Saison 2004/2005

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 23. Mär 2005, 14:49

Also wenn der Nima bleiben will würd ich den gerne behalten. Thorsten Bauer war in der 1. Saison aus meiner Sicht ein Chancentot. Dann hat der 28 "Buden" gemacht. Also ich halte schon was von dem.

Wenn er nicht will hats natürlich auch keinen Sinn.

PS. Cesar wirs so geschrieben, nicht Cäsar, oder Caesar
Zuletzt geändert von ksvfanatic am 23. Mär 2005, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 23. Mär 2005, 14:50

Sicher ist man im nachhinein immer schlauer. Sicher wird Nima auch was drauf haben. Sonst wäre er ja hoffentlich nicht geholt worden. Aber entweder will oder kann er es bei uns nicht zeigen. Ist ja nicht der Erste bei dem das so ist. Wenn ich ihn aber mal nur mit dem Warnecke vergleiche, der sich jedes Mal den ***** aufreisst, wenn er mal reinkommt, liegen da Welten dazwischen. Bei keinem seiner Einsätze hat er bisher überzeugen können. Am Samstag hat er fast Standfußball gezeigt.

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 23. Mär 2005, 15:34

Also ich weiss auch nicht so recht was ich von unserem Team im Moment halten soll! Einerseitz sitzt bei mir immer noch der Gedanken an das letzte Jahr , wo genau diese Manschaft mit Willensstärke und Einsatz fast aufgestiegen ist , andererseitz sehe ich im Moment eine Manschaft , die droht in die Bedeutungslose Zone der Liga zu rutschen.
Zu den Ein - und Verkäufen gibt es viel zu sagen doch klar ist , dass die große mehrheit auch letztes Jahr schon gespielt hat!!
Lativi wird gehen , aber das war schon bei dem Einkauf klar!! Ich glaube immer noch das dieser Einkauf ein Stich gegen Baunatal war , da die uns Usta weggenommen haben.....
Bauer , Rudolph und Nebe stehen auf dem Absprung ( Bauer beruflich , Nebe und Rudolph sollen Unzufrieden sein ) und wer den Bericht im Stadionheft gelesen hat , hat bestimmt den letzten satz gelesen!!! Auch bei ihm muss es beruflich passen , um hier zu bleiben :cry: :cry:
Ich hoffe , das wir im nächsten Jahr noch eine Manschaft haben , die oben mitspielt........

RWG jh
Die Legende lebt in Nordhessen - Der Blau Weiss Fc Godel -

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 23. Mär 2005, 15:38

Naja, wenn Bauer gehen sollte, was ich nicht hoffe, sollte man den Latifiahvas auf jedenfall noch mind. 1 Jahr halten, um zu sehen wie er sich entwickelt.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 23. Mär 2005, 16:11

KSV_supporter_jan hat geschrieben: Ich glaube immer noch das dieser Einkauf ein Stich gegen Baunatal war , da die uns Usta weggenommen haben.....
Wer hat dir denn bloß sowas erzählt? :wink:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 23. Mär 2005, 17:34

Ich finde auch man sollte versuchen Nima weiter zu halten, meinem Wissen nach ist er erst 21- da soll mal einer ein größeres, bezahlbares Talent finden. Nur wird es halt nicht einfach Ihn als 3. Stürmer zu halten, wenn er aus Baunatal die Versprechung auf einen Stammplatz in einer „Spitzenmannschaft“ bekommt.
Könnte seinen Abgang verstehen, der er wurde als 2. Stürmer neben Bauer geholt und dann wurde ihm eben doch Cesar vor die Nase gesetzt.
Warum Rudolph unzufrieden ist würde ich gerne wissen!? Er hat doch eigentlich mehr oder weniger einen Stammplatz.
Ein Wechsel von Thorsten Bauer wäre schade, aber auch er ist nicht unersetzbar und vor allem würde da auch Geld frei (er ist der Topverdiener neben Challa), glaube nicht das ein S. Gies oder ein Stürmer in seiner Klasse mehr kosten würde. Man hätte ja jetzt Zeit mal in Elversberg, Wehen oder weiß ich wo zu suchen…
Weiß den jemand mehr über T.B.- will er aus beruflichen Gründen weg? Steht ein Abgang überhaupt zur Debatte, oder ist dies ein Gerücht a` la Inspeck…D.???
Was mich interessieren würde- wer sollte in der nächsten Saison Eurer Meinung nach in unserer Abwehr spielen? Schönewolf, Krause, Radler?? Tews, Keim (je nach System)?

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 23. Mär 2005, 18:47

Vorweg: Thorsten hat in KS eine gute Arbeitsstelle. Mit seiner Leistung diese Saison und der dürftigen Torausbeute hat er sich nicht unbedingt anderen Vereinen als Empfehlung aufgedrängt. Glaube, dass er bleibt.

Rückblick: Das tristeste Kapitel seit dem Zwangsabstieg. Wir hatten alle Chancen. Doch mit einer verfehlten Einkaufspolitik (Doppelbesetzungen!) hat sich der Verein ins Mittelmaß katapultiert und musste zeitweise gar gegen den Abstieg kämpfen. Zuvor hatte man den heutigen Torschützenkönig der OL zum Vorortkonkurrenten ziehen lassen und ein für diese Klasse zu wenig robustes und kaum torgefährliches Talent geholt. Die Usta-Nummer – Formfehler, zu spät abgeschickte Unterlagen – kann ich bis heute bei einem professionell gemanagten Verein immer noch nicht fassen. Man mag von kleines dickes Usta halten, was man will (auch ich war und bin alles andere als ein Fan von ihm). Sportlich wäre er aber als Alternative zu Bauer allemal Gold wert. So kommt es, dass der KSV hinter Mannschaften rangiert, die überwiegend im Etat weniger als die Hälfte verplant haben, als das, was in KS benötigt wird! Das ist schlimm. Wenn´s aber ganz dumm läuft, landen wir dieses Saison nicht nur hinter Baunatal, sondern auch noch hinter Vellmar. Ein gerüttelt Maß an der verfehlten Einkaufspolitik muss sich – neben seiner Mauertaktik – auch der ausgeschiedene Trainer zuschreiben lassen. Da gibt es kein Vertun.

Ausblick: Nächste Saison wird die Schicksalssaison. Müssen wir nämlich auch noch im fünften Jahr weiter OL spielen, kommen vom Zuschauerschnitt ganz düstere Zeiten auf uns zu, erst Recht wenn Baunatal tatsächlich den Aufstieg packen sollte und sich dann womöglich noch in der RL konsolidert. Ich kenne einige Leute im Bekanntenkreis, die Wackelkandidaten sind. Die wollen den KSV um die Meisterschaft spielen sehen. Und die werden gegen Darmstadt, Regensburg, Stuttgart mit Lust und Laune allemal wiederkommen. Gegen Hünfeld, Flieden, Waldmichelbach sehen wir die nach der nächsten Saison aber nie wieder: Das sind genau die Sportsfreunde, die den Unterschied zwischen 800 und 1800 machen. Alles wesentliche zur Problematik, gute Leute nach KS zu holen, hat mein Standortgenosse von der Gegengeraden bereits gepostet (übrigens: Früher war der Kaufhof ein bereitwilliger Arbeitgeber für KSV-Spieler. Die Zeiten sind leider auch vorbei). Zum Thema Finanzen, Sponsoren. Sollten die Huskies absteigen, stiegen bei uns wiederum die Möglichkeiten für neue Geldquellen ungemein. Denn wenn statt Frankfurt Lions künftig Bremerhaven und statt Mannheim nur Crimmitschau kommt, wird so mancher Geldgeber zurückziehen. Denen muss man aber einen Plan mit Perspektive präsentieren. Hat man überhaupt einen Plan, wohin es mit dem KSV mittelfristig gehen soll? Übereinstimmung auch mit Schmiddi, dass man in puncto Kaderverstärkung nicht nur auf Baunatal fixiert sein sollte. Den (gut spielenden) Ochs kann man sich, wie ich das einschätze, übrigens ohnehin abschminken. Was der an Lobeshymnen auf das Baunatal-Umfeld im Stadionheftchen beim Spiel gegen Arcor losgelassen hat, da sollte es mich sehr wundern, wenn er sich umstimmen ließe – erst Recht jetzt mit der Aussicht, ein aufstrebendes Drachenherz zu werden.. Ein OL-Kandidat mit guten Spielern wäre meines Erachtens beispielsweise Flieden. Wie ich das sehe, brauchen wir je eine Verstärkung für die Abwehr (ein schneller Spieler, der mit dem Ball umgehen kann und auch nach vorne was bringt) und einen für den Sturm. Sollte Nebe gehen, braucht man auch noch einen Jungdynamiker fürs Mittelfeld (zur Ergänzung für Arnold). Auf alle Fälle gehalten werden müssten Krause (seit er wieder da ist, hat die Abwehr endlich mehr Sicherheit), Buschi und Beyer (der einzige(!) gute Neuzugang). Ziehen lassen könnte man eigentlich alle Vier, die hier von Lion ins Spiel gebracht worden sind plus Schönewolf (zu langsam, keiner mit Perspektive).

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

bannedfromthepubs
Beiträge: 3503
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 23. Mär 2005, 19:09

@noco82: Ich denke auch immer wieder mal an Elversberg.
Die Statistik von Mason ist akzeptabel. Nach aktuell 19 Spieltagen in der 3. Liga bringt er es auf 18 Einsätze. Dabei wurde er 2x eingewechselt, jedoch 10x ausgewechselt! Mit seinen 5 Toren ist er allerdings der 2-beste Torschütze der Elversberger diese Saison. Ob er in seinem Alter noch ein weiteres Jahr RL dranhängt?

http://www.sv07elversberg.de/kopfball/skickers.pdf (S.8)

Die hier geäußerte berechtigte Kritik an den Fehlgriffen bei Transfer deutet darauf hin, dass wir einen Manager für den sportlichen Bereich brauchen, der ein "glücklicheres Händchen" hat. Soll nicht der Arnold so eine Funktion übernehmen? Sicherlich wäre auch Chala hierfür geeignet gewesen. Beide kennen bestimmt eine Menge anderer Spieler...

Könnten wir uns die Regionalliga und eine hierfür geeignete mittelmäßige Mannschaft leisten, ohne das Schicksal des Vereins in die Hände von windigen Kompetenzteams und deren Finanzierungsmodelle zu legen? Falls das Stadionheft von Elversberg nicht vollkommen falsche Daten liefert, lautet die Antwort hierzu für mich JA!
Verein Etat 2004/2005(Mio) Etat 2003/2004 (Mio EUR)
VfR Aalen 2,0 1,8
FC Augsburg 3,5 2,5
SV Darmstadt 98 0,7 0,5 (Oberliga)
SpVgg Elversberg 1,2 1,4
SC Feucht 0,7 0,7
TSG Hoffenheim 2,0 1,7
TuS Koblenz 1,2 k.A. (Oberliga)
FSV Mainz 05 (A) keine Angaben keine Angaben
Bayern München (A) 1,0 1,0
TSV 1860 München (A) 1,0 k.A. (Oberliga)
FC Nöttingen 1957 0,8 0,25 (Oberliga)
Kickers Offenbach 2,5 3,0
SC Pfullendorf 1,1 1,2
SSV Jahn Regensburg 2,5 6,0 (2. Liga)
Sportfreunde Siegen 1,55 1,55
Stuttgarter Kickers 1,5 2,2
VfB Stuttgart (A) keine Angaben keine Angaben
SV Wehen 1,8 1,7

http://www.sv07elversberg.de/kopfball/wehen.pdf (Seite 23)

Wir planen doch auch mit etwa 1 Mio EUR für R-L. Nöttingen ist offenbar mit einem Minietat in die RL aufgestiegen. Vielleicht hatten die auch die Eschbornitis (Anicic: offiziell 3.800 brutto dann 3.800 netto + Prämien)...

RWG
FeliJ

Antworten