KSV - FCK 1:7

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 9. Jul 2001, 14:06

Hallo Löwen!
So, dann will ich jetzt auch mal probieren was das neue Forum so alles verkraftet... :wink:
Vor dem Spiel wurden von einigen heißblütigen Schönheiten kleine Tüten mit Gummibärchen und dem HR3-Logo verteilt - wohl um den KSV-Fans die Partnerschaft zwischen dem KSV und den neuen "Freunden" (Wo kommen die so plötzlich her?) vom HR zu versüßen. Ok, die sind seit neuestem unsere Sponsoren, aber bis ICH mich daran gewöhnt habe wird es wohl noch 20 oder 30 Jahre dauern... Ich weiß, HR3 ist nicht SüdHR1 und ich bin unflexibel und ein blöder Nordhesse und ein sturer Bock und ich drehe mein Fähnchen nicht nach dem Wind - aber genau weil's so ist bin ich ein KSV-Fan!!!
Zum Spiel: Ich weiß nicht was in den ersten 10 Minuten schlechter war: Die kläglichen Flugversuche der Lauterer Spieler die sich in und vor unserem Strafraum als Schwalben betätigten, oder die Leistung von Schiedsrichter Reuß aus Lichtenau, der darin als einziger im Stadion zwei Fouls erkannte und dafür konsequent auf Elfmeter bzw. Freistoß entschied. Zwei Fehler, die vom Lauterer Neuzugang Lincoln in der 2. bzw. 12. Minute auch prompt zur 2:0 Führung für die roten Teufel ausgenutzt wurden. Noch bevor's richtig los ging war das Spiel schon entschieden! Trotzdem hielten unsere Löwen dagegen und so gelang Claus Schäfer schon drei Minuten später mit seinem tollen Hammer unter die Latte der viel umjubelte Anschlußtreffer. Beim Stande von 1:2 wurde dann in der 20. Minute zu unser aller Leid der "Freude" ausgewechselt. Wir wissen ja alle, was wir ihm zu verdanken haben und entsprechend fiel der Abschied aus... (Ich frage mich nur welcher schwachsinnige Klassenleiter versucht hat Freude's Verabschiedung beim Spiel gegen Kaiserslautern zu verhindern: Noch der aus der BOL oder schon der von der LL?) Lautern hatte in der ersten Halbzeit zwar mehr Spielanteile, aber wir blieben mit mehreren Kontern stets gefährlich und ich will nicht wissen was los gewesen wäre wenn wir den Ausgleich geschossen hätten. Ich denke dabei besonders an den Schuß, der ca. in der 35. Miunte die Latte gestreift hat... Wie's aber so geht gelang Kaiserslautern in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 3:1.
Bis auf Torwart Koch wechselte Andy Brehme in der Halbzeit die komplette Mannschaft aus und auch bei uns wurde im Verlaufe der zweiten Halbzeit drei Viertel der Mannschaft ausgetauscht. Trotzdem merkte man wie bei unseren Löwen die Kräfte immer mehr nachließen und so fielen in schöner Regelmäßigkeit die weiteren Lauterer Tore. Allerdings ließ der Schiedsrichter in der zweiten Halbzeit mindestens sieben Minuten nachspielen und in dieser Zeit fiel dann auch das letzte Tor.
Die Niederlage fiel sicher 2, 3 Tore zu hoch aus und mit etwas mehr Glück wäre für uns auch ein zweites Tor drinn gewesen. Alles zusammen würde ich mal sagen daß ein Bundesligist wie Kaiserslautern immer noch zwei Klassen zu groß für uns ist. Aber gegen solche Gegner müssen wir doch gar nicht gewinnen und auch noch nicht nächsten Sonntag in Frankfurt! Wenn's um was geht haben wir ganz andere Gegner gegen die wir gewinnen müssen - und können!!! Nächsten Dienstag zum Beispiel gegen Lohfelden im Pokal. Wenn wir die schlagen, wartet im Endspiel vielleicht der KSV Baunatal auf uns! Und wenn ich dran denke wie gut unsere Löwen phasenweise gegen Kaiserslautern gespielt haben, dann habe ich keine Angst vor Baunatal - und noch weniger vor den Gegnern in der Landesliga!
Ich hab' mich auch ein bißchen gewundert warum "nur" 8.000 Zuschauer da waren, aber erst heute ist mir eine Begründung dafür eingefallen: Gestern spielte nämlich Göttingen 05 gegen Bayern 0:2. Bei diesem Spiel waren 15.000 Zuschauer und ich bin sicher viele Südniedersachsen dachten sich: Warum sollen wir uns am Samstag Kaiserslautern in Kassel ansehen wenn wir am Sonntag die Bayern in Göttingen haben können!
RWG
Günter

Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten » 9. Jul 2001, 18:28

Hallo Günter,
ich muss ehrlich gestehen, dass ich nur mit 5.000 Zuschauern gerechnet habe. Dass es dann sogar 8.000 waren, hat mich doch positiv überrascht. Richtig gut fand ich, dass der Großteil der Besucher wegen dem KSV gekommen ist. Ich schätze, rund 7.000 wollten den KSV gewinnen sehen. Damit haben wir in der Region doch jetzt schon ein richtig großes Potential an KSV-Fans i.w.S..
Grüße

Carsten
Günter Kratz schrieb am 2001-07-09 14:06 :
Hallo Löwen!
So, dann will ich jetzt auch mal probieren was das neue Forum so alles verkraftet... :wink:
Vor dem Spiel wurden von einigen heißblütigen Schönheiten kleine Tüten mit Gummibärchen und dem HR3-Logo verteilt - wohl um den KSV-Fans die Partnerschaft zwischen dem KSV und den neuen "Freunden" (Wo kommen die so plötzlich her?) vom HR zu versüßen. Ok, die sind seit neuestem unsere Sponsoren, aber bis ICH mich daran gewöhnt habe wird es wohl noch 20 oder 30 Jahre dauern... Ich weiß, HR3 ist nicht SüdHR1 und ich bin unflexibel und ein blöder Nordhesse und ein sturer Bock und ich drehe mein Fähnchen nicht nach dem Wind - aber genau weil's so ist bin ich ein KSV-Fan!!!
Zum Spiel: Ich weiß nicht was in den ersten 10 Minuten schlechter war: Die kläglichen Flugversuche der Lauterer Spieler die sich in und vor unserem Strafraum als Schwalben betätigten, oder die Leistung von Schiedsrichter Reuß aus Lichtenau, der darin als einziger im Stadion zwei Fouls erkannte und dafür konsequent auf Elfmeter bzw. Freistoß entschied. Zwei Fehler, die vom Lauterer Neuzugang Lincoln in der 2. bzw. 12. Minute auch prompt zur 2:0 Führung für die roten Teufel ausgenutzt wurden. Noch bevor's richtig los ging war das Spiel schon entschieden! Trotzdem hielten unsere Löwen dagegen und so gelang Claus Schäfer schon drei Minuten später mit seinem tollen Hammer unter die Latte der viel umjubelte Anschlußtreffer. Beim Stande von 1:2 wurde dann in der 20. Minute zu unser aller Leid der "Freude" ausgewechselt. Wir wissen ja alle, was wir ihm zu verdanken haben und entsprechend fiel der Abschied aus... (Ich frage mich nur welcher schwachsinnige Klassenleiter versucht hat Freude's Verabschiedung beim Spiel gegen Kaiserslautern zu verhindern: Noch der aus der BOL oder schon der von der LL?) Lautern hatte in der ersten Halbzeit zwar mehr Spielanteile, aber wir blieben mit mehreren Kontern stets gefährlich und ich will nicht wissen was los gewesen wäre wenn wir den Ausgleich geschossen hätten. Ich denke dabei besonders an den Schuß, der ca. in der 35. Miunte die Latte gestreift hat... Wie's aber so geht gelang Kaiserslautern in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 3:1.
Bis auf Torwart Koch wechselte Andy Brehme in der Halbzeit die komplette Mannschaft aus und auch bei uns wurde im Verlaufe der zweiten Halbzeit drei Viertel der Mannschaft ausgetauscht. Trotzdem merkte man wie bei unseren Löwen die Kräfte immer mehr nachließen und so fielen in schöner Regelmäßigkeit die weiteren Lauterer Tore. Allerdings ließ der Schiedsrichter in der zweiten Halbzeit mindestens sieben Minuten nachspielen und in dieser Zeit fiel dann auch das letzte Tor.
Die Niederlage fiel sicher 2, 3 Tore zu hoch aus und mit etwas mehr Glück wäre für uns auch ein zweites Tor drinn gewesen. Alles zusammen würde ich mal sagen daß ein Bundesligist wie Kaiserslautern immer noch zwei Klassen zu groß für uns ist. Aber gegen solche Gegner müssen wir doch gar nicht gewinnen und auch noch nicht nächsten Sonntag in Frankfurt! Wenn's um was geht haben wir ganz andere Gegner gegen die wir gewinnen müssen - und können!!! Nächsten Dienstag zum Beispiel gegen Lohfelden im Pokal. Wenn wir die schlagen, wartet im Endspiel vielleicht der KSV Baunatal auf uns! Und wenn ich dran denke wie gut unsere Löwen phasenweise gegen Kaiserslautern gespielt haben, dann habe ich keine Angst vor Baunatal - und noch weniger vor den Gegnern in der Landesliga!
Ich hab' mich auch ein bißchen gewundert warum "nur" 8.000 Zuschauer da waren, aber erst heute ist mir eine Begründung dafür eingefallen: Gestern spielte nämlich Göttingen 05 gegen Bayern 0:2. Bei diesem Spiel waren 15.000 Zuschauer und ich bin sicher viele Südniedersachsen dachten sich: Warum sollen wir uns am Samstag Kaiserslautern in Kassel ansehen wenn wir am Sonntag die Bayern in Göttingen haben können!
RWG
Günter

Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter74 » 9. Jul 2001, 18:59

Günter Kratz schrieb am 2001-07-09 14:06 :
Ich hab' mich auch ein bißchen gewundert warum "nur" 8.000 Zuschauer da waren, aber erst heute ist mir eine Begründung dafür eingefallen: Gestern spielte nämlich Göttingen 05 gegen Bayern 0:2. Bei diesem Spiel waren 15.000 Zuschauer und ich bin sicher viele Südniedersachsen dachten sich: Warum sollen wir uns am Samstag Kaiserslautern in Kassel ansehen wenn wir am Sonntag die Bayern in Göttingen haben
können!
RWG
Günter
Hallo Günter,
du meinst ernsthaft, es seien 8.000 gewesen. Das halte ich für ein Wunschmärchen, was uns da als offizielle Zahl aufgetischt wurde. Wenn´s mal 6.000 gewesen sind....

Trotzdem ein schöner Abschied für Freude....

Gruß Peter

Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter74 » 9. Jul 2001, 19:00

Günter Kratz schrieb am 2001-07-09 14:06 :
Ich hab' mich auch ein bißchen gewundert warum "nur" 8.000 Zuschauer da waren, aber erst heute ist mir eine Begründung dafür eingefallen: Gestern spielte nämlich Göttingen 05 gegen Bayern 0:2. Bei diesem Spiel waren 15.000 Zuschauer und ich bin sicher viele Südniedersachsen dachten sich: Warum sollen wir uns am Samstag Kaiserslautern in Kassel ansehen wenn wir am Sonntag die Bayern in Göttingen haben
können!
RWG
Günter
Hallo Günter,
du meinst ernsthaft, es seien 8.000 gewesen. Das halte ich für ein Wunschmärchen, was uns da als offizielle Zahl aufgetischt wurde. Wenn´s mal 6.000 gewesen sind....

Trotzdem ein schöner Abschied für Freude....

Gruß Peter

Gast

Beitrag von Gast » 10. Jul 2001, 12:43

Hallo Peter

Meines Wissens nach passen ins Auestadion 25.000 Zuschauer, schau Dir mal die Bilder an, ich glaube wenn man sie sich anguckt ist die Zahl 8.000 realistisch.

Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter74 » 11. Jul 2001, 09:40

Hi,
Anonymous schrieb am 2001-07-10 12:43 :
Hallo Peter

Meines Wissens nach passen ins Auestadion 25.000 Zuschauer, schau Dir mal die Bilder an, ich glaube wenn man sie sich anguckt ist die Zahl 8.000 realistisch.
mittlerweile passen "nur" noch 22.500 (pi mal Daumen) ´rein. Ohne in irgendeiner Weise überheblich wirken zu wollen: ich sehe die Löwen seit 1974 (wie der Name schon sagt) und glaube ganz gut zu wissen, wieviele Leute im Stadion sind :wink:
Und 8.000 waren das IMHO nie und nimmer. Die haben doch alle gesessen. Da sieht es nach viel mehr aus...
Gruß
Peter

Antworten