Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Shooter » 26. Mär 2014, 09:28

In meinen Augen wird es mit Sicherheit einen Schnitt geben, schließlich wird mit Sicherheit zum Plan der nächsten Zeit gehören, daß Schubert und Mink hauptsächlich auch mit Spielern arbeiten wollen, die sie selbst verpflichtet haben. Allein deshalb wird sich Einiges ändern.

Unbedingt halten: Koczor, Giese, Lachheb, Müller, Sauer, Rahn, Becker, Marz, Schmeer, Kullmann, Müller, Dawid, Schlöffel

Fraglich: Merle, Meuser, Henel, Gallus, Mayer, Gaede

Eher abgeben: Wachowski, Andrijanic, Damm, Nagel, Sako, Dieck

Bei Damm hält sich übrigens schon länger das Gerücht, daß er im Sommer kürzer tritt und nochmal nach Schwalmstadt wechselt. Weiß nicht, was dran ist.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von bergerjoerg » 26. Mär 2014, 18:03

@Shooter
Finde ich aber widersprüchlich, wenn Du für einen echten Schnitt plädierst und dann mindestens 13 Spieler unbedingt halten willst. Ein paar Reservisten wie Nagel oder Andrijancic zu ersetzen bedeutet für mich keinen Schnitt.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Shooter » 26. Mär 2014, 21:38

bergerjoerg hat geschrieben:@Shooter
Finde ich aber widersprüchlich, wenn Du für einen echten Schnitt plädierst und dann mindestens 13 Spieler unbedingt halten willst. Ein paar Reservisten wie Nagel oder Andrijancic zu ersetzen bedeutet für mich keinen Schnitt.
Da sind auch noch einige Fragezeichen dahinter, Rahn und S.Müller sind immer begehrt, Koczor ist meines Wissens nach erstmal geliehen, und ob Schlöffel weiter die zweite Geige spielen will, weiß man auch nicht....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Fiesel » 26. Mär 2014, 21:55

marinho hat geschrieben:Nach dem insgesamt immer noch sehr erfolgreichen Start aus der Winterpause zeichnet sich inzwischen ab, dass die Löwen den Klassenerhalt schaffen sollten. ...
Oh nein, so weit sind wir lange noch nicht. Wenn wir jetzt schon glauben, dass wir die neue Regionalliga Saison planen können, dann sollten wir lieber für die Hessenliga planen. Denn dann geht die Konzentration auf den wichtigen Abstiegskampf flöten.
Somit alles Zukunfstmusik, der wir uns hoffentlich in einem Monat widmen können.

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von hans » 26. Mär 2014, 22:09

Fiesel hat geschrieben:
marinho hat geschrieben:Nach dem insgesamt immer noch sehr erfolgreichen Start aus der Winterpause zeichnet sich inzwischen ab, dass die Löwen den Klassenerhalt schaffen sollten. ...
Denn dann geht die Konzentration auf den wichtigen Abstiegskampf flöten.
.
Du sagst es - und darum sollten ausrastende Fans und größenwahnsinnige Gremien solange pausieren, bis wir den Abstieg vermieden haben

Kritik an Trainer oder Spielern darf nicht destruktiv sein

Und unsere Berufsoptimisten sollten die Welt etwas realistischer betrachten

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von ChristianN » 27. Mär 2014, 16:14

In der Rheinischen Post wurde heute beiläufig vermeldet, dass Bayer Leverkusen für die nächste Saison keine II. Mannschaft mehr melden wird.
Ich habe zu Sicherheit erstmal auf den Kalender geschaut, dann bei Kicker. Und tatsächlich, da scheint was dran zu sein.
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... eller.html
Also dürfte der Run auf die Spieler ja zeitnah los gehen.
Da wären schon interessante Spieler auch für uns dabei (z. B. Luca Dürholtz), die Interessantesten der Interessanten dürften aber vermutlich 1-2 Klassen höher oder bei gut zahlenden Regionalligisten landen. Vielleicht helfen ja Minksche Connections.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Moeless » 28. Mär 2014, 14:28

Shooter hat geschrieben:In meinen Augen wird es mit Sicherheit einen Schnitt geben, schließlich wird mit Sicherheit zum Plan der nächsten Zeit gehören, daß Schubert und Mink hauptsächlich auch mit Spielern arbeiten wollen, die sie selbst verpflichtet haben. Allein deshalb wird sich Einiges ändern.

Unbedingt halten: Koczor, Giese, Lachheb, Müller, Sauer, Rahn, Becker, Marz, Schmeer, Kullmann, Müller, Dawid, Schlöffel

Fraglich: Merle, Meuser, Henel, Gallus, Mayer, Gaede

Eher abgeben: Wachowski, Andrijanic, Damm, Nagel, Sako, Dieck

Bei Damm hält sich übrigens schon länger das Gerücht, daß er im Sommer kürzer tritt und nochmal nach Schwalmstadt wechselt. Weiß nicht, was dran ist.
Glaube kaum, dass man Lachheb, Giese, Rahn und Müller allesamt halten wird. Das würde bedeuten, dass mindestens einer (eher 2) von denen auf der Bank sitzen. Nach derzeitigem Stand Müller und Rahn. Denke, dass uns die beiden am Saisonende verlassen und ein günstiger Backup kommen wird. Lachheb und Giese spielen derzeit echt stark, wobei Lachheb bei entsprechendem Angebot wohl nicht zu halten sein wird. Mal schauen. Dass alle vier Innenverteidiger bleiben, kann ich mir aber nicht vorstellen. Giese wird auf jeden Fall erstmal bleiben. Von Lachheb, Müller und Rahn wird uns aber mindestens einer verlassen. Sauer wird auch nicht zu halten sein. Kullmann hat sich bis jetzt nicht für ein längeres Engagement bei uns empfehlen können. Würde gerade in der Offensive radikaler vorgehen, denn da fehlt es derzeit komplett. Es fehlen schnelle, dribbelstarke Außen und ein echter Torjäger, welcher für 15-20 Tore in der Saison gut ist. Dass das derzeitige Personal auf diesen Positionen unseren Ansprüchen nicht genügen, konnte man nun lange genug bewundern. Einen Dawid würde ich aus perspektivischen Gründen halten, Schmeer auch wenn er seine Form hält. Gallus vielleicht noch. Aber der Rest? Henel, Kullmann, Damm, Andrijanic, Sako, Mayer, Nagel. Allesamt Spieler in der Offensive, welche uns nicht weiterbringen.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von marinho » 28. Mär 2014, 15:22

Ich sehe es ähnlich wie Moeless. Wenn es gelingt, Lachheb zu halten (Giese ist wohl eh noch bis 2015 an den KSV gebunden) und dazu M. Wolf aus Bananental zu holen, können wir den Verlust von Rahn und Müller verkraften. Außer hinten links drückt uns im Moment in der Defensive nicht der Schuh. Der problematische Bereich ist unsere Offensive, die zu wenig torgefährlich ist. Die Stürmer haben das Problem, dass sie oft in der Luft hängen, weil sie zu wenig gut verwertbare Anspiele aus dem Mittelfeld bekommen und sich vom Typ her zu ähnlich sind (Damm, Henel und Kullmann).Für die Offensive brauchen wir für die neue Saison eine massive "Blutauffrischung"(neue Spieler). An allererster Stelle natürlich endlich den kreativen zentralen Mittelfeldstrategen.

Wäre denn Felix Nolte (Ederbergland) mal ein Kandidat für ein Probetraining?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten