17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J3ns
Beiträge: 321
Registriert: 19. Aug 2006, 21:59
Wohnort: 34125

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von J3ns » 4. Okt 2013, 09:49

Dollar hat geschrieben:wer was im verein ändern möchte, der soll mitglied sein/werden und sich entsprechend in der abteilung herzblut einbringen.

aber ich persönlich halte es für utopisch, dass durch die fan/mitglieder-abt grundsätzliches im verein geändert wird und genau das müsste mmn erstmal passieren. ich würde mich natürlich auch liebend gerne eines besseren belehren lassen.
Wenn alle so denken wird sich im Verein aber nie was ändern! Denkst du den Vorstand und den Aufsichtsrat interessiert es, wenn hier im Forum hundert Beiträge verfasst werden in denen ihre Arbeit heftigst kritisiert wird und im Gegenzug bei der JHV gerade einmal 30-50 Leute von anwesenden 200 diesen versuchen abzuwählen oder zumindest stark kritisieren und hinterfragen!
Jeder einzelne, der hier im Forum kritisiert, meckert und Änderungen fordert sollte sich überlegen, wie er dazu beitragen kann, dass sich die aktuelle Situation ändert und zum Positiven wandelt.
Okinaptz Uglwf hat geschrieben: im KSV in seinem jetzigen Zustand Mitglied zu sein, reizt mich komischerweise gar nicht. Wenn was in vernünftige Bahnen gelenkt würde, dann ist das eine andere Sache.
Aber du merkst doch selbst, dass der Vorstand/Aufsichtsrat nicht fähig ist "etwas in vernünftige Bahnen" zu lenken. Darum ist es doch gerade so wichtig dass die aktiven Fans und Mitglieder sich in der Abteilung Herzblut zusammenfinden und dort nach konstruktiven Lösungswegen suchen!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von Dollar » 4. Okt 2013, 12:35

J3ns hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:wer was im verein ändern möchte, der soll mitglied sein/werden und sich entsprechend in der abteilung herzblut einbringen.

aber ich persönlich halte es für utopisch, dass durch die fan/mitglieder-abt grundsätzliches im verein geändert wird und genau das müsste mmn erstmal passieren. ich würde mich natürlich auch liebend gerne eines besseren belehren lassen.
Wenn alle so denken wird sich im Verein aber nie was ändern! Denkst du den Vorstand und den Aufsichtsrat interessiert es, wenn hier im Forum hundert Beiträge verfasst werden in denen ihre Arbeit heftigst kritisiert wird und im Gegenzug bei der JHV gerade einmal 30-50 Leute von anwesenden 200 diesen versuchen abzuwählen oder zumindest stark kritisieren und hinterfragen!
Jeder einzelne, der hier im Forum kritisiert, meckert und Änderungen fordert sollte sich überlegen, wie er dazu beitragen kann, dass sich die aktuelle Situation ändert und zum Positiven wandelt.
Okinaptz Uglwf hat geschrieben: im KSV in seinem jetzigen Zustand Mitglied zu sein, reizt mich komischerweise gar nicht. Wenn was in vernünftige Bahnen gelenkt würde, dann ist das eine andere Sache.
Aber du merkst doch selbst, dass der Vorstand/Aufsichtsrat nicht fähig ist "etwas in vernünftige Bahnen" zu lenken. Darum ist es doch gerade so wichtig dass die aktiven Fans und Mitglieder sich in der Abteilung Herzblut zusammenfinden und dort nach konstruktiven Lösungswegen suchen!
natürlich ändern beiträge im forum nichts. trotzdem glaube ich nicht, dass durch arbeit in einer abt, bei dem aktuellen vorstand, irgendetwas besser werden wird.
dass abwählen eine maßnahme wäre ist wohl die logische schlußfolgerung aus meinem vorherigen post, aber wann war es denn mal knapp? soweit ich weiß wurde auch bei den verkündeten schlechten zahlen (angeblich wollte man ja seit den pleiten nurnoch das ausgeben was da ist und dann macht man miese?) der vorstand ziemlich eindeutig bestätigt. der gemeine nordhesse will eben seinen klüngel vorstand und genau deshalb wird sich das auch in naher zukunft nicht ändern ob mit meiner gegenstimme mehr oder weniger. ich weiß ich mache es mir da ziemlich einfach und eigentlich sollte man sich engagieren, weil einem der verein ja auch am herzen liegt, aber ich sehe, trotz eigentlich nicht gänzlich pessimistischer einstellung da einfach keine aussicht auf erfolg und deswegen habe ich nicht vor irgendetwas zu investieren (weder geld in form von mitgliedsbeiträgen, noch zeit und energie für weiterbringende ideen, die dann entweder nicht umgesetzt werden oder aber hinterher noch helfen den aktuellen klüngel weiter in amt und würden zu halten)
#10

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von Gonzo » 4. Okt 2013, 13:47

Aufgeben ist keine Option.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von ulath-von-chassalla » 4. Okt 2013, 17:59

Schließe mich Gonzo an.

Bringen wir es doch mal auf den Punkt: Wenn sich eine Handvoll Fans nicht engagiert hätten, gäbe es keine Fanabteilung, gäbe es keine Mitbestimmung bei der Vorstandsbesetzung, würde die Mindestzahl für Unterschriften um eine AMV einzuberufen immer noch bei 30% liegen und niemand viele Informationen, die bei den MV veröffentlicht wurden, kamen nur auf Druck der Abteilung Herzblut bzw. der Perspektive KSV.

Ich möchte gerade denjenigen, die denken, dass es sich nicht lohnt, sich zu engagieren, folgendes sagen: Unser KSV ist mehr als die einzelnen Personen. Spieler, Trainer, Vorstände etc. kommen und gehen, aber der Verein bleibt bestehen. Und um das zu gewährleisten, muss man sich, gerade in so einer Lage wie jetzt, für den Verein engagieren.....denn sonst gibt es bald keinen Verein mehr.

An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass das Treffen am 17.10. für ALLE interessierten Fans offen steht!
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Okt 2013, 21:46

Dollar hat geschrieben:dass abwählen eine maßnahme wäre ist wohl die logische schlußfolgerung aus meinem vorherigen post, aber wann war es denn mal knapp? soweit ich weiß wurde auch bei den verkündeten schlechten zahlen (angeblich wollte man ja seit den pleiten nurnoch das ausgeben was da ist und dann macht man miese?) der vorstand ziemlich eindeutig bestätigt. der gemeine nordhesse will eben seinen klüngel vorstand und genau deshalb wird sich das auch in naher zukunft nicht ändern ob mit meiner gegenstimme mehr oder weniger.
Ich denke, in den letzten Jahren haben viele den Aufsichtsrat mit mittelschwerem Bauchgrummeln gewählt. An Gegenkandidaten kann ich mich aber nicht erinnern, so dass sie Zustimmung dann doch nicht so schwer fiel.
Abwählen - wenn überhaupt - können die Mitglieder nur den Aufsichtsrat. Da gibt es dann aber vermutlich juristische Hürden, wie bei einer nicht erteilte Entlastung usw., was dann zivil-rechtliche Konsequenzen haben kann (laienhaft ausgedrückt ...). Den Vorstand betrifft das aber erstmal nicht direkt, der wird bekanntlich vom AR berufen.
Außerdem muss dann für Alternativ-AR-Kandidaten gesorgt sein, die sofort übernehmen können, möglichen Rechtsstreitigkeiten und Schlammschlachten nicht aus dem Weg gehen würden und finanziell potent sind - für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass die Abgewählten ihre finanzielle Unterstützung für den KSV sofort einstellen und vielleicht sogar zurückfordern. Wer weiß schon, was für Verträge bzgl. Sponsoring und Darlehen geschlossen wurden - wenn überhaupt ...

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von Sozialkompetenz » 4. Okt 2013, 21:53

Gonzo hat geschrieben:Aufgeben ist keine Option.

Wenn du das den Spielern beibringst bitte schön :)

KSV34582
Beiträge: 5
Registriert: 25. Apr 2013, 08:29

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von KSV34582 » 5. Okt 2013, 18:37

Guten Abend,

Ich habe eben nochmal die Vereinssatzung gelesen:
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist möglich, wenn 150 Mitglieder das schriftlich verlangen. Meine Unterstützung hat die Abteilung Herzblut! ich hoffe! wir ziehen an einem Strang und finden noch weitere Mitglieder. Ich gehe jetzt los und sammele Unterschriften.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: 17.10. - Treffen der Abteilung Herzblut

Beitrag von Fiesel » 5. Okt 2013, 19:38

Was soll eine außerordentliche Mitgliederversammlung bringen? Die kostet den Verein nur eine gute Stange Geld, einen weiteren Effekt wird die nicht haben.
Ich sehe nicht, dass unsere Satzung eine Abwahl des Aufsichtsrats vorsieht. Und vom Vorstand erst recht nicht.
Das Erzwingen einer außerordentlicher Mitgliederversammlung wäre purer Aktionismus, der dem Verein einfach nur schaden würde.

Antworten