sepp hat geschrieben:
Die Spielsituation war im Fünfer !
Den Ball muß er ganz klar aus der Luft angeln.
Nein, Gundelach muss den Ball einfach wegschlagen! Jensen heute absolut fehlerfrei, hat sogar mehrfach ausgezeichnet gehalten (Fußabwehr erste Halbzeit) und Grembowietz' Luftloch-Rückpass ausgebügelt.
Arnee hat geschrieben:
Ochs stand heute völlig nebensich.
Ochs war in der ganzen letzten Saison nicht so stark wie heute - da gibt es eigentlich nichts zu kritisieren. Er scheint an die alte Stärke anknüpfen zu können.
Auch zur Schiedsrichterin sei gesagt, dass sie besser gepfiffen hat als die meisten der "ambitionierten" Nachwuchsschiedsrichter, die uns der Verband hier gerne vorsetzt. Sie hatte wenigstens eine klare Linie.
Nach diesem unglücklichen Auftakt und dem Gegentor, das einiges zur allgemeinen Verunsicherung beigetragen hat, sind wir eigentlich gut zurückgekommen und haben verdient den Ausgleich gemacht. Da sah es wirklich so aus, als wäre der Knoten geplatzt.
Nach der Halbzeit haben wir aber viel zu früh das geordnete Spiel wieder aufgegeben und Weiden dadurch letztlich wieder ins Spiel gebracht. Es gab einfach zu viele Ballverluste (oft nach hohen Bällen). Durch die Mitte ging nicht viel, aber über die Flügel: Am Ende hat sich gezeigt, dass wir absolut in der Lage sind, in fünf Minuten mehrere Großchancen herauszuspielen (Pokar, Matys, Damm).
pitscher hat geschrieben:
Die Abwehrleistung war teilweise unter aller Sau. [...]
Von Mayer fällt mir keine gute Szene ein [...]
Ja, leider. Der kämpferische Einsatz stimmt natürlich, aber er ist einfach kein Spielmacher, höchstens ein 8er. Ich plädiere eher für Pokar zentral, weil der die Bälle verteilen kann.
In der Abwehr waren es vor allem individuelle Fehler, also Dinge, die man abstellen kann. Insgesamt fand ich die Defensivleistung nicht so schlecht wie sie hier gemacht wird, aus dem Spiel haben wir nicht allzu viel zugelassen (erst als wir aufmachen mussten). Natürlich geht das noch deutlich besser, aber ich sehe uns hinten auf einem besseren Weg als in der letzten Saison.
Insgesamt überwiegt der Optimismus - ich denke auch, dass wir das gleiche Spiel im letzten Jahr nicht gewonnen hätten. Die Liga (von einigen Topteams abgesehen) relativ ausgeglichen, es gibt nicht mehr viele "einfache" Gegner. Von den Kantersiegen müssen wir uns verabschieden, aber das spielerische Potenzial sollte trotzdem für ganz vorne ausreichen - wenn wir es hoffentlich bald konsequent ausschöpfen.