Seite 91 von 105
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 1. Nov 2017, 09:36
von Matz Nochtgren
Korb finde ich dieses Jahr auch längst nicht so stark wie letzte Saison, aber der spielt nächste Saison auch keine Hessenliga...
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 1. Nov 2017, 09:42
von westlöwe
Es wurde irgendwann einmal von Vereinsseite kommuniziert, dass im Bereich Spielerverpflichtung
noch etwas möglich ist. Der Versuch dieses Geld einzusparen ist, Stand heute, danebengegangen.
Jetzt stellt sich die Frage ob uns diese eine Nachverpflichtung so weiterhelfen könnte, dass eine Stabilisierung der Hintermannschaft den Erfolg zurückkehren lässt.
Holt man einen weiteren Spieler und es klappt nicht, wussten wir es alle vorher, dass ein Spieler nichts
bringt. Reagiert der Verein nicht, wird es genau daran gelegen haben!
Ich hoffe einfach dass die Jungs wieder in die Spur finden und sich selbst aus dem Dreck ziehen!!!
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 1. Nov 2017, 10:06
von keichwa
marinho hat geschrieben:Außerdem werden wir wegen Sicherheitsbedenken nicht auf dem G-Platz spielen dürfen. Diese Gefühlsduselei "Löwenkönig - und alles wird gut" ist völlig unrealistisch! Und wirtschaftlich werden wir in der Hessenliga nicht gesunden.
Da sehe ich 2 Denkfehler: 1. müssen wir in der Hessenliga nicht gesunden. Wir würden gesund, also ohne Schulden, in der Hessenliga starten. Und dort eher keinere Brötchen backen. Mit ehrlichem Fußball und einem ehrlichen Umgang mit Geld müssten wir uns Vertrauen erarbeiten.
2. sehe ich nicht, dass dass es aktuell in der Hessenliga Risikospiele geben würde. Baunatal wäre wohl das Spiel mit den meisten Emotionen. Welche Vereine würden in der Hessenliga mehr als 100 "Fans" mitbringen? Fulda vielleicht.
Ich denke schon, dass man die Mehrzahl der Spiele im Löwenkäfig absolvieren könnte und auch sollte.
Das allerwichtigste ist momentan, dass es mit der Entschuldung (Planinsolvenz) zügig vorangeht.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 1. Nov 2017, 12:08
von MRSAP
Sehr schade alles, aber leider etwas, was man mit einkalkulieren musste. Es mögen Kleinigkeiten sein, oder vielleicht auch fehlende 5 Prozent. Auf aktuellem Niveau ist der Klassenerhalt schwer bis gar nicht zu erreichen.
Das ist jedoch nur eine Momentanaufnahme, die man sich nicht noch wochenlang aussetzen sollte. Ansonsten dürfte das Thema dann doch durch sein.
Drei gegen Koblenz und die die Katze ist wieder grimmig!
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 2. Nov 2017, 00:47
von kopfhoch
Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
Nein echt.Man hat mal wieder gegen einen direkten Kadidaten verloren.Zwei sogenannte 6 Punkte Spiele abgegeben.Das Torvehältnis ist auch keines mehr.
Braucht die Mannschaft sowas wie eine Erhohlungspause? Woran liegt´s?
Der Optimismus dürfte jedenfalls langsam verflogen sein.Allerdings sollte man jetzt keinesfalls den Trainer in Frage stellen.Das wäre kontraproduktiv. Er macht m.M.n. eine sehr gute Arbeit.Es sind vllt. ein paar wenige Stellschrauben an denen man ein bischen drehen muß.Also zusammensetzen und die Proxxon rausholen.

Stelle meine gern zur Verfügung.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 2. Nov 2017, 07:30
von westlöwe
Auszug aus dem Bericht von der Startseite unserer Homepage:
"
Wirtschaft trifft Sport"
Es hat bereits fast etwas von einer guten Tradition, dass der KSV Hessen Kassel als Gastgeber für ein Netzwerktreffen des Regionalmanagement Nordhessen auftritt. Über 70 Vertreter der regionalen Mobilitäts-, Logistik-, Touristik-, IT- und Energiebranche waren am Freitagabend zum Flutlichtspiel des KSV Hessen Kassel gegen Wormatia Worms im Kasseler Auestadion zu Gast.
Zu Beginn des Treffens erfuhren die Teilnehmer in einem kurzweiligen Vortrag von KSV-Vorstand Jens Rose, wie die weiteren Planungen der Kasseler Löwen für die nächste Zukunft aussehen.
Hat hierzu jemand nähere Informationen oder weiß, wie unsere Planungen für die nähere Zukunft aussehen???

Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 2. Nov 2017, 08:39
von Steffen
westlöwe hat geschrieben:Auszug aus dem Bericht von der Startseite unserer Homepage:
"
Wirtschaft trifft Sport"
Es hat bereits fast etwas von einer guten Tradition, dass der KSV Hessen Kassel als Gastgeber für ein Netzwerktreffen des Regionalmanagement Nordhessen auftritt. Über 70 Vertreter der regionalen Mobilitäts-, Logistik-, Touristik-, IT- und Energiebranche waren am Freitagabend zum Flutlichtspiel des KSV Hessen Kassel gegen Wormatia Worms im Kasseler Auestadion zu Gast.
Zu Beginn des Treffens erfuhren die Teilnehmer in einem kurzweiligen Vortrag von KSV-Vorstand Jens Rose, wie die weiteren Planungen der Kasseler Löwen für die nächste Zukunft aussehen.
Hat hierzu jemand nähere Informationen oder weiß, wie unsere Planungen für die nähere Zukunft aussehen???

Was geht das denn uns an? [emoji6][emoji48]
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 2. Nov 2017, 09:29
von Shooter
Steffen hat geschrieben:westlöwe hat geschrieben:Auszug aus dem Bericht von der Startseite unserer Homepage:
"
Wirtschaft trifft Sport"
Es hat bereits fast etwas von einer guten Tradition, dass der KSV Hessen Kassel als Gastgeber für ein Netzwerktreffen des Regionalmanagement Nordhessen auftritt. Über 70 Vertreter der regionalen Mobilitäts-, Logistik-, Touristik-, IT- und Energiebranche waren am Freitagabend zum Flutlichtspiel des KSV Hessen Kassel gegen Wormatia Worms im Kasseler Auestadion zu Gast.
Zu Beginn des Treffens erfuhren die Teilnehmer in einem kurzweiligen Vortrag von KSV-Vorstand Jens Rose, wie die weiteren Planungen der Kasseler Löwen für die nächste Zukunft aussehen.
Hat hierzu jemand nähere Informationen oder weiß, wie unsere Planungen für die nähere Zukunft aussehen???

Was geht das denn uns an? [emoji6][emoji48]
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Als ich den Artikel gelesen habe, wusste ich sofort, das diese Frage kommt......
Wird bestimmt zu gegebener Zeit informiert.
