Seite 2 von 13

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 12. Mai 2016, 22:07
von Axel Feder
Nee, auf die brauch man nicht zu schauen. Aber interessant ist das schon, wie man kurz nach der Insolvenz fröhlich weitermacht mt dem Geld ausgeben. Vorallem bei dem Zuschauerschnitt ist das unverständlich, dass das nicht reicht. Andererseits einen Etat von 2,4 Millionen! In einer Saison! Knapp 3 Millionen für uns gabs von VW insgesamt in 8 Jahren. Das darf man durchaus mal in Relation bringen, auch wenn ich trotzdem denke dass wir auf uns schauen müssen, da wir eigentlich andere Voraussetzungen haben.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 12. Mai 2016, 22:40
von marinho
Axel Feder hat geschrieben:Nee, auf die brauch man nicht zu schauen. Aber interessant ist das schon, wie man kurz nach der Insolvenz fröhlich weitermacht mt dem Geld ausgeben. Vorallem bei dem Zuschauerschnitt ist das unverständlich, dass das nicht reicht. Andererseits einen Etat von 2,4 Millionen! In einer Saison! Knapp 3 Millionen für uns gabs von VW insgesamt in 8 Jahren. Das darf man durchaus mal in Relation bringen, auch wenn ich trotzdem denke dass wir auf uns schauen müssen, da wir eigentlich andere Voraussetzungen haben.

Du sagst es, Axel! Und dann kommt eins noch hinzu: dem Vernehmen nach gibt es seit einigen Jahren schon beim KSV nur noch den offiziellen Etat (und keine weiteren Zahlungen mehr unter der Hand!). Das sollen aber die meisten anderen Clubs, die in der RL Südwest oben mitspielen wollen, nicht so eng sehen. Weil ich das noch nicht lange weiss, habe ich mich vorher oft gefragt, wie es kommt, das wir in Kassel keine Chance haben, bessere Spieler zu verpflichten, die z.B. lieber in Homburg oder Worms unterschreiben. Auch z.B. ein Mario Pokar soll in Lautern in der U23 ein Gehalt kriegen, das wir gar nicht stemmen könnten (auch in den letzten Jahren mit höherem VW-Sponsoring und höheren Zuschauerzahlen!).

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 27. Mai 2016, 12:59
von bannedfromthepubs
Trotz der durch die Insolvenz vorab abgezogenen 9 Punkte für die Saison 2016/17 erwarte ich, dass der OFC nicht unser Konkurrent um den Klassenerhalt sein wird. Mit frischem Geld dürften sie erneut eine wesentlich teurere Mannschaft als der KSV an den Start schicken, und sich trotz aller schon einmal gemachten Beteuerungen wieder neu verschulden? In dem Geschäft sind doch viele Vereine Schulden-Junkies. Alles albern. :lol:
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 36166.html

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 27. Mai 2016, 15:25
von Gonzo
Die werden genau so weiter machen, wie bisher auch. Ist doch immer so. Offenbach fällt gefedert...

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 27. Mai 2016, 19:16
von Reiherwälder
Gähn. Offenbach wird sich auch da wieder irgendwie rausschlängeln.
Wohl dem, der den Profifußball längst ausgelagert hat.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 27. Mai 2016, 19:40
von Fiesel
Reiherwälder hat geschrieben:Gähn. Offenbach wird sich auch da wieder irgendwie rausschlängeln.
Wohl dem, der den Profifußball längst ausgelagert hat.
Ich glaube nicht, dass das eine Rolle spielt. Sie haben schon angekündigt, dass Sie vorraussichtlich auch für den Stammverein Insolvenz anmelden werden. Es sei denn, sie finden einen Weg die Schulden vom Verein noch schnell auf die GmbH zu übertragen.
Das alles zum Preis von 9 Punkten. Wie Lächerlich!

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:52
von Gonzo
Ja, fast wie beim Eishockey...

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 28. Mai 2016, 12:48
von Red Lion
Die Kickers sind eine andere Kategorie wie wir. Nächste Saison haben die wieder ein Top Team stehen und selbst mit 9 Punkten Abzug stehen die am Ende der Saison vor uns.