Da fehlt aber auch noch ein Stadel, Heussner (der Junge spielt erst seine 2. Regionalliga-Saison) und Lamczyk. Unger, Markolf und Zepek sind gute Spiler, fehlen aber einfach zu oft und sind somit völlig ungeeignet für unseren in der Breite dünn besetzten Kader.Löwen-Jens hat geschrieben:Vom aktuellen Kader sollte man ohne wenn und aber Gaede, Wolf, Bauer, Wölk, Ochs und Unger halten. Für einen der genannten kann man durchaus Xmal soviele gehen lassen.
Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Wi konnte ich nur Stadel vergessen??? Natürlich gesetzt.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Ich würde noch Gundelach hinzufügen. Für mich der beste Defensiv-Spieler der laufenden Saison. Unglaublich, wie er nach den schwachen ersten 5 oder 6 Spielen zugelegt hat! Ochs kann man halten, wenn er nicht zu teuer ist. Das ist aber alles andere als ein Muss für mich...Löwen-Jens hat geschrieben: Vom aktuellen Kader sollte man ohne wenn und aber Gaede, Wolf, Bauer, Wölk, Ochs und Unger halten. Für einen der genannten kann man durchaus Xmal soviele gehen lassen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Den habe ich nun wiederum vergessen. Der hat sich in der Tat sehr gesteigert. Gegen Brechler spricht eigentlich auch nichts. Wenn man die zu haltenden Spieler hier zusammen zählt, müsste trotz der Entäuschung eigentlich der Großteil des Kaders gehalten werden.Gonzo hat geschrieben:Ich würde noch Gundelach hinzufügen. Für mich der beste Defensiv-Spieler der laufenden Saison. Unglaublich, wie er nach den schwachen ersten 5 oder 6 Spielen zugelegt hat! Ochs kann man halten, wenn er nicht zu teuer ist. Das ist aber alles andere als ein Muss für mich...Löwen-Jens hat geschrieben: Vom aktuellen Kader sollte man ohne wenn und aber Gaede, Wolf, Bauer, Wölk, Ochs und Unger halten. Für einen der genannten kann man durchaus Xmal soviele gehen lassen.

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Richtig! Und hier liegt doch auch das Problem. Wir alle wissen doch was die Jungs im Stande sind zu leisten. Jedoch haben sich zu viele Leistungsträger von ihnen nach der „Sahnesaison“ eben eine „Graupensaison“ geleistet. Das wird jetzt entscheidend sein, wer von ihnen in den nächsten Wochen Charakter zeigt oder nicht. Dann muss man aber auch so konsequent sein und sich von ihnen leider trennen.pitscher hat geschrieben:Wenn man die zu haltenden Spieler hier zusammen zählt, müsste trotz der Entäuschung eigentlich der Großteil des Kaders gehalten werden.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Gehen können meiner Meinung nach: Lamczyk (er wird sich wohl kaum auf die Bank setzen wollen, was bei seiner Klasse völlig verständlich ist. Aber Wolf ist die wesentlich günstigere Variante), Keim (hilft uns nicht wirklich weiter), Markolf (mit Heussner haben wir einen jüngeren und günstigeren Spieler ähnlicher Klasse), Latifi (momentan einfach zu schwach), Tornieporth (diese Saison leider von der Leistung der Vorsaison so weit entfernt, wie das Auestadion vom Mond) und Busch (was wollen wir noch mit dem?). Insgesamt also 6 Spieler. Den Rest würde ich versuchen zu halten. Damit wär uns schon geholfen. Holt man das eine oder andere Talent wie Kilian aus der Zweiten hoch, ist unser Kader auch breit genug.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Einen Busch oder einen Keim wird man aber nicht los bekommen da sie noch Verträge haben. Wer will schon einen Busch haben der noch nichtmal in der Verbandsliga klar kommt?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Jetzt hört doch mal auf den Buschi als so schlecht zu machen, er weiß denk ich mal selber das er nicht mehr mithallten kann und immer mehr auf das Abstellgleis gestellt wird 
