Gonzo hat geschrieben:Matz Nochtgren hat geschrieben:die mannschaft ist schuld, das der vorstand so dämlich reagiert hat.....
Das kannst du nicht ernst meinen.
Wieso denn nicht? Den Vorstand kann man ja für vieles verantwortlich machen. Vor allem natürlich für die Schulden der vergangenen Jahre, die den Handlungsspielraum in der Gegenwart so sehr einengen und dafür, dass der Sprung nach oben seit Jahren nicht gelingen will, obwohl die Chance mehrfach da gewesen ist.
Für den desolaten Auftritt ist aber allein die Mannschaft verantwortlich und da die unvorstellbar desolate Leistung vergangenen Mittwoch noch schlechter war, als in einigen Spielen der Katastrophen-Saison 2011/2012, ist auch die Reaktion der Vereinsführung nachvollziehbar, auch wenn die Maßnahme umstritten sein mag.
Bei einer normalen Niederlage, sagt kein Mensch was. Aber wer gegen so eine Graupen-Truppe von der ersten bis zur letzten Minute keinen Einsatz zeigt, der hat nichts anderes verdient. Dass spielerisch nichts geht und auch sonst regelmäßig nur eine Halbzeit lang eine halbwegs passable Leistung geboten wird, ist man ja schon gewohnt, nicht umsonst, sind die Zuschauerzahlen derart im Keller. Aber es kann nicht sein, dass man nach der Last-Minute-Niederlage gegen Mainz Besserung gelobt und Fehler abstellen möchte um dann im nächsten Spiel dem ganzen die Krone aufsetzt und gegen einen ehr schwächeren Gegner meilenweit davon entfernt ist, sich auch überhaupt nur eine Torchance zu erarbeiten. Wenn Hoffe II nicht zur Halbzeit mindestens einen Gang zurück geschaltet hätte, hätten wir womöglich auch noch die höchste Heimniederlage in der Geschichte des KSV kassiert.
Und die Zielsetzung der Vereinsführung "oben mitzuspielen", verbunden natürlich mit dem Wunsch, am Ende wieder einen Relegationsplatz zu erreichen, ist ja nicht so vermessen, da sich das Bild der Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison kaum geändert hat. Ein Sieg in Mainz, der möglich war, und ein Sieg in Normalform gegen Hoffenheim II und wir wären punktgleich mit dem Tabellenzweiten!!! gewesen und niemand hätte Anlass, sich über den Vorstand aufzuregen.
Die Mannschaft und der Verein stehen mal wieder am Scheideweg. Noch ist der Weg nach oben nicht versperrt, wenn man jetzt wieder den Hebel umlegt und noch rechtzeitig die Kurve bekommt. Zur Erinnerung: Letztes Jahr am 20.10.2012 nach dem 4:4 in Mainz hatte man auch bereits sechs Punkte Rückstand auf Platz zwei. Verlieren wir allerdings weiter an Boden, werden sich die Zuschauerzahlen auf dem Niveau von Baunatal einpendeln und die Saison wird sich wie Kaugummi ziehen. Eine bedeutungslose Rückrunde wie vor zwei Jahren, kann man sich eigentlich nicht leisten, schon gar nicht mit einer Meistermannschaft.
Vielleicht tut uns die Pause bis zum nächsten Spiel ganz gut. Bis dahin sind dann hoffentlich auch Müller und Sauer wieder einsatzbereit. Offenbach hat zuletzt vier mal in Folge verloren, da sollte doch was gehen. Vorausgesetzt, die Mannschaft geht wieder mit einer anderen Einstellung zu Werke. Die Einsatzbereitschaft und der unbedingte Wille war in der Vorsaison der Schlüssel zum Erfolg.