Du enttäuschst mich doch sehr. Erst nicht wissen, wie die RL-Modalitäten im Hinblick auf Profivereine sind und jetzt nicht wissen, wann die Lizenzunterlagen abgegeben werden müssen. Ich darf Dich aufklären. N o c h vor dem RR-Start und zwar am 1. März 2007 ! Ist also nix mit "Aufholen" und anschließend "Ärgern". Entweder Vikt. Aschaffenburg reicht die, zugegeben, recht kostspieligen Testate (vereidigter Wirtschaftsprüfer, der einen Haufen Geld kostet, muß eingeschaltet werden) dem DFB ein oder es ist nichts mit dem RL-Aufstieg, egal ob AB noch Meister wird oder nicht. AB wäre nicht der erste Meister, der nicht aufsteigen kann (SSVg Velbert, Borussia Neunkirchen lassen grüßen, wollten aber auch gar nicht aufsteigen). Ich weiß, dass Dir das "alles" nicht gefällt, zumal ich das schon vor Beginn der Saison prognostiziert hatte, dass AB finanziell nicht in der Lage ist, die Lizenz zu beantragen bzw. sie zu erhalten. Du warst anderer Meinung ! Sollten wir, was einer infrage stellt, die Lizenz widererwartend nicht erhalten, dann steigt, dass habe ich schon mal geschrieben, eben die U-23 der SGE auf, sofern sie aufsteigen möchte. Abtl.-Leiter Kratz hat allerdings für diesen Fall schon "abgewunken", dann hättest Du tätsächlich recht, dass kein OL-Verein aus Hessen in die RL aufsteigen wird. Aber, ich denke, dass glaubst Du wohl selber nicht. Der FSV investiert in eine verdammt teuere RL-Mannschaft um endlich aufzusteigen und bekommt dann die Lizenz nicht...na, ja man hat schon Pferde... Du weißt schon...
FSV schon aufgestiegen
@Kaa Ess Vau
Du enttäuschst mich doch sehr. Erst nicht wissen, wie die RL-Modalitäten im Hinblick auf Profivereine sind und jetzt nicht wissen, wann die Lizenzunterlagen abgegeben werden müssen. Ich darf Dich aufklären. N o c h vor dem RR-Start und zwar am 1. März 2007 ! Ist also nix mit "Aufholen" und anschließend "Ärgern". Entweder Vikt. Aschaffenburg reicht die, zugegeben, recht kostspieligen Testate (vereidigter Wirtschaftsprüfer, der einen Haufen Geld kostet, muß eingeschaltet werden) dem DFB ein oder es ist nichts mit dem RL-Aufstieg, egal ob AB noch Meister wird oder nicht. AB wäre nicht der erste Meister, der nicht aufsteigen kann (SSVg Velbert, Borussia Neunkirchen lassen grüßen, wollten aber auch gar nicht aufsteigen). Ich weiß, dass Dir das "alles" nicht gefällt, zumal ich das schon vor Beginn der Saison prognostiziert hatte, dass AB finanziell nicht in der Lage ist, die Lizenz zu beantragen bzw. sie zu erhalten. Du warst anderer Meinung ! Sollten wir, was einer infrage stellt, die Lizenz widererwartend nicht erhalten, dann steigt, dass habe ich schon mal geschrieben, eben die U-23 der SGE auf, sofern sie aufsteigen möchte. Abtl.-Leiter Kratz hat allerdings für diesen Fall schon "abgewunken", dann hättest Du tätsächlich recht, dass kein OL-Verein aus Hessen in die RL aufsteigen wird. Aber, ich denke, dass glaubst Du wohl selber nicht. Der FSV investiert in eine verdammt teuere RL-Mannschaft um endlich aufzusteigen und bekommt dann die Lizenz nicht...na, ja man hat schon Pferde... Du weißt schon...

Du enttäuschst mich doch sehr. Erst nicht wissen, wie die RL-Modalitäten im Hinblick auf Profivereine sind und jetzt nicht wissen, wann die Lizenzunterlagen abgegeben werden müssen. Ich darf Dich aufklären. N o c h vor dem RR-Start und zwar am 1. März 2007 ! Ist also nix mit "Aufholen" und anschließend "Ärgern". Entweder Vikt. Aschaffenburg reicht die, zugegeben, recht kostspieligen Testate (vereidigter Wirtschaftsprüfer, der einen Haufen Geld kostet, muß eingeschaltet werden) dem DFB ein oder es ist nichts mit dem RL-Aufstieg, egal ob AB noch Meister wird oder nicht. AB wäre nicht der erste Meister, der nicht aufsteigen kann (SSVg Velbert, Borussia Neunkirchen lassen grüßen, wollten aber auch gar nicht aufsteigen). Ich weiß, dass Dir das "alles" nicht gefällt, zumal ich das schon vor Beginn der Saison prognostiziert hatte, dass AB finanziell nicht in der Lage ist, die Lizenz zu beantragen bzw. sie zu erhalten. Du warst anderer Meinung ! Sollten wir, was einer infrage stellt, die Lizenz widererwartend nicht erhalten, dann steigt, dass habe ich schon mal geschrieben, eben die U-23 der SGE auf, sofern sie aufsteigen möchte. Abtl.-Leiter Kratz hat allerdings für diesen Fall schon "abgewunken", dann hättest Du tätsächlich recht, dass kein OL-Verein aus Hessen in die RL aufsteigen wird. Aber, ich denke, dass glaubst Du wohl selber nicht. Der FSV investiert in eine verdammt teuere RL-Mannschaft um endlich aufzusteigen und bekommt dann die Lizenz nicht...na, ja man hat schon Pferde... Du weißt schon...
Es war diese Saison so einfach wie vielleicht noch nie, und der FSV hat diese Chance genutzt. Und ich glaube, das hätte der FSV diesmal auch auf rein sportlichem Wege geschafft. Die Oberliga Hessen wird nächste Saison wahrscheinlich so unattraktiv wie nie. Bitte, bitte, lieber KSV, tu Dir diese Liga nie wieder an. Wahrscheinlich gibt es sie aber auch bald nicht mehr in dieser Form.
@KSV-Jens
Ich hoffe sehr, ihr tut euch das nicht an ! Es wäre schrecklich, einen Traditionsverein wie eueren KSV Hessen in dieser uninteressanten OL spielen zu sehen. Für die "Lilien" wird es ja schon schwer genug, den Abstieg zu vermeiden. Ein sofortiger Wiederaufsteig würde, trotz 4 Aufstiegsplätze für die dann 4.klassige RL schwer werden, denn Vereine wie Aschaffenburg, Fulda, Flieden, Alzenau, Waldgirmes und Eintracht II konzentrieren sich schon ganz auf die nächste, die "entscheidende" Saison. Zumal dann die "Anforderungen" wesentlich geringer sein werden (finanziell/sporttechnisch). Hinzu kommt der Verein mit dem "kleinen Hopp" um die Ecke: Der FSC Lohfelden. Ich glaube kaum, dass der nur in die OL will. Ich denke, der FSC und sein Großsponsor werden "durchstarten" um die RL zu erreichen. Gnade euch, wenn ihr dann nur noch 5.klassige OL spielt und der FSC ins Auestadion einzieht...
Ich hoffe sehr, ihr tut euch das nicht an ! Es wäre schrecklich, einen Traditionsverein wie eueren KSV Hessen in dieser uninteressanten OL spielen zu sehen. Für die "Lilien" wird es ja schon schwer genug, den Abstieg zu vermeiden. Ein sofortiger Wiederaufsteig würde, trotz 4 Aufstiegsplätze für die dann 4.klassige RL schwer werden, denn Vereine wie Aschaffenburg, Fulda, Flieden, Alzenau, Waldgirmes und Eintracht II konzentrieren sich schon ganz auf die nächste, die "entscheidende" Saison. Zumal dann die "Anforderungen" wesentlich geringer sein werden (finanziell/sporttechnisch). Hinzu kommt der Verein mit dem "kleinen Hopp" um die Ecke: Der FSC Lohfelden. Ich glaube kaum, dass der nur in die OL will. Ich denke, der FSC und sein Großsponsor werden "durchstarten" um die RL zu erreichen. Gnade euch, wenn ihr dann nur noch 5.klassige OL spielt und der FSC ins Auestadion einzieht...
-
FSV - Nobby
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
@ alle
jetzt seid doch mal vernünftig, jeder sieht die Sache aus seiner Sicht.
( oder durch die Fanbrille )
Country's Einträge sind meiner Meinung immer sehr konstruktiv und sachlich, nicht weil er ein FSV'ler ist, sondern weil man aus seinen aussagen auch was herrauslesen kann.
Das ihr nicht immer der selben Meinung seid, liegt in der Natur der Dinge.
Wir sehen uns in der RL wieder, also schön locker bleiben.
Gruß aus Friedberg
PS. Und ich hoffe das der KSV nicht absteigt. Ich drücke euch alle Daumen die ich habe.
jetzt seid doch mal vernünftig, jeder sieht die Sache aus seiner Sicht.
( oder durch die Fanbrille )
Country's Einträge sind meiner Meinung immer sehr konstruktiv und sachlich, nicht weil er ein FSV'ler ist, sondern weil man aus seinen aussagen auch was herrauslesen kann.
Das ihr nicht immer der selben Meinung seid, liegt in der Natur der Dinge.
Wir sehen uns in der RL wieder, also schön locker bleiben.
Gruß aus Friedberg
PS. Und ich hoffe das der KSV nicht absteigt. Ich drücke euch alle Daumen die ich habe.
Fsv Frankfurt -- 2.Liga
-
FSV - Nobby
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
Nur mal so:
"Dennoch werden die Aschaffenburger entgegen anders lautenden Meldungen einen Antrag auf Erteilung der Regionalliga-Lizenz stellen, auch wenn der Aufstieg für Viktoria-Präsident Herbert Euler "nach menschlichem Ermessen" nicht mehr erreichbar sei. "
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... id=2686930
"Dennoch werden die Aschaffenburger entgegen anders lautenden Meldungen einen Antrag auf Erteilung der Regionalliga-Lizenz stellen, auch wenn der Aufstieg für Viktoria-Präsident Herbert Euler "nach menschlichem Ermessen" nicht mehr erreichbar sei. "
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... id=2686930
Dann war das Ganze ja wieder mal voreilig.
Finde ich einen guten Zug der Aschaffenburger, das Geld dürfte in der Tat wohl rausgeschmissen sein. Aber der Sport lebt auch viel vom Prinzip Hoffnung, das wäre im anderen Fall ausgehebelt worden. So können die Fans der Oberliga Hessen wenigstens noch ein paar Wochen länger auf dieses Prinzip Hoffnung setzen. Ich hoffe übrigens auch auf Aschaffenburg, aber der FSV hat sich den Aufstieg nach einigen vergeblichen Anläufen zweifellos verdient.
Finde ich einen guten Zug der Aschaffenburger, das Geld dürfte in der Tat wohl rausgeschmissen sein. Aber der Sport lebt auch viel vom Prinzip Hoffnung, das wäre im anderen Fall ausgehebelt worden. So können die Fans der Oberliga Hessen wenigstens noch ein paar Wochen länger auf dieses Prinzip Hoffnung setzen. Ich hoffe übrigens auch auf Aschaffenburg, aber der FSV hat sich den Aufstieg nach einigen vergeblichen Anläufen zweifellos verdient.