bennyu hat geschrieben: ↑11. Mai 2025, 12:44
Bernd RWS 82 hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 09:32
Was hat der KSV mit dem Streamingdienst des auswärtigen Anbieters zu tun ?? Die Einnahme für das Payticket geht doch ganz an den Gegner!!
Dazu gab es 2022 eine Info in der PM: "Die Einnahmen werden unter Liga, LEAGUES und Vereinen aufgeteilt, wobei der Heimverein als Produzent den Löwenanteil erhält. Das Auswärtsteam erhält – sofern es nicht selbst streamt – circa 30% der Einnahmen aus den Auswärtstickets."
Keine Ahnung, ob das immer noch so gilt.
Trotzdem ist es also wichtig, beim buchen auf den richtigen Button zu drücken ...
Leroy hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 11:32
Einzelstream und Stream-Dauerkarte sind einfach zwei verschiedene Dinge.
Das mag dann natürlich im wahrsten Sinne in der Endabrechnung der Grund dafür sein, dass dann diese DK-Variante nicht angeboten wird.
Ich möchte da ein ganz klein bisschen Aufklärung leisten, soweit wie ich das mitbekommen habe und man in Sachen Leagues überhaupt aufklären kann, weil dort einiges dubios und unübersichtlich ist.
Nehmen wir als Beispiel das kommende Auswärtsspiel bei den Stuttgarter Kickers:
Wenn ich das Spiel in Stuttgart über den Leagues-Channel des KSV (Gastverein) über leagues.football/ksv buche, müsste die Aufteilung 70% für den Heimverein und 30% für den Gastverein sein.
Wenn ich das Spiel als Kasseler aber über den Channel der Stuttgarter Kickers (leagues.football/svk) buche, müsste die Auszahlung zu 100% für den Heimverein sein.
Die Einnahmen werden aber erst nach Abzug der Produktions- sowie Lizenzkosten abgerechnet und ausgezahlt.
Soweit ich informiert bin gibt es also 2 verschiedene Links die das selbe Spiel zeigen, aber je nach Auswahl des Links aktuell unterschiedlich abgerechnet werden. Das hatte ich anfangs entweder anders verstanden oder eben auch missverstanden. Man kann die detaillierten Abrechnungsmodalitäten von Leagues auch nirgends öffentlich nachlesen, jedenfalls habe ich dazu nichts finden können.
Ihr könnt das mit den beiden Leagues-Links des KSV-Channel und des SVK-Channel gerne mal ausprobieren. Die angezeigten Browserzeilen sind am Ende unterschiedlich, zeigen aber beide das selbe Spiel. Wenn man jetzt den Play-Button drückt, erscheint als momentanes Hintergrundbild entweder das Auestadion im KSV-Channel oder das Stadion auf der Waldau im SVK-Channel, auch wenn es sich um das gleiche Spiel in Stuttgart handelt. Kurios ist dazu, das man von Leagues nirgends darauf hingewiesen wird, das man über zwei unterschiedliche Links und damit letztendlich auch unterschiedliche Abrechungsmodis das Spiel verfolgen kann.
Wie zuvor schon gesagt - das ist mein Kenntnisstand und ich könnte dabei natürlich auch etwas missverstanden haben, aber allein die beiden unterschiedlichen Links für das selbe Spiel machen mich da schon stutzig.
Aber egal wie das im Hintergrund alles abläuft - bucht eure Livestream-Tickets einfach immer über den KSV-Channel bei Leagues, dann sollte beim Ticketkauf abrechnungstechnisch alles richtig laufen.
leagues.football/ksv