Was hat sich zum letzten Jahr verändert?
-
- Beiträge: 8630
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
da geht mir schon wieder die hutschnur hoch wenn ich das höre - vermissen tue ich gar nichts, fakt ist doch:
1.) ein meyer war in der rückrunde kaum noch zu sehen - chala ist mit seinen 40 jahren lauffreudiger und effektiver als der andi - nur nicht so gefährlich in den standards ( finde ich jedenfalls)
2.) die mannschaft von diesem jahr ist mindestens genau so stark wie letzte serie - man sollte nur sehen das darmstadt und fulda eine höheren etat haben und gewaltig aufgerüstet haben
3.) hätten wir nicht 7 punkte gegen kellerkinder verschenkt ständen wir genau so wie letztes jahr da
4.) uns fehlt der julio an allen ecken im sturm ( tobias ist keine 2.spitze, usta zu behäbig im konterspiel und zu spielähnlich wie der thorsten und sandiford fehlt die erfahrung, obwohl der sich immer den ***** aufreisst)
5.) die leistungsschwankungen sind wie letztes jahr mal hui dann wieder pfui
6.) letztes jahr hatten wir 4 fehleinkäufe (außer stock) dieses jahr nur einen (istenic) - und wer behauptet der breitenreiter war ne klasse für sich (gehaltsklasse vielleicht) den verstehe ich nicht - lieber mit busch oder sandiford in der oberliga als mit sollchen spielern wie breitenreiter oder istenic in der regionalliga!!
7.) zum schluß hört auf zu jammern überlegt mal wo wir vor ein paar jahren waren - geträumt haben wir alle vom aufstieg diese serie, aber dran geglaubt wohl nur ganz wenige und wer immer noch dran glaubt?? die serie ist noch sehr lange...
grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bis samstag
bernd
1.) ein meyer war in der rückrunde kaum noch zu sehen - chala ist mit seinen 40 jahren lauffreudiger und effektiver als der andi - nur nicht so gefährlich in den standards ( finde ich jedenfalls)
2.) die mannschaft von diesem jahr ist mindestens genau so stark wie letzte serie - man sollte nur sehen das darmstadt und fulda eine höheren etat haben und gewaltig aufgerüstet haben
3.) hätten wir nicht 7 punkte gegen kellerkinder verschenkt ständen wir genau so wie letztes jahr da
4.) uns fehlt der julio an allen ecken im sturm ( tobias ist keine 2.spitze, usta zu behäbig im konterspiel und zu spielähnlich wie der thorsten und sandiford fehlt die erfahrung, obwohl der sich immer den ***** aufreisst)
5.) die leistungsschwankungen sind wie letztes jahr mal hui dann wieder pfui
6.) letztes jahr hatten wir 4 fehleinkäufe (außer stock) dieses jahr nur einen (istenic) - und wer behauptet der breitenreiter war ne klasse für sich (gehaltsklasse vielleicht) den verstehe ich nicht - lieber mit busch oder sandiford in der oberliga als mit sollchen spielern wie breitenreiter oder istenic in der regionalliga!!
7.) zum schluß hört auf zu jammern überlegt mal wo wir vor ein paar jahren waren - geträumt haben wir alle vom aufstieg diese serie, aber dran geglaubt wohl nur ganz wenige und wer immer noch dran glaubt?? die serie ist noch sehr lange...
grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bis samstag
bernd
also ich denke das hier einige aspekte eine rolle spielen. sicherlich ist der kader dieses jahr nicht schwächer als der vom letzten jahr und genauso sicher ist auch, das es dieses jahr nicht nur eschborn sondern mit darmstadt und fulda zwei bärenstarke mannschaften gibt, die die liga dominieren.
zum kader: magic andi war sicherlich einer der tragenden säulen im letzten jahr, konnte aber duch challa adäquat ersetzt werden. mit nebe, busch und keim sind sicherlich zwei sehr gute talente aus der region und ein "kampfschwein" (...positiv gemeint) was man im oberliga altag braucht dazugekommen, die man auf lange sicht braucht! cesar fehlt an allen ecken und kannten, auch wenn mich bauer in diesem jahr sehr überzeugt. ich war einer seiner schärfsten kritiker
mit ihm hätte der verein sicher den ein oder anderen punkt mehr geholt. aber so ist es eben!
das anspruch denken in kassel ist mal wieder sehr schnell, meiner meinung nach zu schnell gewachsen. man kann nicht erwarten das man durch die oberliga marschiert wie durch bezirks- und landesligen!!! dazwischen liegen welten....mir hat mal jemand gesagt das der sprung landesliga/oberliga der größte zwischen allen klassen sei. denke das sieht man ein ums andere mal auch an einzelnen spielern(bsp. sandiford oder mayer: landesliga supertop - oberliga wurde es manchmal ganz schön eng) hier gibt es kein fallobst mehr (außer griesheim vielleicht
)
man sollte mit der entwicklung des ksv hessen mehr als zufrieden sein, auch wenn manche denken das tradition immer heißt aufsteigen zu müssen. das ist quatsch!!! ihr seit es doch dann auch die motzen wenn überregionale spieler mit fettem gehalt geholt werden und ein revival des fc hessen ansteht. der verein muß´langsam aber sicher an die tür der regionalliga klopfen (was wir ja auch eifrig tun) nur wenn es nicht reichen sollte ist dies auch kein weltuntergang)
ansprcuh und realität liegen manchmal welten auseinander - überdenkt mal eure meimungen bzw. den anspruch....
zum kader: magic andi war sicherlich einer der tragenden säulen im letzten jahr, konnte aber duch challa adäquat ersetzt werden. mit nebe, busch und keim sind sicherlich zwei sehr gute talente aus der region und ein "kampfschwein" (...positiv gemeint) was man im oberliga altag braucht dazugekommen, die man auf lange sicht braucht! cesar fehlt an allen ecken und kannten, auch wenn mich bauer in diesem jahr sehr überzeugt. ich war einer seiner schärfsten kritiker

das anspruch denken in kassel ist mal wieder sehr schnell, meiner meinung nach zu schnell gewachsen. man kann nicht erwarten das man durch die oberliga marschiert wie durch bezirks- und landesligen!!! dazwischen liegen welten....mir hat mal jemand gesagt das der sprung landesliga/oberliga der größte zwischen allen klassen sei. denke das sieht man ein ums andere mal auch an einzelnen spielern(bsp. sandiford oder mayer: landesliga supertop - oberliga wurde es manchmal ganz schön eng) hier gibt es kein fallobst mehr (außer griesheim vielleicht

man sollte mit der entwicklung des ksv hessen mehr als zufrieden sein, auch wenn manche denken das tradition immer heißt aufsteigen zu müssen. das ist quatsch!!! ihr seit es doch dann auch die motzen wenn überregionale spieler mit fettem gehalt geholt werden und ein revival des fc hessen ansteht. der verein muß´langsam aber sicher an die tür der regionalliga klopfen (was wir ja auch eifrig tun) nur wenn es nicht reichen sollte ist dies auch kein weltuntergang)
ansprcuh und realität liegen manchmal welten auseinander - überdenkt mal eure meimungen bzw. den anspruch....
Also ich muss mal den Hut ziehen vor den Beiträgen die sich hier in diversen Threads im Forum befinden, stellvertretend mach ich das in diesem! Ihr betrachtet die das Geschehen um den KSV kritisch, aber immer recht positiv und nach vorne schauend. Zu einer anderen Zeit oder auch bei anderen Vereinen geht das wohl nicht so Realitätsnah wie hier ab. M.E. ist das der richtige Weg den KSV bei seinem Neuaufbau zu unterstützen, denn ich bin mir sicher - auch wenn man schon sehr weit gekommen ist - der KSV befindet sich noch immer etwas im Aufbau, d.h. es sollte noch weiter nach oben gehen können.
Und das hat sich nicht nur in dieser Saison verändert, sondern war Größtenteils auch schon vorher so.
Zudem wenn man mal betrachtet, das "mein Verein" den Aufstieg in die Oberliga anstrebt wie zur Zeit D98 den in die Regionalliga, dann macht Euch keine Sorgen: 2004/2005 seid ihr dann dran mit dem Aufstieg. Warum? Wir haben nie länger als eine Saison in einer Klasse gespielt und abgestiegen sind wir dabei nicht
Und das hat sich nicht nur in dieser Saison verändert, sondern war Größtenteils auch schon vorher so.
Zudem wenn man mal betrachtet, das "mein Verein" den Aufstieg in die Oberliga anstrebt wie zur Zeit D98 den in die Regionalliga, dann macht Euch keine Sorgen: 2004/2005 seid ihr dann dran mit dem Aufstieg. Warum? Wir haben nie länger als eine Saison in einer Klasse gespielt und abgestiegen sind wir dabei nicht

Ich denke nur das es jedes Jahr schwerer wird aufzusteigen- denn langsam aber sicher wird der Zuschauerdurchschnitt sinken. Dadurch gehen nicht nur Eintrittsgelder, sondern auch logischerweise Sponsorengelder verloren.
Und ohne die wird es schwer werden eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen.
Deshalb wäre es so wichtig jetzt noch während des "Booms" den Aufstieg zu schaffen, bevor man wieder in Zeiten zurückfällt wo nurnoch selten über 2000Zuschauer kommen....
Einerseits jammern hier im Forum immer viele " Fans" über die "Modefans"- ich mag die Leute auch nicht die sich die Topspiele raussuchen und den Rest der Saison nie im Auestadion, oder Auswärts zu sehen sind, dann aber immer trotzdem alles rund um den KSV besser wissen. Andererseits brauchen wir die Leute. Denn wie oben schon geschrieben, hohe Zuschauerzahlen ziehen erst die Sponsoren an.
Ich glaube der KSV hat momentan einen harten Kern von 1500 Leuten, die auch kommen würden wenn der KSV nur Mittelmaß wäre.
Was ja nicht wenig ist, verglichen mit einigen Regionalligavereinen, oder dem FC Hessen (immer so 700 oder sowas in der Richtung)- aber ich glaube das wären zu wenige für den jetzigen Etat.
Und ohne die wird es schwer werden eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen.
Deshalb wäre es so wichtig jetzt noch während des "Booms" den Aufstieg zu schaffen, bevor man wieder in Zeiten zurückfällt wo nurnoch selten über 2000Zuschauer kommen....
Einerseits jammern hier im Forum immer viele " Fans" über die "Modefans"- ich mag die Leute auch nicht die sich die Topspiele raussuchen und den Rest der Saison nie im Auestadion, oder Auswärts zu sehen sind, dann aber immer trotzdem alles rund um den KSV besser wissen. Andererseits brauchen wir die Leute. Denn wie oben schon geschrieben, hohe Zuschauerzahlen ziehen erst die Sponsoren an.
Ich glaube der KSV hat momentan einen harten Kern von 1500 Leuten, die auch kommen würden wenn der KSV nur Mittelmaß wäre.
Was ja nicht wenig ist, verglichen mit einigen Regionalligavereinen, oder dem FC Hessen (immer so 700 oder sowas in der Richtung)- aber ich glaube das wären zu wenige für den jetzigen Etat.
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
@noco82
Die Frage, die aber bleibt: Würden diese Modefans auch weiter kommen, wenn wir in der Regionalliga um den Klassenerhalt spielen? Würde sich dort rückläufige Zuschauerzahlen nicht auch negativ (eigentlich noch viel mehr) auswirken? Ist oben mitspielen in der Oberliga nicht interessanter, als eine Klasse höher dauernd eine auf den ***** zu kriegen? Übrigens stimme ich dir zu, wir haben mittlerweile einen Stamm von 1500 Zuschauern. Das ist schonmal positiv! Andererseits glaube ich aber auch, das die Akquise von Sponsoren aber nicht nur mit Zuschauerzahlen in Abhängigkeit zu bringen sind, sondern auch mit Dingen wie vernünftige Konzepte, seriöser Umgang mit den Geldern und den Geldgebern das Gefühl geben, sie bekommen eine gewisse Gegenleistung!
RWG Axel
Die Frage, die aber bleibt: Würden diese Modefans auch weiter kommen, wenn wir in der Regionalliga um den Klassenerhalt spielen? Würde sich dort rückläufige Zuschauerzahlen nicht auch negativ (eigentlich noch viel mehr) auswirken? Ist oben mitspielen in der Oberliga nicht interessanter, als eine Klasse höher dauernd eine auf den ***** zu kriegen? Übrigens stimme ich dir zu, wir haben mittlerweile einen Stamm von 1500 Zuschauern. Das ist schonmal positiv! Andererseits glaube ich aber auch, das die Akquise von Sponsoren aber nicht nur mit Zuschauerzahlen in Abhängigkeit zu bringen sind, sondern auch mit Dingen wie vernünftige Konzepte, seriöser Umgang mit den Geldern und den Geldgebern das Gefühl geben, sie bekommen eine gewisse Gegenleistung!
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Eine sehr gute Argumentation vom Axel, der ich mich nur anschließen kann!
Irgendwann ist halt mal das Ende der Fahnenstange erreicht (hoffentlich sind wir da jetzt noch nicht!), wo es nicht mehr weiter nach oben geht und fan froh sein kann, wenn man die Klasse hält. Und ich habe bei der in dieser Beziehung problematischen nordhessischen Mentalität die Befürchtung (sind ja auch Erfahrungswerte), dass man in jeder Liga unzufrieden sein wird, wenn man nicht ganz vorne dabei ist.
Deswegen kann man auch nur hoffen, dass für unsere Sponsoren die von Axel angeführten Dinge mehr zählen als die Menge der Zuschauer. Unzählige andere Vereine schaffen es ja auch, immer nur (oder zumindest lange Jahre, ohne Aussicht auf "mehr") Oberliga oder noch weiter unten zu spielen. Die Frage ist natürlich auch, welche Hoffnungen den Sponsoren gemacht werden oder was diese sich von einem Engagement bei uns erhoffen. Ist dies alles ein Stück weit realistisch ausgerichtet und nicht zu sehr an dem Optimalen festgeklammert, was theoretisch möglich wäre, dann sollte ein Nichtaufstieg eigentlich kein Problem darstellen.
RWG
Jasch
Irgendwann ist halt mal das Ende der Fahnenstange erreicht (hoffentlich sind wir da jetzt noch nicht!), wo es nicht mehr weiter nach oben geht und fan froh sein kann, wenn man die Klasse hält. Und ich habe bei der in dieser Beziehung problematischen nordhessischen Mentalität die Befürchtung (sind ja auch Erfahrungswerte), dass man in jeder Liga unzufrieden sein wird, wenn man nicht ganz vorne dabei ist.
Deswegen kann man auch nur hoffen, dass für unsere Sponsoren die von Axel angeführten Dinge mehr zählen als die Menge der Zuschauer. Unzählige andere Vereine schaffen es ja auch, immer nur (oder zumindest lange Jahre, ohne Aussicht auf "mehr") Oberliga oder noch weiter unten zu spielen. Die Frage ist natürlich auch, welche Hoffnungen den Sponsoren gemacht werden oder was diese sich von einem Engagement bei uns erhoffen. Ist dies alles ein Stück weit realistisch ausgerichtet und nicht zu sehr an dem Optimalen festgeklammert, was theoretisch möglich wäre, dann sollte ein Nichtaufstieg eigentlich kein Problem darstellen.
RWG
Jasch