12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Okt 2023, 22:54
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Mut macht, dass es bei den Freibergern auch nicht sonderlich rund läuft und sie ebenso angespannt in dieses für beide richtungsweisende Spiel gehen dürften. Hoffnung kann das Spiel gegen die Bornheimer machen, mit einer vergleichbaren Leistung morgen würde ich mir durchaus 3 Punkte ausrechnen. Bin aber am Zweifeln ob die Mannschaft zu einer Wiederholung im Stande ist - gerade auswärts.
Tippe den Endstand 1:1, was keinem richtig weiterhilft und ehrlicherweise zu wenig wäre.
Tippe den Endstand 1:1, was keinem richtig weiterhilft und ehrlicherweise zu wenig wäre.
[...]
-
- Beiträge: 8649
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Nach dem guten Auftritt, gegen die Bembelseicher, erwarte ich eigentlich mindestens einen Punkt gegen Freiberg. Müsste nach der Durststrecke eigentlich ein Auswärtsdreier werden! Eigentlich...... 

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Mir macht eigentlich nichts Mut, außer der Hoffnung, dass wir in Führung gehen werden.
Zugegeben, das Selbstverständliche konnte endlich am Samstag beobachtet werden: eine kämpfende, sich für einander einsetzende und regelmäßig abklatschende Truppe.
Diese war sogar in der Lage, Spielzüge geordnet und schnell bis an des Gegners Strafraum zu entwickeln. Der letzte Pass kam jedoch danach grundsätzlich nicht an.
War das Pech oder fehlende Qualität, Überforderung oder das Resultat einer Spielanlage?
Unter dem Strich stand außer einem Distanzschuss, den der Frankfurter Keeper vor der Pause elegant aus dem Winkel fischte, nichts auf unserer Chancenhabenseite, an das ich mich noch nach Wochenfrist erinnern könnte.
In jedem Fall korrelierte dieser Zustand mit dem eigenen nötigen Spielglück hinten. Denn bei aller Erleichterung ob des oben zuerst bemerkten, blieben das defensive Zweikampfverhalten partiell noch immer hanebüchen und die Distanzen zu den Gegenspielern riesig. Gottlob versemmelten die Frankfurter ihre beiden Dreihundertprozentigen komplett, sowohl in Halbzeit eins und zwei. Ein nicht zu verstehender einfacher Zuordnungsfehler nach einem Standard entschied dann das Spiel. Saublöd.
Am laufenden Grundproblem hatte sich damit eigentlich aber nichts geändert: Harmlosigkeit vorn und Fehlerintensität hinten. Und da geht es jetzt zu einer Mannschaft, gegen die man noch nicht gewonnen hat, wenn ich das richtig erinnere.
Da kann man eigentlich nur auf einen Punkt hoffen, sofern die angedeutete Selbstverständlichkeit Bestand hat und das defensive Spielglück uns einigermaßen gewogen bleibt. Vorn muss dann nur irgendwie, irgendetwas bis zum letzten finalen Akt gelingen. "Nur".
Zugegeben, das Selbstverständliche konnte endlich am Samstag beobachtet werden: eine kämpfende, sich für einander einsetzende und regelmäßig abklatschende Truppe.
Diese war sogar in der Lage, Spielzüge geordnet und schnell bis an des Gegners Strafraum zu entwickeln. Der letzte Pass kam jedoch danach grundsätzlich nicht an.
War das Pech oder fehlende Qualität, Überforderung oder das Resultat einer Spielanlage?
Unter dem Strich stand außer einem Distanzschuss, den der Frankfurter Keeper vor der Pause elegant aus dem Winkel fischte, nichts auf unserer Chancenhabenseite, an das ich mich noch nach Wochenfrist erinnern könnte.
In jedem Fall korrelierte dieser Zustand mit dem eigenen nötigen Spielglück hinten. Denn bei aller Erleichterung ob des oben zuerst bemerkten, blieben das defensive Zweikampfverhalten partiell noch immer hanebüchen und die Distanzen zu den Gegenspielern riesig. Gottlob versemmelten die Frankfurter ihre beiden Dreihundertprozentigen komplett, sowohl in Halbzeit eins und zwei. Ein nicht zu verstehender einfacher Zuordnungsfehler nach einem Standard entschied dann das Spiel. Saublöd.
Am laufenden Grundproblem hatte sich damit eigentlich aber nichts geändert: Harmlosigkeit vorn und Fehlerintensität hinten. Und da geht es jetzt zu einer Mannschaft, gegen die man noch nicht gewonnen hat, wenn ich das richtig erinnere.
Da kann man eigentlich nur auf einen Punkt hoffen, sofern die angedeutete Selbstverständlichkeit Bestand hat und das defensive Spielglück uns einigermaßen gewogen bleibt. Vorn muss dann nur irgendwie, irgendetwas bis zum letzten finalen Akt gelingen. "Nur".
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Fast schon das letzte Aufgebot heute,nur noch 5 Feldspieler und 1 TW auf der Bank!
Hoffen wir mal auf etwas zählbares! Auf gehts Löwen!
Hoffen wir mal auf etwas zählbares! Auf gehts Löwen!
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
-
- Beiträge: 4453
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Ich hoffe die Jungs haben noch ein anderes Paar Schuhe im Gepäck, scheint ja super rutschig zu sein. Ansonsten hoffen, dass wir kein Tor bekommen, dann könnte es mit einem Punkt klappen. Ein einziger Torschuss von uns sagt alles.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
1. HZ vorbei , im TV geschaut. Von beiden Seiten leicht gruselig, wenig Fußball . Aber Freiberg auch sehr schwach, die 2. Hälfte wird sicher besser, schwächer geht auch nicht.
Auf jeden Fall musst du da was holen….
Auf jeden Fall musst du da was holen….
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Oh man. Mit dem Gegentor fängt man jetzt an gewaltig in der Defensive zu wackeln. Etwas Zählbares mitzunehmen wäre so wichtig.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Wie geht es jetzt weiter?! Hoffenheim II freut sich schon auf uns!