Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ich bin auch nicht sicher, ob man nochmal in der Winterpause nachlegen will. Das mag in der Vorsaison zum Klassenerhalt geholfen haben, aber was kam dann? Kozor, Lachheb, Kullmann weg, und Giese und Jung nur Ersatz. Dann besser in Ruhe planen, wenn sich in der Rückserie hoffentlich abzeichnen sollte, dass der KSV drin bleibt und bereit ist, einen weiteren Schritt nach vorn zu tun.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ich bin überzeugt das Neueinkäufe in der Winterpause nicht wirklich nötig sind. Wenn die Jungs alle einigermaßen gesund bleiben, werden sie das ausgegebene Ziel auch erreichen. Was aber meiner Meinung nach nötig ist, sie sollten jetzt schon anfangen und punktuell Verstärkungen für die kommende Saison überlegen und womöglich auch schon den einen oder anderen verhandeln. Eine frühzeitige Kaderplanung macht das Leben für den Trainer einfacher und auch die Spieler wissen woran sie für die neue Saison sind. Das Handling mit einer so aufgeräumten Truppe ist für alle Verantwortlichen deutlich leichter als würde man wieder mit einem auf den letzten Drücker zusammengestellten Hühnerhaufen an den Start für die neue Saison gehen . Nebenbei ist die Ruhe im Umfeld dann auch viel größer, eben auch mal ein erstebenswertes Ziel für den KSV Hessen Kassel. Das wären so meine Wünsche für die neue Saison, aber wen interresiert das schon ?
BLOCK 36
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Genau richtig. Ob der Weg der vorausschauenden und langfristigen Planung, die durch Schubert und Mink eingeschlagen wurde, weitergeführt wird, wird sich an den Vertragsverlängerungen in der Winterpause bzw. Rückrunde zeigen. Hier würde ich mich über baldige Neuigkeiten in Sachen Vertragsvollzug bei einigen Spielern sehr freuen.J.R. hat geschrieben: Was aber meiner Meinung nach nötig ist, sie sollten jetzt schon anfangen und punktuell Verstärkungen für die kommende Saison überlegen und womöglich auch schon den einen oder anderen verhandeln. Eine frühzeitige Kaderplanung macht das Leben für den Trainer einfacher und auch die Spieler wissen woran sie für die neue Saison sind.
Wahrscheinlich kommt jetzt wieder das Argument "Die sollen sich reinhängen, für einen neuen Vertrag kämpfen und sich nicht mit neuem Vertrag in der Rückrunde auf die faule Haut legen", aber ich finde das immer ein bisschen schwach unseren Spielern so etwas zu unterstellen.
Dafür müsste man aber mal wissen, welche Verträge am Ende der Saison auslaufen und welche ohnehin bis 2016 gehen. Irgendwer hat doch hier immer mal eine Liste darüber geführt...
- love football, hate racism! -
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Mink (und Schubert, falls er noch im Hintergrund wirkt) müsste(n) jetzt einschätzen können, welche der vorhandenen Spieler stark genug sind, um nächste Saison das Gerüst für eine Mannschaft zu bilden, die um den Aufstieg kämpft. Mit diesen Spielern sollte möglichst früh verlängert werden, falls ihr Vertrag im Sommer ausläuft.
Zugleich müsste nach einer aktuellen Analyse feststehen, wo Handlungsbedarf besteht, um die Mannschaft spürbar zu verbessern (zwei offensichtliche Beispiele: 1.) kreativer Mittelfeldspieler, der zugleich das Spiel ordnet als auch torgefährlich bei Standards ist a la Mario Pokar [früher als sog. Spielmacher bezeichnet, heute aber verpönter Ausdruck, weshalb ich es zu umschreiben versucht habe, um nicht gleich das Reizwort zu gebrauchen] und ein wendiger,trickreicher Stürmer a la Krasniqi; aber auch ein souveräner Innenverteidiger wie es Lachheb war, mit einer guten Spieleröffnung wäre wichtig). Mit den wichtigen Weichenstellungen bei der Kaderplanung sollte nicht zugewartet werden, wenn hier endlich ein mehrjähriges Konzept konsequent umgesetzt werden soll.
Zugleich müsste nach einer aktuellen Analyse feststehen, wo Handlungsbedarf besteht, um die Mannschaft spürbar zu verbessern (zwei offensichtliche Beispiele: 1.) kreativer Mittelfeldspieler, der zugleich das Spiel ordnet als auch torgefährlich bei Standards ist a la Mario Pokar [früher als sog. Spielmacher bezeichnet, heute aber verpönter Ausdruck, weshalb ich es zu umschreiben versucht habe, um nicht gleich das Reizwort zu gebrauchen] und ein wendiger,trickreicher Stürmer a la Krasniqi; aber auch ein souveräner Innenverteidiger wie es Lachheb war, mit einer guten Spieleröffnung wäre wichtig). Mit den wichtigen Weichenstellungen bei der Kaderplanung sollte nicht zugewartet werden, wenn hier endlich ein mehrjähriges Konzept konsequent umgesetzt werden soll.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Du forderst eine neue Achse/ Gerüst für die Mannschaft. Setze noch die Keeper-Position dazu, die auch noch nicht ideal besetzt ist und du erhältst eine komplett erneuerte Grundstruktur. Ob man bereit ist in der Planung soweit zu gehen? Man wird wohl eher punktuell am Schräubchen drehen: Schulze und Lemke haben sich für meinen Geschmack bisher noch nicht wirklich gezeigt.marinho hat geschrieben:"Mink...soll."
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Die Grundbedingung bleibt mir bei diesen Diskussionen zu oft unberücksichtigt: Die finanziellen Möglichkeiten des Vereins!
Was wir wollen und was wir können ist diesbezüglich ein unterschiedliches Paar Schuhe.
Ich vertraue da auf die sportliche Führung - wenn etwas machbar ist und uns weiter zu helfen scheint, dann wird zugeschnappt.
Verlängern müsste man zudem mit fast jedem der Mannschaft, sofern man dazu gewillt ist bzw. er es wert ist, denn die meisten Vertäge laufen am Ende der Saison aus.
Zitat von Eimer vom 17. Juli 2014:

Was wir wollen und was wir können ist diesbezüglich ein unterschiedliches Paar Schuhe.
Ich vertraue da auf die sportliche Führung - wenn etwas machbar ist und uns weiter zu helfen scheint, dann wird zugeschnappt.
Verlängern müsste man zudem mit fast jedem der Mannschaft, sofern man dazu gewillt ist bzw. er es wert ist, denn die meisten Vertäge laufen am Ende der Saison aus.
Zitat von Eimer vom 17. Juli 2014:
Dazu kommt noch Bektashi, der einen Vertrag bis 2016 hat.Eimer hat geschrieben: - aktueller Kader:
- Tobias Becker (2016)
- Jung Yeon-Woong (2016)
- Steffen Friedrich (2016)
- Tim Philipp Brandner (2016)
- Kevin Rauhut (2016)
- Enrico Gaede (2015)
- Jonas Marz (2015)
- Marco Dawid (2015)
- Henrik Giese (2015)
- Sergej Evljuskin (2015)
- Sergej Schmik (2015)
- Sebastian Schmeer (2015)
- Tino Schulze (2015)
- Benjamin Girth (2015)
- Tobias Schlöffel (2015)
- Mike Feigenspan (2015)
- Stefan Müller (2015)
- Ingmar Merle (2015)
- Tobias Damm (2015)
- Dennis Lemke (2015)
- Nico Perrey (2015)
- Dario Arndt
Red White Stars 1982
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Das sehe ich ähnlich, aber es muss alles im Rahmen unserer Finanzen passen. Abedin Krasniqi würde ich auch gerne beim KSV sehen, ab heute ist er wieder zu haben. http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... sniqi.htmlmarinho hat geschrieben:Mink (und Schubert, falls er noch im Hintergrund wirkt) müsste(n) jetzt einschätzen können, welche der vorhandenen Spieler stark genug sind, um nächste Saison das Gerüst für eine Mannschaft zu bilden, die um den Aufstieg kämpft. Mit diesen Spielern sollte möglichst früh verlängert werden, falls ihr Vertrag im Sommer ausläuft.
Zugleich müsste nach einer aktuellen Analyse feststehen, wo Handlungsbedarf besteht, um die Mannschaft spürbar zu verbessern (zwei offensichtliche Beispiele: 1.) kreativer Mittelfeldspieler, der zugleich das Spiel ordnet als auch torgefährlich bei Standards ist a la Mario Pokar [früher als sog. Spielmacher bezeichnet, heute aber verpönter Ausdruck, weshalb ich es zu umschreiben versucht habe, um nicht gleich das Reizwort zu gebrauchen] und ein wendiger,trickreicher Stürmer a la Krasniqi; aber auch ein souveräner Innenverteidiger wie es Lachheb war, mit einer guten Spieleröffnung wäre wichtig). Mit den wichtigen Weichenstellungen bei der Kaderplanung sollte nicht zugewartet werden, wenn hier endlich ein mehrjähriges Konzept konsequent umgesetzt werden soll.
Ich hoffe wir werden mit dem überwiegend aktuellen Kader verlängern, und auf 2-3 Positionen nachlegen. Abedin Krasniqi wäre aufjedenfall einer der die Qualität des Kaders steigert!!!!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ja, der Krasniqi wäre ein Hammer, aber der KSV hat vermutlich jetzt nicht das Geld, um ihn zu verpflichten - und bis zum Sommer ist der bestimmt woanders untergekommen und nicht mehr zu haben. Schade!KSV!! hat geschrieben:Das sehe ich ähnlich, aber es muss alles im Rahmen unserer Finanzen passen. Abedin Krasniqi würde ich auch gerne beim KSV sehen, ab heute ist er wieder zu haben. http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... sniqi.htmlmarinho hat geschrieben:Mink (und Schubert, falls er noch im Hintergrund wirkt) müsste(n) jetzt einschätzen können, welche der vorhandenen Spieler stark genug sind, um nächste Saison das Gerüst für eine Mannschaft zu bilden, die um den Aufstieg kämpft. Mit diesen Spielern sollte möglichst früh verlängert werden, falls ihr Vertrag im Sommer ausläuft.
Zugleich müsste nach einer aktuellen Analyse feststehen, wo Handlungsbedarf besteht, um die Mannschaft spürbar zu verbessern (zwei offensichtliche Beispiele: 1.) kreativer Mittelfeldspieler, der zugleich das Spiel ordnet als auch torgefährlich bei Standards ist a la Mario Pokar [früher als sog. Spielmacher bezeichnet, heute aber verpönter Ausdruck, weshalb ich es zu umschreiben versucht habe, um nicht gleich das Reizwort zu gebrauchen] und ein wendiger,trickreicher Stürmer a la Krasniqi; aber auch ein souveräner Innenverteidiger wie es Lachheb war, mit einer guten Spieleröffnung wäre wichtig). Mit den wichtigen Weichenstellungen bei der Kaderplanung sollte nicht zugewartet werden, wenn hier endlich ein mehrjähriges Konzept konsequent umgesetzt werden soll.
Ich hoffe wir werden mit dem überwiegend aktuellen Kader verlängern, und auf 2-3 Positionen nachlegen. Abedin Krasniqi wäre aufjedenfall einer der die Qualität des Kaders steigert!!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)