Seite 2 von 14
Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 15:57
von hessenkassel1987
Natürlich bringen 180 Minuten Testspiel gegen eine U-Nationalmannschaft weder Sponsoren noch Mehrwert.
Die Wahrnehmung in China dürfte zudem auch schwach sein. Allerdings wird die Perversion im deutschen Fußball deutlich. Just am selben Tag bekommt Rynnern im Westen keine Zulassung zur Regionalliga.
Aber vielleicht rückt Chinas U19 nach. wer weiß das schon.
Das größte Opfer sind die chinesischen Fußballer, die als Verhandlungsmasse verkauft werden.
Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 16:15
von Bernd RWS 82
Wo alle deutschen Vereine sich sportlich für die jeweiligen Ligen qualifizieren müssen setzt der DFB eine Mannschaft aus einen anderen Kontinent in eine deutsche Liga. Schmeißt Ihnen lächerliche 15.000 € pro Team vor die Füße und die Vereine müssen die Kröte schlucken ( soll mir keiner erzählen es wird abgestimmt...sage nur Lizenzvergabe für fast alle verschuldeten RL Vereine in der SW) Möchte gerne wissen wieviel Millionen dafür der korrupte DFB bekommen hat.... Und was kommt nächste Serie? Katar? Vereinigte Emirate???
Ich bin einfach nur sprach und fassungslos ..... Ich liebe den KSV, aber ich hasse den DFB der unseren geliebten Fussball zu einer käuflichen Fussballnutte gemacht hat!!
Hoppenheim war gestern, Red Bull heute und morgen die Chinesen und dann?
Und das traurige ist das unsere Konkursverwalterin sich auf das Geld freut und zustimmen wird und muss!
Sollte dieser Alptraum wahr werden, werde ich persönlich nicht mehr oft im Stadion sein. Das hat mit Fussball nix zu tun - das ist Kommerz in assozialster Vollendung !!

FUSSBALLMAFIA DFB !!!

Gott bin ich angepisst!

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 16:42
von Fiesel
Bernd RWS 82 hat geschrieben:
...
soll mir keiner erzählen es wird abgestimmt...sage nur Lizenzvergabe für fast alle verschuldeten RL Vereine in der SW) Möchte gerne wissen wieviel Millionen dafür der korrupte DFB bekommen hat....
...
Mann oh mann,
da geht der Alu-Hut-Alarm direkt auf Alarmstufe Rot.
Zum wahrscheinlich 1000.-Mal:
BEI DER LIZENZVERGABE IN DER REGIONALLIGA WIRD DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER VEREINE
NICHT GEPRÜFT!!
Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 16:49
von Bernd RWS 82
.....Genau.....Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...... Die Rente ist sicher..... Ich gebe ihnen mein Ehrenwort..... Und morgen kommt der Weihnachtsmann
Ist ja eine Ehrenwerte Gruppierungen der DFB... Die erzählen wie die Politiker IMMER die Wahrheit und nicht das was man hören will. Deswegen auch gut das es die 50+1 Regel gibt und strikt eingehalten wird....Wie gesagt eine ganz ehrenhaft Gruppierungen der DFB!

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 17:37
von Schnurz
Jens Rose steht ja für eine gewisse Hemdsärmligkeit und Rückwärtsgewandtheit, die man sicherlich kritisieren kann, gerade ich tue das ja seit Jahren, auf der anderen Seite verkörpert er aber auch Werte, wie Bodenständigkeit, Gegenprofessionalisierung und Tradition, auf die man völlig zurecht sehr stolz sein kann.
Da wir Aprilscherze von Seiten des DFB als blühenden globalen Fortschritt verkauft bekommen, möchte ich die Gedanken in eine andere Richtung lenken:
Who needs DFB?
Lasst uns austreten und Mitstreiter suchen. Dann spielen wir den Traditionsmeister aus, mit sozialistisch gedeckelten Entgeltgrenzen, regionaler Mindest-Verwurzelung und echten U23-Mindestquoten der ersten Elf. Das ganze in Kooperation mit Universitäten und Ausbildungsbetrieben.
Mögliche Mitstreiter? Westfalia Herne, SW Essen, RW Essen, RW Oberhausen, Bayer Uerdingen, Union Solingen, Alemannia Aachen, Bonner SC, SF Siegen, Göttingen 05, Arminia Hannover, Borussia Fulda, Hanau 93, Viktoria Aschaffenburg, Offenbacher Kickers, Waldhof Mannheim, Eintracht Trier, FK Pirmasens, FC Homburg... Nach Norden, Osten und Süden (außer Bayern, Lex Koch!) erweiterbar.
Kleine Ligen, Meisterschaftsrunden, Halbfinale und Endspiel. Wie in den 50ern - Oberligafeeling. Verrückt? Unrealistisch? Irre?
Nicht halb so wahnsinnig wie die Chinanummer. Ich fasse es noch immer nicht.
schnurz
Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 17:40
von knockemdown
Die übelste Idee, die sich der DFB da einfallen lassen hat...
Was ist , wenn sich bei so einem Spiel ein wichtiger Spieler verletzt?
Dann nutzen auch keine 15.000 Euro was, dann wird der Hass auf diese Entscheidung noch größer sein
Wo soll der Fußball noch hin? Wünsche mir die 80iger bzw 90iger Jahre zurück, dieser ganze Kommerz, die Retortenclubs, Ideen vom DFB, Anstosszeiten,TV Vermarktung geht mir noch auf den Zeiger.
Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 17:48
von esteban
Und: wenn schon Schina, dann bitte, bitte, bitte auch
Teilnahmegebühren für Zweitmannschaften einführen!
Re: Chinesisches Team in der RL Südwest
Verfasst: 22. Jun 2017, 18:13
von keichwa
Sehr bizarre idee. Schon letzte saison war's mitunter schwierig, nachholspiele unterzubringen. Mancherorts müssen ja auch noch pokalbegegnungen durchgeführt werden. Ich jedenfalls brauche diese exotik nicht.
Falls es wirklich sein muss, wird Cralle hoffenlich konsequent die 2. garnitur plus gemäße ergänzungen von den nachwuchsmannschaften aufs feld schicken. Die zusatzbelastung inklusive verletzungen werden wir uns kaum leisten können, auch nicht für 2x7500,--. Bin gespannt, wie die zahlungsmodalitäten sein werden.
Mit dem dauerkartenkauf werde ich erstmal warten.