Jahreshauptversammlung für Mitglieder
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Merkwürding ist, dass man insgesamt wenig von dern Ereignissen auf der JHV hört (der Artikel auf HNA-Online ist ja sehr überschaubar). Da standen im Vorfeld doch einige Dinge im Raum und die Zahlen, die nun bekannt sind, sind ja auch nicht ohne.
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Ganz ehrlich...da kannman sich - wenn's unbedingt sein muss - heute Abend um 21:00h Gedanken drüber machen! Vielleicht hat das die HNA auch endlich mal geschnallt. Was willst du heute - ein paar Stunden vor dem vielleicht wichtigsten Heimspiel der Saison - groß rumlammentieren?!?!?!?Steffen hat geschrieben:Merkwürding ist, dass man insgesamt wenig von dern Ereignissen auf der JHV hört (der Artikel auf HNA-Online ist ja sehr überschaubar). Da standen im Vorfeld doch einige Dinge im Raum und die Zahlen, die nun bekannt sind, sind ja auch nicht ohne.
Lassen im Vorstand, in der Tankstelle oder auf dem Öllaster??? Oder wo auch immer...heute zählt meiner Meinung nach erstmal ein Sieg - wie beim Knödel essen, eins nach dem anderen...
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Große Schlagzeilen und Artikel gibt es dann, wenn man Negativmeldungen oder Skandale berichten kann. Wenn alles gut ist, interessiert das keinen. Und von gestern Abend gibbet`s nix schlechtes zu berichten.Steffen hat geschrieben: Merkwürding ist, dass man insgesamt wenig von dern Ereignissen auf der JHV hört (der Artikel auf HNA-Online ist ja sehr überschaubar).
Außerdem hat die HNA im Moment genug Futter für Negativberichte. Der Rossing ist entgültig von Salzmann zurück getreten. Den Huskies fehlt die Bürgschaft für den Hallenvertrag, wenn die in 4 Tagen nicht da ist, müssen sie nächste Saison im Zelt spielen. Die Spieler bekommen von den eigenen Fans die Trikots geklaut. Das ist doch Futter für große Artikel.
Wen interssiert da eine harmonische Jahreshauptversammlung mit positiven Nachrichten ?

My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
marinho hat geschrieben:Merkwürdig, vor kurzem hieß es doch noch, er hätte keine Zeit für den KSV, weil er sich verstärkt um seine Firma kümmern müsse...esteban hat geschrieben:Lassen und Gabriel scheiden aus dem Aufsichtsrat aus und gehen in den Vorstand - in welchen Funktionen/ Ressorts ?
Wer weiß, wo Hagemann das aufgeschnappt hat. Von dem Gerücht habe ich gestern nichts mitbekommen. Zu Gabriel: Bei seiner Verabschiedung als Aufsichtsrat klang es eher so, als ob es (persönliche oder geschäftliche) Differenzen gäbe. Bitte mehr von diesen Gerüchten - nach der Saison ...
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Dr. Mabuse ich weiß nicht welche positiven Nachrichten du jetzt meinst aber okay.
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
ich finde es etwas merkwürdig, dass die HNA, welche sonst gerne mal aus einer Mücke einen Elefanten macht, beim Thema Schulden sich so zurückhält und es nur beiläufig erwähnt. Auf der JHV konnte man erfahren, dass der Verein seit Jahren nur über private Darlehen am Leben gehalten wird und der Schuldenstand immer weiter angestiegen ist und sich mittlerweile auf über 600.000 € beläuft und im Falle eines Nichterreichens der Relegation auf über 800.000 € ansteigt. Der Konsolidierungsplan, den Rose vorgestellt hat, klang schön, aber wirklich erklären, wie er es erreichen will, damit die Verbindlichkeiten innerhalb von 3 Jahren komplett zurückgeführt werden können, konnte er nicht. Finde diesen Plan ohnehin sehr optimistisch. Und der Plan wurde auch nur für die Regionalliga aufgezeigt, wie es im Falle der Drittklassigkeit aussieht, wurde nicht erläutert. Es klang fast so, als plane man ohnehin nur mit der Relegation und man glaubt ohnehin nicht an den Aufstieg. Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden: Ich bin auch für eine eher konservative Planung. Lieber mit der Regionalliga planen, als mit dem Aufstieg und dann verpasst man ihn. Aber zumindest interessiert hätte mich schon, wie der Plan den im Falle eines Aufstieges genau aussieht, quasi als Gegenentwurf zu dem, was uns bevor steht, wenn wir eben nicht aufsteigen.
Was ich auch sehr schade fand war, dass Herr Rose sagte, man beginne mit der Planung für die künftige Saison in der Regel so ab Winter, um im nächsten Satz dann aber zu sagen, dass man nach wie vor nicht sagen kann, ob man mit Herr Wolf verlängert, da der Aufsichtsrat erst neu gewählt wurde und alle Verträge seitens des Kontrollorgans Aufsichtsrat abgesegnet werdne müssen. Ist an und für sich ja nicht verkehrt, aber war der alte Aufsichtsrat nicht handlungsfähig, oder wieso konnte dieser keine Verträge absegnen? Vermutlich fehlt es auch hier am Geld, anders kann ich mir nicht erklären, wieso man mit Wolf (unabhängig von 3. Liga oder 4. Liga) noch nicht gesprochen hat bezüglich einer Vertragsverlängerung. Wenn Wolf bei einem Verbleib in der 4. Liga sagt, war schön hier aber ich will höherklassig gehe und möchte woanders hin ist das ja okay, aber man scheint mit ihm ja noch nicht mal intensiv gesprochen zu haben. Davon ab kann man mit ihm ja auch zweigleisig planen. Ein Vertrag, der gültig ist im Falle eines Aufstiegs, und einen im Falle des Klassenverbleibs.
Positive Nachrichten, die Dr. Mabuse hier erwähnt hat, fande ich eigentlich nur die Satzungsänderungen, die auf den Weg gebracht worden. Äußerst negativ hingegen finde ich, wenn sich bewahrheitet, dass Lassen in den Vorstand geht. Das hätte nicht nur einen faden Beigeschmack wenn man an die Aussagen der letzten Wochen denkt (Thema: Er will mehr expandieren bei der Albert Beck GmbH und hat keine Zeit mehr, ein Ehrenamt auszufüllen), es wäre auch grob fahrlässig, ausgerechnet dem Mann, welcher vor nicht allzu langer Zeit durch fiese Intrigen und Machtspielchen fast den gesamten Verein zerstört hat, nochmals einen verantwortungsvollen Posten im Verein anzuvertrauen.
Was ich auch sehr schade fand war, dass Herr Rose sagte, man beginne mit der Planung für die künftige Saison in der Regel so ab Winter, um im nächsten Satz dann aber zu sagen, dass man nach wie vor nicht sagen kann, ob man mit Herr Wolf verlängert, da der Aufsichtsrat erst neu gewählt wurde und alle Verträge seitens des Kontrollorgans Aufsichtsrat abgesegnet werdne müssen. Ist an und für sich ja nicht verkehrt, aber war der alte Aufsichtsrat nicht handlungsfähig, oder wieso konnte dieser keine Verträge absegnen? Vermutlich fehlt es auch hier am Geld, anders kann ich mir nicht erklären, wieso man mit Wolf (unabhängig von 3. Liga oder 4. Liga) noch nicht gesprochen hat bezüglich einer Vertragsverlängerung. Wenn Wolf bei einem Verbleib in der 4. Liga sagt, war schön hier aber ich will höherklassig gehe und möchte woanders hin ist das ja okay, aber man scheint mit ihm ja noch nicht mal intensiv gesprochen zu haben. Davon ab kann man mit ihm ja auch zweigleisig planen. Ein Vertrag, der gültig ist im Falle eines Aufstiegs, und einen im Falle des Klassenverbleibs.
Positive Nachrichten, die Dr. Mabuse hier erwähnt hat, fande ich eigentlich nur die Satzungsänderungen, die auf den Weg gebracht worden. Äußerst negativ hingegen finde ich, wenn sich bewahrheitet, dass Lassen in den Vorstand geht. Das hätte nicht nur einen faden Beigeschmack wenn man an die Aussagen der letzten Wochen denkt (Thema: Er will mehr expandieren bei der Albert Beck GmbH und hat keine Zeit mehr, ein Ehrenamt auszufüllen), es wäre auch grob fahrlässig, ausgerechnet dem Mann, welcher vor nicht allzu langer Zeit durch fiese Intrigen und Machtspielchen fast den gesamten Verein zerstört hat, nochmals einen verantwortungsvollen Posten im Verein anzuvertrauen.
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Ein sehr ernstes Thema. Ich begrüße es für den Moment, dass die Medien aktuell nicht den Finger in die Wunde stecken.Moeless hat geschrieben:ich finde es etwas merkwürdig, dass die HNA, welche sonst gerne mal aus einer Mücke einen Elefanten macht, beim Thema Schulden sich so zurückhält und es nur beiläufig erwähnt. Auf der JHV konnte man erfahren, dass der Verein seit Jahren nur über private Darlehen am Leben gehalten wird und der Schuldenstand immer weiter angestiegen ist und sich mittlerweile auf über 600.000 € beläuft und im Falle eines Nichterreichens der Relegation auf über 800.000 € ansteigt. Der Konsolidierungsplan, den Rose vorgestellt hat, klang schön, aber wirklich erklären, wie er es erreichen will, damit die Verbindlichkeiten innerhalb von 3 Jahren komplett zurückgeführt werden können, konnte er nicht. Finde diesen Plan ohnehin sehr optimistisch. Und der Plan wurde auch nur für die Regionalliga aufgezeigt, wie es im Falle der Drittklassigkeit aussieht, wurde nicht erläutert. Es klang fast so, als plane man ohnehin nur mit der Relegation und man glaubt ohnehin nicht an den Aufstieg. Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden: Ich bin auch für eine eher konservative Planung. Lieber mit der Regionalliga planen, als mit dem Aufstieg und dann verpasst man ihn. Aber zumindest interessiert hätte mich schon, wie der Plan den im Falle eines Aufstieges genau aussieht, quasi als Gegenentwurf zu dem, was uns bevor steht, wenn wir eben nicht aufsteigen.
DFB-Pokal-Hauptrunde scheint auch nicht eingeplant zu sein? Vielleicht klappt ja hier ein kleines Wunder, obwohl der Zugang dorthin durch starke südhessische Konkurrenz versperrt scheint.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Wieso? Mich überrascht das mit Lassen nicht. Es wird sich niemand anderes gefunden haben, nun springt jetzt in die Bresche. Wenn es so kommt.
Unsere Zeit wird kommen!