Meinungsumfrage...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 26. Feb 2004, 23:32

Eben. Und zu dem Kult gehört auch, dass jetzt die Zeitschrift "11 Freunde" einen von uns für den Preis als kreativsten Fan des Jahres vorgeschlagen hat (siehe "Medienstar" unter Verschiedenes).

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 26. Feb 2004, 23:53

Reitenbreiter hat geschrieben: ...
Da gebe ich dir einfach mal Recht. Leider ist es bei uns so, dass die Zuschauerzahlen nicht vom Erfolg der Mannschaft abhängen, sondern vom jeweiligen Gegner. (Darmstadt ca. 10.000 - Hünfeld ca. 1000...).

Wenn nur wenig Zuschauer die Spiele sehen, dann lohnt sich natürlich auch teure Werbung für die Sponsoren nicht. Ein unschöner Kreislauf.

Das Management musste deswegen seine Zuschauerprognose mal wieder nach unten korrigieren. Auf die Mannschaft ist im Stadion in diesen Zeiten meist Verlass - aber auf das Publikum? Da ist man schon froh, wenn der ein oder andere zahlende Auswärtsfan im Gästeblock steht um das Kostenloch noch einigermaßen zu stopfen.
...
Es hängt nicht nur vom jeweiligen Gegner ab, sondern leider auch vom Fußball, den die Mannschaft spielt bzw. wie hoch gewonnen wird. Typisch dafür sind auch solche Aussagen hier, die ich im Thread "Sinkt das Zuschauerinteresse ?!?!" gefunden habe (gepostet am 11. bzw. 12. August 2003):

Reitenbreiter hat geschrieben: Ich bin auch schon länger nicht mehr ins Auestadion getorkelt. Der Grund ist einfach: In letzter Zeit hat mich kein Spiel des KSV so richtig vom Hocker gehauen. Und wenn ich mich dann entscheiden muss: Ein Tag gegen die graue Maus aus Marburg im halbleeren Auestadion oder ein sonniger Nachmittag im Freibad, dann fällt mir das nicht unbedingt schwer. Ich schätze aber, dass so bald die Temperaturen wieder erträglich werden, es wieder dichter auf den Rängen wird. Aber man sollte bedenken, dass die Zahlen immer abhängig von der Attraktivität des Gegners sind. Darmstadt, Fulda, Eintracht, FSV....kein Thema. Aber der Rest!?
Reitenbreiter hat geschrieben:
Berni und ert hat geschrieben: Ja ja so sind sie, die Schönwetter Fans ,kommen nur wenn der Erfolg da ist und die Löwen jeden gegner Zweistellig weghauen . Aber da gibt es ja ein Schönes Lied Bleib doch zuhause du A*** S****** soviel da zu !
Wann haben die Löwen zuletzt einen Gegner zweistellig weggehauen? Wenn man in jüngster Vergangenheit Probleme hatte, überhaupt das Tor zu treffen sollte davon nun keine Rede sein... Und natürlich hat auch der Erfolg etwas damit zu tun, ob es einen ins Auestadion zieht oder nicht. 7 Euro Eintritt lohnen sich nicht, wenn sich ein Gestocher gegen die Marburger Defensive andeutet.

Wahnsinn, oder? In der Oberliga werden sogar zweistellige Siege erwartet, ansonsten geht "fan" lieber ins Freibad. Na, gut, dass es momentan nicht so heiß draußen ist! Hoffentlich nutzen die Löwen diese günstige Jahreszeit aus und sorgen endlich mal wieder für souveränere Siege ;-) ...!


RWG
Jasch

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 27. Feb 2004, 07:07

Ja, aber für wen ist denn der Verein "Kult"? Doch wohl nur für die Fans, die zu wirklich jedem Heimspiel kommen; den Leuten, die nicht immer zu den Auswärtsspielen mitkommen, möchte ich ihr Fan-Dasein an dieser Stelle nicht absprechen. Aber wenn man irgendwann aus finanziellen Gründen nicht mehr in der Oberliga-Spitze mitspielen könnte, dann wäre wohl recht schnell die Luft raus, fürchte ich. Sicher hätten wir noch mehr Zuschauer als Karben oder Wörsdorf, nichtsdestotrotz glaube ich, dass Stillstand langfristig Tod bedeutet.

Es war einmal
Beiträge: 15
Registriert: 11. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

[size=18][b]Leider leider sind hier nur Fans[/size]

Beitrag von Es war einmal » 27. Feb 2004, 08:38

die immer nur die rosarote Brille aufhaben.Den Manager finde ich nicht Professionel genug.Schaut euch doch um im Umfeld oder alleine die Werbeflächen im Stadion.Noch nichtmal die Lautsprecheranlage ist in Ordnung und in anderen Stadien wird auch mal zur Pause dem Zuschauer was geboten.
Nun zur Trainerposse die rosaroten Fans sind schon wieder beschwichtigt und wer war eigentlich Freude ?
es ist einfach nur lächerlich wie hier die meisten immer nur Ihr Fähnchen in den Wind hängen.
Und Aufstieg träumt mal schön weiter solange am Kopf so unprofessionel gearbeitet wird gibt es sowieso nichts. :cry:

Bauer
Beiträge: 3
Registriert: 27. Feb 2004, 10:50
Wohnort: Warburg

Beitrag von Bauer » 27. Feb 2004, 11:30

Also, was den Manager angeht, so kann ich rückblickend sagend, dass er sicherlich kein Stümper ist. Bis hierhin hat doch alles recht gut funktioniert. Trotz schwacher Infraststruktur. Was ich bemängele, sind die nicht erkannten Einnahmequellen, wie Merchandising. Der KSV ist ein Kultverein. Und damit lässt sich Geld verdienen. Auch wenn das jetzt nach Abzocke klingt, aber in Zeiten wo der KSV auch wieder aufgrund des Erfolges die sogenannten Mitläufer hat, kann man doch Fanartikel gut an den/die Mann/Frau bringen. Wenn ich aber über fast ein Jahr (!!) meinen Fanshop (online-shop) vergammeln lasse und nichts Neues präsentiere, geht Geld flöten, was der KSV gut gebrauchen könnte. Klar, viele Fans basteln sich ihre eigenen Shirts, Fanen und Schals. Ist ja auch individueller, aber dem 0815-Fan oder dem Interessierten reicht ein normaler KSV-Schal wahrscheinlich aus. Getragene KSV-Artikel sind ja neben der Einnahme auch immer interessant als Werbung für den Verein, auch außerhalb der Spiele. So bleibt ein Verein im Gespräch. Man sehe sich den St.Pauli-Fan-Katalog an. An Kreativität mangelt es dort nicht. Sicherlich kann man nicht eine solche Bandbreite an Produkten anbieten, aber zumindest einen soliden Grundstock an Artikeln vorrätig haben und sich regelmäßig etwas einfallen lassen. Ich denke, dass die KSV-Fans auch hier ihre Kreativität mit einbringen würden (wenn gewünscht).
KSV Hessen Kassel - "Mäh honn´s - mäh konn´s"

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 27. Feb 2004, 11:42

Wenn wir den Aufstieg nicht packen sollten geht für mich noch lange nicht die Welt unter
Dann sehe ich mir die Obeliga eben
nochmal an
Ich bin Löwen -Fan egal wo sie stehen
Und man kann es doch als Fan einfach nicht lassen zu den Löwen zu gehen
Wer die Lust an den Löwen durch nichtaufstieg verliert soll doch mit seinem ***** lieber zu hause bleiben.
Ich habe das Gefühl viele haben vergessen wo wir vor 5 Jahren standen
ICH BIN STOLZ AUF UNSEREN VEREIN
RWG Lämmi

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 27. Feb 2004, 12:14

Ich wollte zwar eigentlich zu dieser unschönen Managerdiskussion, die von einem unbekannten Neuposter entfacht wurde (und deshalb nicht Ernst genommen werden muss), nichts schreiben, muss nun aber doch den einen oder anderen Gedanken aufgreifen.

@ Es war einmal: Das war ja abzusehen, dass Du irgendwann mal wieder aus Deinem Loch kommst, um hier rumzustänkern.
Im Falle von Olli Roggensack, der wenigstens ein Trainer war, und dazu ein sympathischer und guter, hast Du Dich vehement für seine Entlassung eingesetzt. Jetzt, wo wir uns von einem zwar verdienten Ex-Spieler, der es als Trainer aber einfach nicht gebracht hat, endlich getrennt haben, gräbst Du dieses Thema, wo wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt ist, wieder aus. Als ob man so einer Sache noch Wochen und Monate hinterher heulen müsste - das ist das Gleiche, als ob die Roggensack-Befürworter sich einfach nie damit abgefunden hätten, dass es irgendwann mal weiter geht.
Was also soll das? Wir lieben unseren Verein so, wie er ist und müssen ihm nicht ewig irgendwelche Entscheidungen nachtragen, mit denen nicht alle hundertprozentig einverstanden waren. Wenn wir das immer so handhaben würden (also auch bei jedem Spieler, der von uns unerwünscht geht oder kommt), dann hätten wir viel zu tun.
"Wer nachtragend ist, hat viel zu schleppen." - Schon mal gehört?

@ Bauer: Du bist es also wirklich :) ! Mit dieser Signatur können wir natürlich die Vizemeisterschaft endgültig abhaken. Ich glaube nicht, dass der Fußballgott sich damit zufrieden gibt, dass es nur im Müll-o-mat nicht mehr steht. Naja, dann kann ich ja jetzt meinen MHMK-Beitrag wieder nach oben holen - jetzt, wo eh Dich die Schuld trifft ;-) ...

Mit dem Merchandising-Bereich hast Du nicht Unrecht. Wenn ich bedenke, was für Ideen uns schon zu Bezirks(ober)ligazeiten präsentiert und welche Ideen unsererseits dankend aufgegriffen wurden, was aber davon (praktisch nichts) in die Realität umgesetzt wurde...ist schon erschreckend. In diesem Bereich kann man wirklich sagen, ist eine Verschlechterung eingetreten, seit Herr Blasse die Sache nicht mehr in der Hand hat. Das Verkaufsauto mag zwar professionell aussehen, aber die Artikel sind eigentlich immer die gleichen, und die Preise (eine kleine Fahne kostet -glaube ich- 25 Euro) sind alles andere als professionell. Hier sehe ich in der Tat auch Handlungsbedarf. Wenn wir die Zeit, in der es sportlich rund läuft, dafür nicht nutzen, werden wir dieser Sache eines Tages noch hinterher trauern.

Im übrigen gebe ich Zivischlacke insofern Recht, dass Mittelmaß in Kassel -egal in welcher Liga und in welcher Sportart- leider nicht gefragt ist. Andererseits sehe ich genau deswegen keine Eile geboten, schnell aufzusteigen und/oder einen finanziellen Kraftakt zu wagen. Denn zum einen ist die RLS meines Erachtens sportlich fast noch unattraktiver als die OLH, und zum anderen müsste der KSV auch in Liga 2 ganz oben mitspielen, um die Region zufrieden zu stellen. Selbst im Mittelfeld der zweiten Liga hätten wir nicht Tausende von Zuschauern. Die Leute würden sagen "die können doch eh nicht mehr aufsteigen". So wär' es wahrscheinlich sogar in der Bundesliga. Ohne Chance auf die Meisterschaft kämen viele Leute nach ein paar Jahren nicht mehr ins Stadion - so ist das halt leider in Nordhessen. Und deswegen sollten wir immer nur mit dem Stamm der Zuschauer kalkulieren. Alles was in Erfolgszeiten mehr kommt, ist in Zeiten des "Misserfolgs" (also wenn man nicht ganz oben mitspielt) wieder weg. Versuchen wir also besser nicht, auf "Teufel, komm' raus!" aufzusteigen, sondern lassen uns einfach überraschen! Und wenn es mal hoch gehen sollte, dann bitte auch nicht finanziell experimentieren sondern nur das machen, was machbar ist, und wenn es nicht reicht, geht's halt wieder runter!


RWG
Jasch

Bauer
Beiträge: 3
Registriert: 27. Feb 2004, 10:50
Wohnort: Warburg

Beitrag von Bauer » 27. Feb 2004, 12:29

@ Jasch: Solange wir „nur“ die Vizemeisterschaft abhaken können, geht´s ja noch.
Als Alternative bleibt noch die Meisterschaft. Sollte auch das nicht klappen, werde ich wohl am Ende des letzten Spiels auf nem Wagen ans Kreuz geschlagen über die Aschenbahn gezogen und von der Nordtribüne aus mit sämtlichen, flugtauglichen Utensilien beworfen….was habe ich nur getan.

Ich denke man sollte das Thema Merchandising wirklich mal ansprechen, auch in der Geschäftstelle wurde mir gesagt, dass viele Leute anrufen, die man enttäuschen muss, weil es Ware nicht mehr gibt, oder vergriffen ist. Weiterhin gibt es auch Sachen (Polohemden, Jacken, etc.) die gar nicht im Fan-Shop abgebildet sind. Klar, es gibt bestimmt schwerer wiegende Probleme, aber ich denke man sollte hier von KSV-Seite her unbedingt aktiv werden. Den „Boom“ nutzen…
KSV Hessen Kassel - "Mäh honn´s - mäh konn´s"

Antworten