Seite 2 von 3

Verfasst: 28. Aug 2002, 21:39
von Eckart Lukarsch
Siehste Jens, kaum fängt man an über die Sache nachzudenken - und schon fällt einem einiges ein.
Aber tatsächlich sollten wir auch die mahnenden Stimmen hier im Forum hören, die befürchten, daß alles mal wieder viel zu schnell gehen könnte und daß ja irgendwie auch noch andere Basiswerte (Vereinsheim, Trainingsmöglichkeiten,usw.) fehlen.

Ich sehe auch die Gefahr, daß die Entwicklung der gesamte Infrastruktur um den Verein herum momentan einfach nicht Schritt halten kann mit der Geschwindigkeit, mit der in den letzten Jahren die sportlichen Erfolge eingefahren wurden und werden.

Noch grüblerische Grüße von Ecki


***** Kopiert aus Thread "Fans" *****



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eckart Lukarsch am 2002-08-28 21:42 ]</font>

Verfasst: 28. Aug 2002, 21:43
von yoyo
Also eine Möglichkeit währe eine sogenannte "Fan Bande" aufzustellen. Jeder Fan kann freiwillig Geld auf ein extra konto überweisen. Als Gegenzug bekommen die Fans eine Bande zur Verfügung gestellt die sie selbst gestalten können. Nur müssten sich dann am besten die Fanclub Vertreter zusammensetzen und mit den Fans eine Bande gestallten. Bei einigen Sportarten hat sich dies bewährt.
Aber wie schon gesagt, es ist nur eine Möglichkeit von vielen.
Denkbar währe auch das vor den Abendspielen so ein Slogan kommt wie: "Das heutige Flutlicht wird gesponsort von der Firma XY". :wink:

Verfasst: 28. Aug 2002, 21:48
von Axel Feder
Vielleicht mal ganz interessant in Erfahrung zu bringen: Wie hoch würden sich die Kosten für ein Flutlicht belaufen? Würde eine Übernahme billiger kommen?

Und ganz generell, wie stellt der Verein sich das vor? Hier mit einbezogen etwaige Veränderungen an der Infrastruktur.

Jens Rose will spätestens in zwei Jahren in die Regionalliga, und mittelfristig in die 2. Bundesliga. Da sollten eigentlich einige Pläne schon im Kopf sein. Wenn es da so eine Art Fahrplan gibt, dann könnten wir die Ideen, die hier gepostet wurden, doch daran anpassen! Aber tut mir einen Gefallen! Lasst bei dem Gedanken bitte den Axel Traxel raus, nicht dass der wieder seine "Sangeskunst" zum Besten geben muss, damit ein Flutlicht bezahlt werden kann. Dann bekommen wir es nie! :grin:

Verfasst: 28. Aug 2002, 21:52
von yoyo
@ Axel

Ganz genau, dann kommen die Zuschauer nicht INS Stadion sondern laufen hinaus :wink:

Verfasst: 28. Aug 2002, 22:41
von Lämmi
Kennt ihr die Kasseler Jungs?
Sie Spielen Clever und ..........
Flutlicht in Kassel wir wollen Flutlicht in Kassel Fluuuutlicht in Kaaaasel.....
RWG Lämmi
PS:Es sind wirklich gute Ideen dabei!!!!!
<a href="http://www.rws82.p-a-g-e.de" target="_blank">
<img src="http://mitglied.lycos.de/HomeboyAxelF/rws_banner1.jpg" alt="Hier klicken"

Verfasst: 28. Aug 2002, 22:50
von yoyo
Lämmi schrieb am 2002-08-28 22:41 :
Flutlicht in Kassel wir wollen Flutlicht in Kassel Fluuuutlicht in Kaaaasel.....
RWG Lämmi
Ey das ist die Iddee, last uns dies ab sofort bei Spielen singen.

Verfasst: 29. Aug 2002, 15:01
von argus
Natürlich brauchen wir in den nächsten Jahren
eine Flutlichtanlage, aber das ist nicht alles...
Die Ausbaupläne liegen in Wiesbaden in der Schublade. Diese Maßnahme beinhaltet neben dem Bau einer neuen Gegengeraden (3500 Sitzplätze)auch den Bau einer Flutlichtanlage!
Konzeptioniert wird das Stadion allerdings als Leichtathletik-Arena, d.h. zwei zusätzliche Laufbahnen werden benötigt.
Der gesamte Umbau soll nach ersten Berechnungen ca. 8,5 Mill.€ kosten.

Grundsätzlich bin ich ein Freund von spontanen Fan-Aktionen.
Der Bau einer Flutlichtanlage in einem stadteigenen Stadion sollte jedoch nicht aus Spenden und Sammelaktionen finanziert werden,
hier ist Vater Staat, egal ob Stadt oder Land, einfach in der Pflicht etwas zu unternehmen!

Verfasst: 29. Aug 2002, 20:00
von sam
argus 7000 Sitzplätze.