hessenkassel1987 hat geschrieben:
Wenn man überhaupt keinen mehr gefunden hat sinds eben die Zuseher. Was sollen denn alljene sagen, bei denen die Zuseher direkt am Spielfeld stehen. Jeder A-Klassen Fußballer müsste mit diversen Traumata seine Laufbahn beenden.
Wir würden doch auch lieber freuen, feieren und jubeln, aber so bleibt uns doch nur das Gegenteil
in der a-klasse stehen dann 5leute an der linie und mosern, da kann jeder fußballer auf durchzug schalten..wenn im stadion mehrere hundert leute anfangen zu schreien und zu pfeifen ist das für einen jungen spieler wohl eine etwas andere situation, gerade in einem heimspiel, wo man rein theoretisch mit der unterstützung des publikums rechnen können sollte..in kassel ist das aber eher das gegenteil. sobald es läuft können alle feiern und auf ewige treue den jungs auf die shculter klopfen, sobald es sportlich(!) mal nicht nach dem geschmack läuft sind es alles versager, nixkönner und die wolln ja auch garnit...
und, "uns bleibt doch nur das Gegenteil" spricht bände. dem team in der offensichtlich schwierigen phase, in der es spielerisch nicht rund läuft mal den rücken stärken? nee blos nicht, lieber mal ungeldudig pfeifen, damit man das eigene team zwingt dem gegner in die karten zu spielen. wie ich schon schrieb, ein cleveres publikum ist anders. aber lassen wir das, ändern wird sich am gemähre so oder so nix..hauen wir lieber alle noch eine runde auf die verunsicherte mannschaft! dadurch wirds doch sicher besser im nächsten spiel