Seite 2 von 51
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 00:35
von Eimer
PallaksErben hat geschrieben: ↑18. Jun 2023, 22:36
Schade, dass es scheinbar nicht mehr gelingt, einen Bundes- oder zumindest Zweitligisten für die Vorbereitung zu gewinnen.(Union, Bochum, Bremen, Leverkusen, Freiburg, Mainz, Gladbach, Augsburg, Stuttgart; Hertha, Schalke, KSC, KIEL!!!, Nürberg oder Lautern waren lange oder tlw. noch nie da) Ausländische Teams scheinen auch komplett vom Schirm zu sein.
Eintracht Braunschweig ist ein Zweitligist.
...aber ich verstehe was du meinst. Da gab es in den vergangenen 20 Jahren ein paar schöne und auch kuriose Spiele:
Gegen Cheltenham Town, Hajduk Split, die Reise nach Tadschikistan... was gab es sonst noch? Wer erinnert sich?
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 09:11
von Florian M.
PallaksErben hat geschrieben: ↑18. Jun 2023, 22:36
Schade, dass es scheinbar nicht mehr gelingt, einen Bundes- oder zumindest Zweitligisten für die Vorbereitung zu gewinnen
Es ist zum Teil so, dass sich diese Vereine den Antritt zum Freundschaftsspiel fürstlich bezahlen lassen und sich dadurch der Aufwand für den kleinen Verein gar nicht lohnt.
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 11:13
von Reiherwälder
Mir ist ein Traditionsverein wie Braunschweig oder Jena lieber als ein Bundesligist, der wie Schalke damals nur die zweite Garnitur nach Kassel schickt.
Union Berlin sucht - wie wir- für den 29.07. noch einen Testspielgegner, aber mit dem G-Platz braucht man da sicher nicht anzukommen. Ansonsten wäre bei RB Leipzig noch alles frei...
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... lubs-16239
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 11:23
von Dollar
Florian M. hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 09:11
PallaksErben hat geschrieben: ↑18. Jun 2023, 22:36
Schade, dass es scheinbar nicht mehr gelingt, einen Bundes- oder zumindest Zweitligisten für die Vorbereitung zu gewinnen
Es ist zum Teil so, dass sich diese Vereine den Antritt zum Freundschaftsspiel fürstlich bezahlen lassen und sich dadurch der Aufwand für den kleinen Verein gar nicht lohnt.
Ganz genau, ich erinnere mich noch an den BVB unter Klopp, da war die Hütte auch ziemlich voll, das wird sich noch gelohnt haben für die Löwen.
Der HSV war mal da, der 1. FC Köln und auch Wob, wenn ich mich richtig erinnere. Da waren die Zuschauerzahlen allerdings teilweise so weit entfernt von einem vollen Stadion, dass sich das nicht gelohnt haben dürfte. Wenn unser Stadion zu 1/3 gefüllt ist, dann sind das vllt 6000Karten x 10€(?) Durchschnittspreis = 60.000€, wenn sich ein Bundesligist also sogar mit nur 50.000€ für so ein Spiel begnügt, dann ist das für uns inkl der Cateringeinnahmen vllt gerade noch so ein finanzieller Erfolg nach Abzug aller Kosten. Rechnet man mit 15€/Karte im Schnitt, dann landet man immer noch in einem Bereich, den ein "attraktiver" Bundesligist einstreichen dürfte(90.000€). Das Risiko, dass aber vllt auch nur 4-5000 Zuschauer kommen und man als KSV da mit 0 oder sogar Verlust rasugeht besteht allerdings genauso, als "Werbeveranstaltung" mag es dann evtl den einen oder anderen Zuschauer in der Saison nochmal ins Stadion bringen, aber finanzielle Risiken kann sich der KSV einfach nicht in Hülle und Fülle leisten. Wenn ein Sponsor oder irgendwelche freundschaftlichen Kontakte einen Profiverein nach Kassel bringen und den KSV das in kein finanzielles Risiko treibt, dann wäre das natürlich nochmal etwas anderes, aber davon kann man ja erstmal nicht ausgehen.
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 12:48
von ausdemlandkreis
Bin mal gespannt, woher TD die 22 Feldspieler, die er im Interview angekündigt hat, zum Traingsauftakt hernehmen will.
Selbst, wenn ich die Fusskranken und Lahmen mitzähle, komme ich nicht auf 20.
Oder gibt's vielleicht noch eine oder mehrere Überraschungen?
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 14:14
von Dollar
Die Rechnung ist doch ganz einfach.
18 Spieler stehen derzeit unter Vertrag, davon 16 Feldspieler.
Ausser Staro dürfte es keine Fragezeichen geben, also 15 oder 16 Feldspieler der ersten Mannschaft müssten da sein.
2 aus der u19 sollen mitmachen, dann sind wir bei 17 oder 18 Feldspielern.
Es fehlen uns also für die 22 Feldspieler noch 4 oder 5 Jungs, vllt sind externe Verstärkungen noch auf der Zielgerade oder TD füllt dann erstmal mit Spielern aus der zweiten Mannschaft auf, dass da am Ende 22 Jungs auf dem Trainingsplatz stehen sollte kein Ding der Unmöglichkeit sein, ob der Kader dann auch schon fertig ist für die Saison, das steht auf einem anderen Blatt.
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 19. Jun 2023, 21:16
von marinho
PallaksErben hat geschrieben: ↑18. Jun 2023, 22:36
Schade, dass es scheinbar nicht mehr gelingt, einen Bundes- oder zumindest Zweitligisten für die Vorbereitung zu gewinnen.(Union, Bochum, Bremen, Leverkusen, Freiburg, Mainz, Gladbach, Augsburg, Stuttgart; Hertha, Schalke, KSC, KIEL!!!, Nürberg oder Lautern waren lange oder tlw. noch nie da) Ausländische Teams scheinen auch komplett vom Schirm zu sein.
Benefiz-Spiele, die schönes Geld in unsere Vereinskasse bringen könnten, gibt es laut Vorstand nicht mehr. Die Antrittsprämien, die von Erst- oder Zweitligisten gefordert werden, sind inzwischen wohl so hoch, dass eine Verpflichtung zu riskant ist, wenn die Zuschauerzahl dann doch nicht so berauschend ist.
Ich weiß nicht, ob unsere Kieler Freunde da mal eine Ausnahme machen könnten (z.B. auf der Rückfahrt von einem Ligaspiel im Süden), aber ob das eine hohe Zuschauerresonanz auslösen würde???
Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 20. Jun 2023, 12:54
von Reiherwälder
marinho hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 21:16
Ich weiß nicht, ob unsere Kieler Freunde da mal eine Ausnahme machen könnten (z.B. auf der Rückfahrt von einem Ligaspiel im Süden), aber ob das eine hohe Zuschauerresonanz auslösen würde??
Wohl kaum. Das müsste dann schon ein Bundesligist sein, der auch hier in der Region viele Anhänger hat... Bayern, Dortmund, Schalke, Frankfurt, Gladbach. Aus Kiel würden nicht viele mitfahren und hier lebende Kiel-Fans sind mir persönlich genau Null bekannt.