ball nicht hatte, weil er ihn auch nicht gefordert hat. Und nach Verantwortung übernehmen wollen sah das leider auch ganz und gar nicht aus ...
Scholli spielte neben dem guten Nico Radler eine brauchbare erste Halbzeit. Tanjic schoß ein Tor und war in der ersten Halbzeit ebenfalls bemüht.
In der zweiten Halbzeit verdiente sich keiner mehr gute Noten. Besonders unsere beiden Außenverteidiger entwickelten sich zu Totalausfällen mit denen die gegnerischen Angreifer nach Belieben verfahren konnten. Deshalb kamen immer wieder von Außen gefährliche Bälle in die Mitte.
Während Mando neben mir sich eine gefährliche Röte ins Gesicht schrie, die einen plötzlichen Herzinfarkt immer wahrscheinlicher werden ließ stand Mirko, der Trainer, recht entspannt an der Außenlinie und sah sich den Untergang ziemlich kommentarlos an. Hände in den Kippen oder verschränkt ... mal so ... mal so. Manche mögen das ja vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als angenehm empfinden. Ich sage: Das ist zuwenig, Mirko. Diese junge Mannschaft braucht Ansprache von Außen. Lob ... Kritik ... Tadel ... so, wie es die Situation erfordert.
So, Laune ist mies, ich hab jetzt keine Lust mehr zu schreiben. Genaueres gibt es sicherlich bald von Mando. Ihn heute zu treffen, eine leckere Wurst zu essen (grobe Bratwurst auf echter Holzkohle!) war das Positivste heute. Ach und Katja mit ihrem renitenten kleinen Bengel Felix kennenzulernen war auch ganz nett.
Bediente Grüße von Ecki
Letzte Woche wurde getextet: "Die Zweite begann stark und ließ dann stark nach".
Genauso könnte man das heutige Geschehen umschreiben. Zunächst ging die Post ab Richtung Eschweger Tor und so stand es dann nach etwa 20 Minuten folgerichtig und völlig verdient 2:0 für unsere Löwen.
Das wars dann aber leider auch schon. Es wurde völlig grundlos mindestens ein Gang zurückgeschaltet, was die Eschweger langsam aber sicher in das Spiel zurückbrachte. Und die kämpften und rackerten so, wie ich es eigentlich gern von unseren Jungs gesehen hätte.
Doch statt Tugend regierte fortan nur das Defizit bei uns. Angefangen bei einer desolaten Abwehr, die immer zu weit weg stand vom Gegenspieler und einfach den Ballführenden nicht angriff, über ein ideenloses, pomadiges Mittelfeld, bis hin zu Stürmern, denen ein 2:0 wohl genug war für den heutigen Tag.
Und was machten die Eschweger? Die schossen die Tore. 4 Stück in Folge und sie verließen als verdiente Sieger den Platz. Weil sie gekämpft haben, Leidenschaft gezeigt haben und trotz eines 0:2 Rückstandes nicht aufgesteckt haben.
Mit der Nummer 3 hat heute Petrukhin gespielt. Ich nehm jedenfalls an, daß er es war. Von der Sechserposition aus sollte er wohl das Mittelfeldspiel ankurbeln.
Bitte ... das was ich jetzt sage ist ein erster Eindruck. Deshalb bitte nicht überbewerten. Ich fand ihn schlecht heute. Sein Bewegungstil ist divenhaft, nich sonderlich engagiert und schon gar nicht kämpferisch. Tolle Ideen, Vorlagen .... Pässe in die Spitze: Alles Fehlanzeige. Leider hatte ich den Eindruck, daß er nicht sonderlich böse war, wenn er den Ball nicht hatte, weil er ihn auch nicht gefordert hat. Und nach Verantwortung übernehmen wollen sah das leider auch ganz und gar nicht aus ...
Scholli spielte neben dem guten Nico Radler eine brauchbare erste Halbzeit. Tanjic schoß ein Tor und war in der ersten Halbzeit ebenfalls bemüht.
In der zweiten Halbzeit verdiente sich keiner mehr gute Noten. Besonders unsere beiden Außenverteidiger entwickelten sich zu Totalausfällen mit denen die gegnerischen Angreifer nach Belieben verfahren konnten. Deshalb kamen immer wieder von Außen gefährliche Bälle in die Mitte.
Während Mando neben mir sich eine gefährliche Röte ins Gesicht schrie, die einen plötzlichen Herzinfarkt immer wahrscheinlicher werden ließ stand Mirko, der Trainer, recht entspannt an der Außenlinie und sah sich den Untergang ziemlich kommentarlos an. Hände in den Kippen oder verschränkt ... mal so ... mal so. Manche mögen das ja vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als angenehm empfinden. Ich sage: Das ist zuwenig, Mirko. Diese junge Mannschaft braucht Ansprache von Außen. Lob ... Kritik ... Tadel ... so, wie es die Situation erfordert.
So, Laune ist mies, ich hab jetzt keine Lust mehr zu schreiben. Genaueres gibt es sicherlich bald von Mando. Ihn heute zu treffen, eine leckere Wurst zu essen (grobe Bratwurst auf echter Holzkohle!) war das Positivste heute. Ach und Katja mit ihrem renitenten kleinen Bengel Felix kennenzulernen war auch ganz nett.
Bediente Grüße von Ecki