Fast alle Löwen machen weiter
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Spricht nicht unbedingt für die Person des Zoran Zeljko, auch den dreiundfünfzigsten Verein im Streit verlassen zu haben. Seine Beweggründe kann ich sogar durchaus nachvollziehen. Wer das große Geld möchte, der benötigt einen Bundesligaverein. Viel Glück dabei, Zoran!
Schönefeld hat gut begonnen, fühlt sich scheinbar aber nicht mitverantwortlich für die Misere. Hat das Pech, dass auf seiner Position der gleichaltrige Matthias Rudolph spielt und das auch noch meistens effektiv, weil immer fit. Schönefelds Exmatrikulation daher auch verständlich, das Nichterscheinen kratzt jetzt auch keinen mehr.
Teichmann hatte ebenfalls gute Ansätze, war auf dem Platz zudem eine Bezugsperson für die Jüngeren. Spielerisch aber mehr Füllstoff als Bereicherung, viele sehr sinnfreie Pässe und den Antritt einer Schildkröte. Immerhin ein schönes Tor gegen Aschaffenburg. Vielen Dank...
Bei Odensaß bin ich mal gespannt. Wenn Vellmar ihn wiederhaben will, dann ist er weg, ganz klar. Andererseits ist ein Offensiv-Allrounder einfach zu schade, um ihn herzuschenken. Würde mir wünschen, dass er sich wie Nebe durchbeisst, auch wenn's sportlich für ihn nicht ganz so toll aussieht. Wer weiss, was in 3 oder 4 Wochen Sache ist.
Schönefeld hat gut begonnen, fühlt sich scheinbar aber nicht mitverantwortlich für die Misere. Hat das Pech, dass auf seiner Position der gleichaltrige Matthias Rudolph spielt und das auch noch meistens effektiv, weil immer fit. Schönefelds Exmatrikulation daher auch verständlich, das Nichterscheinen kratzt jetzt auch keinen mehr.
Teichmann hatte ebenfalls gute Ansätze, war auf dem Platz zudem eine Bezugsperson für die Jüngeren. Spielerisch aber mehr Füllstoff als Bereicherung, viele sehr sinnfreie Pässe und den Antritt einer Schildkröte. Immerhin ein schönes Tor gegen Aschaffenburg. Vielen Dank...
Bei Odensaß bin ich mal gespannt. Wenn Vellmar ihn wiederhaben will, dann ist er weg, ganz klar. Andererseits ist ein Offensiv-Allrounder einfach zu schade, um ihn herzuschenken. Würde mir wünschen, dass er sich wie Nebe durchbeisst, auch wenn's sportlich für ihn nicht ganz so toll aussieht. Wer weiss, was in 3 oder 4 Wochen Sache ist.
Die 3 Spieler, die nicht unterschrieben haben gehören zweifels ohne zum "Thomale Clan" !!! - Zufall??
Bernd Sturm hat die schwere Aufgabe aus der Mannschaft wieder eine Einheit zu formen. 11 Freunde werden das sowieso nicht mehr...
Weiß eigentlich jemand wann die Wechselfrist in der Winterpause endet?
RWG
Achim
Bernd Sturm hat die schwere Aufgabe aus der Mannschaft wieder eine Einheit zu formen. 11 Freunde werden das sowieso nicht mehr...

Weiß eigentlich jemand wann die Wechselfrist in der Winterpause endet?

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
@ Zuppler
Für den Vereinswechsel im Winter (Wechselperiode II) bestehen folgende Fristen:
Die Abmeldung des Spielers für seine Spielberechtigung beim abgebenden Verein muß bis zum 31.12. erfolgen.
Um die Spielberechtigung für den aufnehmenden Verein zu erhalten, muß dieser bis zum 31.1. einen Antrag stellen, der sowohl die Freigabe als auch den Vertrag mit dem Spieler enthält. Die Spielberechtigung gilt dann frühestens ab dem 1.1.; in der Praxis dürfte es aber etwas länger dauern, eben so lange, bis der Antrag beim HFV bearbeitet und die Spielberechtigung ausgestellt wurde.
Verweigert der abgebende Verein die Freigabe, so ist der Spieler entweder erst ab 1.11. oder sechs Monate nach dem letzten Spiel wieder spielberechtigt.
Für den Vereinswechsel im Winter (Wechselperiode II) bestehen folgende Fristen:
Die Abmeldung des Spielers für seine Spielberechtigung beim abgebenden Verein muß bis zum 31.12. erfolgen.
Um die Spielberechtigung für den aufnehmenden Verein zu erhalten, muß dieser bis zum 31.1. einen Antrag stellen, der sowohl die Freigabe als auch den Vertrag mit dem Spieler enthält. Die Spielberechtigung gilt dann frühestens ab dem 1.1.; in der Praxis dürfte es aber etwas länger dauern, eben so lange, bis der Antrag beim HFV bearbeitet und die Spielberechtigung ausgestellt wurde.
Verweigert der abgebende Verein die Freigabe, so ist der Spieler entweder erst ab 1.11. oder sechs Monate nach dem letzten Spiel wieder spielberechtigt.
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Übrigens wollten die drei genannten wohl die Kürzungen mittragen, allerdings nichts unterschreiben.zuppler hat geschrieben:Die 3 Spieler, die nicht unterschrieben haben gehören zweifels ohne zum "Thomale Clan" !!! - Zufall??
Bernd Sturm hat die schwere Aufgabe aus der Mannschaft wieder eine Einheit zu formen. 11 Freunde werden das sowieso nicht mehr...![]()
Weiß eigentlich jemand wann die Wechselfrist in der Winterpause endet?![]()
RWG
Achim

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
- Wohnort: Vellmar
Wechselfrist hin oder her,
der Verein wird einen Teufel tun und die Spieler, die hier in der Region wechseln könnten (Odensaß, Nebe etc.) gehen lassen. Ganz egal, was es Mannschaftsintern für Probleme gibt, die werden bis zu ihrem Vertragsende bleiben.
Bei Teichmann und Schönefeld is das was anderes. Die sieht hier eh keinen mehr, wenn sie erstmal weg sind.
Und was den Thomale-Clan angeht - drei sind weg - ein paar andere sind noch da. Schau´n mer mal, wie die sich jetzt verhalten.
der Verein wird einen Teufel tun und die Spieler, die hier in der Region wechseln könnten (Odensaß, Nebe etc.) gehen lassen. Ganz egal, was es Mannschaftsintern für Probleme gibt, die werden bis zu ihrem Vertragsende bleiben.
Bei Teichmann und Schönefeld is das was anderes. Die sieht hier eh keinen mehr, wenn sie erstmal weg sind.
Und was den Thomale-Clan angeht - drei sind weg - ein paar andere sind noch da. Schau´n mer mal, wie die sich jetzt verhalten.