Kennt jemand von euch Audenzio Musci ?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 19. Jun 2003, 23:38

Wenn St. Pauli den Plan von Günter umsetzt, prophezeie ich, daß die Kiezkicker in die Oberliga Hessen absteigen... :grin:

RWG
KSV-Jens

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Jun 2003, 00:07

die können von mir aus sonst wo kicken (vielleicht ja zusammen mit dem fcb jenseits der alpen...), nur sollten sie gefälligst unsere gestandenen spieler in ruhe lassen. :mad:
wie wär's vielleicht mit ein paar regionalligaerfahrenen gegen-den-ball-tretern aus offenbach? dann haben wir in der saison 2004/05 zumindest eine plage vom hals... :smile:

RWG schmiddi

BYENS HOLD!!

<a href="http://www.sm-club-kassel.de">
<img src="http://www.sm-club-kassel.de/Bilder/Banner2.GIF" border="0" width="568" height="89">

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmiddi am 2003-06-20 00:10 ]</font>

Anonymos
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Anonymos » 20. Jun 2003, 10:27

schmiddi schrieb am 2003-06-20 00:07 :
die können von mir aus sonst wo kicken (vielleicht ja zusammen mit dem fcb jenseits der alpen...), nur sollten sie gefälligst unsere gestandenen spieler in ruhe lassen. :mad:
wie wär's vielleicht mit ein paar regionalligaerfahrenen gegen-den-ball-tretern aus offenbach? dann haben wir in der saison 2004/05 zumindest eine plage vom hals... :smile:

RWG schmiddi

BYENS HOLD!!

<a href="http://www.sm-club-kassel.de">
<img src="http://www.sm-club-kassel.de/Bilder/Banner2.GIF" border="0" width="568" height="89">

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmiddi am 2003-06-20 00:10 ]</font>
Die Kickers rüsten schwer auf und haben wohl den Aufstieg in Liga 2 als Ziel:

Die Macht des Möglichen

Marketing-Manager Rüdiger Lamm plant den Aufstieg des OFC und verspricht noch "zwei Sahnehäubchen"

Von Sebastian Gehrmann



OFFENBACH. Es war nicht wirklich schwer, Rüdiger Lamm die Kohle aus der Tasche zu ziehen, ihn die fünf Mark - äh, drei Euro - in das berühmte Phrasenschwein einzahlen zu lassen. "Es gibt keine jungen oder alten Fußballspieler, sondern nur gute oder schlechte", hat Lamm gesagt. Ein Klassiker, allemal sein Geld wert, und er ist ihm nicht einmal versehentlich über die Lippern gerutscht. Lamm konnte gar nicht anders. Denn natürlich ist der Marketing-Manager der Offenbacher Kickers auf das doch zum Teil gesetzte Alter der bisherigen Neuzugänge angesprochen worden. Bruno Akrapovic (35), Steffen Menze (34), Christian Hock (33, Mainz 05) und Thorsten Judt (31) stehen mittlerweile am Ende ihres Fußballerlebens, da hat sich die Frage einfach aufgedrängt. Die Antwort übrigens auch.

Nur der Fairness halber sei an dieser Stelle erwähnt, die weiteren Neuen am Bieberer Berg, Sascha Licht (28) und Suat Türker (27, Borussia Neunkirchen), müssen noch etwas warten, bevor sie 30 Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte auspusten dürfen. Doch wie steht es nun um das Potenzial der "Alten"? Ausschließlich bekannte Namen sind dabei, keine Frage, jede Menge Profierfahrung noch dazu, fast 800 Spiele, was nie schaden kann. Doch reichen diese alten Haudegen den Offenbachern wirklich, um in der kommenden Regionalliga-Saison den Großangriff auf die Liga-Spitze blasen zu können? Lamm ist davon überzeugt, es ist schließlich sein Konzept, und er spricht sogar von Kickers Offenbach als einem Verein, "der auf Dauer gezwungen ist aufzusteigen". Leistungen wie die in jüngster Vergangenheit, als der OFC eher schlecht denn recht im Niemandsland der Tabelle herumkrebste, könne sich der Club nicht mehr erlauben.

Was aber nicht bedeute, dass die Kickers mit aller Macht zurück ins Profigeschäft drängen. Es ist überhaupt keine Rede von der einzigen, vielleicht letzten Chance. Lamm nennt es vielmehr die "Macht des Möglichen", das Optimum. Und um das zu erreichen, sieht er das Ende der Investitionen längst nicht erreicht. Weitere Neuverpflichtungen sollen in Kürze folgen. Zwei Stürmer will der OFC noch auf den Berg locken, "die Sahnehäubchen", nennt sie Lamm. Denn bislang habe man lediglich das Gerüst der neuen Mannschaft um die Angreifer gebaut. Mit vier, fünf Aspiranten werde derzeit verhandelt, mindestens in der Zweiten Bundesliga haben alle Kandidaten bereits gespielt, wenn möglich, soll es gar ein ehemaliger Erstliga-Knipser sein.

Die Frage ist allerdings, wie ein solcher Top-Mann finanziert werden soll. "Wir geben natürlich nur aus, was wir auch einnehmen", beteuert der neue Chef-Akquisiteur. Von 970 000 auf 1,6 Millionen Euro hat Lamm den Etat bereits angehoben, 70 von mehr als 100 erhofften Mitgliedern tummeln sich bereits im so genannten Kickers-Club. Anfang der kommenden Woche soll das sechste Heimspiel-Paket offiziell verkauft werden. Geht die Suche nach neuen Geldgebern in diesem Tempo weiter, erwartet Lamm einen Etat von knapp über zwei Millionen Euro. "Ein hohes Ziel", sagt er. Aber ein durchaus realistisches. Sagt er auch.

Und so kommt es, dass nun einer wie Steffen Menze plötzlich seine Zelte an der Spree abbricht, die Aussicht auf eine Karriere als sportlicher Leiter bei Union Berlin verstreichen lässt und mittlerweile eine neue Heimat irgendwo im Grünen zwischen Offenbach und Seligenstadt, dort, wo seine Eltern leben, sucht. Von der neuen Aufgabe bei Union war er "nicht hundertprozentig überzeugt", zu lange hatten sich die Verantwortlichen dort mit einem entsprechenden Angebot Zeit gelassen. Ramon Berndroth, Offenbachs Trainer, hat ihm währenddessen gesagt, dass er nach gestandenen Leuten sucht, Leuten wie Menze, knallharter Verteidiger mit niedriger Schmerzgrenze, zuletzt sogar Kapitän beim Pokalfinalisten von 2001. Er wolle nun mithelfen, seinen neuen Arbeitgeber aus seiner Lethargie zu wecken, kündigt Menze an, "denn in Offenbach gibt es eine Menge Potenzial".

Und einer wie Christian Hock will einfach nur wieder Fußball spielen, runter von der Bank in Mainz, rauf auf den Offenbacher Rasen: "Ich kann es kaum erwarten, bis es wieder losgeht." Hock hätte in Mainz bleiben können, allerdings bei den Amateuren, "bei Jürgen Klopp habe ich keine Rolle mehr gespielt". Dann schon lieber vor ein paar Tausend beim OFC als vor ein paar Hundert bei Mainz 05.

SuperLilie
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jun 2003, 02:00

Beitrag von SuperLilie » 20. Jun 2003, 17:48

Audencio Muschi kommt aus unserer Jugend, hat für die A-Junioren Bundesliga und die Regionalliga-Mannschaft gespielt und ist dann nach Erzhausen ausgeliehen worden, zurückgekehrt und schließlich wieder dorthin abgeschoben worden.
Für die Oberliga sicher ganz OK. Gegen den FC St Pauli hat er im DFB-Pokal übrigens das 3:1 geschossen.

Stony (SV98)
Beiträge: 162
Registriert: 14. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Stony (SV98) » 20. Jun 2003, 20:00

SuperLilie hat eigentlich alles nötige gesagt! Aber erinnert den Audi nochmal dran, das man bei Toren nicht auf den Zaun springen sollte, dass kann gelb oder wenn man die schon hatte gelb/rot geben, diese Erfahrung hat er in folgender Situation (man sollte ihn erkennen) letztes Jahr gemacht :smile: Naja, immerhin was dazu gelernt für den Auftritt in Pauli, das wir danach verloren haben ist ne andere Geschichte.... :wink:

<a href="http://www.lilienfans.de" target="_blank"><img src="http://lilienfans.pagezone.org/fotos/sa ... r="no"></a>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stony (SV98) am 2003-06-20 20:01 ]</font>

Reiherwälder
Beiträge: 4880
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 21. Jun 2003, 13:15

Auf St. Pauli gibt's doch schon genug Muschis. :wink:

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 22. Jun 2003, 19:41

Ist das jetzt das neue St.Pauli-Forum ???

Reiherwälder
Beiträge: 4880
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 22. Jun 2003, 20:15

Besso schrieb am 2003-06-22 19:41 :
Ist das jetzt das neue St.Pauli-Forum ???
Ist dir langweilig???

Antworten