Seite 2 von 12
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 10. Mär 2014, 09:55
von marinho
Erneut ein Spieltag, der richtig gut für den KSV Hessen (inzwischen schon 28 Punkte) gelaufen ist - und an dem wir an Koblenz und Hoffenheim vorbeiziehen konnten.
Die nächsten Begegnungen der Mannschaften in "Reichweite":
- Hoffenheim II (25 Punkte) - KSV Hessen,
- Waldhof (33 Punkte) - Homburg,
- Ulm - Offenbach (29 Punkte),
- Großaspach gegen SGE II (31 Punkte),
- Koblenz (27 Punkte) - Trier
- Worms - Neckarelz (32 Punkte).
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 17. Mär 2014, 09:39
von marinho
An diesem Spieltag hat auch die Konkurrenz gepunktet. Deshalb war das erste Unentschieden überhaupt in Hoffenheim umso wichtiger. Der KSV Hessen hat jetzt 29 Punkte und ist damit punktgleich mit dem OFC, der in Ulm verloren hat.
Die nächsten Spiele der abstiegsgefährdten Clubs, die punktemäßig in der Nähe des KSV stehen:
- Offenbach (29) - Großaspach
- Homburg - Ulm (21)
- Pfullendorf - Zweibrücken (34)
- Neckarelz (32) - Hoffenheim II (26)
- Lautern II - Koblenz (30)
- Eintracht II (31) - Mainz II
Mit einem Sieg im Derby gegen die Baunis könnte der KSV Hessen also vielleicht den OFC, Koblenz und die kleine Eintracht in der Tabelle überholen.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 23. Mär 2014, 00:17
von Matz Nochtgren
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 23. Mär 2014, 13:02
von marinho
Das wäre ja eine feine Sache, wenn wir endlich die "Mogelpackungen" loswerden würden: mal mit diversen Spielern aus dem BL-Kader verstärkt - und dann nur ne bessere A-Jugend

. Ich würde mich freuen, wenn die U23-Truppen sich verabschieden würden!

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 23. Mär 2014, 16:24
von Dollar
vorallem kämen so auch etliche talentierte a-jugendspieler auf den markt, die nicht direkt in die 1. und 2. bundesliga durchstarten

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 24. Mär 2014, 12:27
von Moeless
Das ist auf jeden Fall ein spannendes Thema. Und grundsätzlich ist es ja so, wie es in dem SGE-Forum auch steht. Die wirklich talentierten Jungs kommen von der U19 direkt in den Profikader. Diejenigen, die es dann nicht schaffen, schaffen es in der Regel später auch nicht mehr und wenn kann man die ja auch ohne Probleme erstmal verleihen. Bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die Profivereine damit umgehen werden.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 24. Mär 2014, 14:23
von marinho
Moeless hat geschrieben:Das ist auf jeden Fall ein spannendes Thema. Und grundsätzlich ist es ja so, wie es in dem SGE-Forum auch steht. Die wirklich talentierten Jungs kommen von der U19 direkt in den Profikader. Diejenigen, die es dann nicht schaffen, schaffen es in der Regel später auch nicht mehr und wenn kann man die ja auch ohne Probleme erstmal verleihen. Bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die Profivereine damit umgehen werden.
...und ob wirklich alle in der RL Südwest davon Gebrauch machen (Freiburg, Mainz, Lautern, Eintracht und Hoffenheim).
Mund abwischen, nachdem die Löwen gegen freche Baunis 2 Punkte haben liegen lassen. Hier die Auswahl zur Wochenmitte:
- Baunatal - Neckarelz (35 Punkte)
- Mainz II - OFC (30 Punkte)
- Hoffenheim II (26 Punkte) - Trier
- Waldhof - KSV Hessen (30 Punkte)
- Koblenz (31 Punkte) - Pfullendorf
- Zweibrücken - Eintracht II (31 Punkte).
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 25. Mär 2014, 20:47
von sepp