12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sunny_ksv
Beiträge: 495
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von sunny_ksv » 24. Okt 2009, 16:36

Fünf Minuten vor Schluss habe ich das Stadion aus Frust verlassen und nun froh, zuhause von dem Ausgleich in letzter Minute zu lesen. Mein Tip 1:2 ist also Gottseidank nicht in Erfüllung gegangen. Jedoch zeigte die heutige Leistung erneut, was uns zu einer wirklichen Spitzenmannschaft fehlt:
- Abgeklärtheit vor dem Tor (z.B. Gaede in den ersten Minuten)
- souveränder Spielaufbau über mehr als zwei, drei Stationen, insbesondere bei unseren beiden Aussenverteidigern und im Mittelfeld (wo war eigentlich Unger heute?).
- das Paßspiel ist insgesamt zu langsam und wenig reich an Überraschungen, weil im Zuspiel sehr oft die halbhohe Variante gewählt wird. Bis dann der Ball wieder sicher unter Kontrolle gebracht wird, hat sich der Gegner wieder postiert.

Insgesamt ist die gerade noch erreichte Punkteteilung im Hinblick auf Platz 1 zu wenig.

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von luQ » 24. Okt 2009, 16:43

sunny_ksv hat geschrieben:Fünf Minuten vor Schluss habe ich das Stadion aus Frust verlassen und nun froh, zuhause von dem Ausgleich in letzter Minute zu lesen. Mein Tip 1:2 ist also Gottseidank nicht in Erfüllung gegangen. Jedoch zeigte die heutige Leistung erneut, was uns zu einer wirklichen Spitzenmannschaft fehlt:
- Abgeklärtheit vor dem Tor (z.B. Gaede in den ersten Minuten)
- souveränder Spielaufbau über mehr als zwei, drei Stationen, insbesondere bei unseren beiden Aussenverteidigern und im Mittelfeld (wo war eigentlich Unger heute?).
- das Paßspiel ist insgesamt zu langsam und wenig reich an Überraschungen, weil im Zuspiel sehr oft die halbhohe Variante gewählt wird. Bis dann der Ball wieder sicher unter Kontrolle gebracht wird, hat sich der Gegner wieder postiert.

Insgesamt ist die gerade noch erreichte Punkteteilung im Hinblick auf Platz 1 zu wenig.
Kann ich nicht nachvollziehen. Alles in allem fand ich den KSV spielbestimmend! Viele Zweikämpfe gewonnen und die Chancen waren auch da!

Nur wenn man u.a.. unbedrängt 8 m vorm Tor steht und das Ding nicht rein macht, braucht man sich nicht wundern das es am Ende nicht für 3 Punkte reicht!

Und sorry aber Bauer war für mich heute ne Enttäuschung... Würde es nach Leistung gehen, müsste man eigentlich Brechler spielen lassen!

Nordhesse91
Beiträge: 86
Registriert: 6. Nov 2008, 16:58
Wohnort: Kassel-West

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Nordhesse91 » 24. Okt 2009, 16:51

Naja wieder ein Unentschieden :x
Mann habt ihr das Siegen verlernt?
Freiburg war total harmlos und dann dieses dumme Tor :x
Der Ausgleich dann war sowieso egal weil Unentschieden auf Dauer nichts bringen :(
Es ist leider so.
Und wie der Dickhaut wieder so teilnahmslos da rumhockte!
Der is au nit mehr lange dar :(
Sehr schade!
Jetzt endlich mal nen Sieg gegen Aalen!!
Nur der KSV!!!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Gonzo » 24. Okt 2009, 16:52

Sorry, aber für mich war das heute das beste Heimspiel der laufenden Saison. In der Halbzeit müssen wir eigentlich 2:0, 3:0 führen. Haben wir nicht. Aber endlich haben wir wieder guten Fußball gespielt. Obwohl der Ausgleich mit dem Abpfiff fiel, war Freiburg mit einem Punkt äußerst gut bedient. Kritik an Bauer ist Blödsinn: Er war engagiert, nur leider im Abschluss nicht erfolgreich, das kommt aber auch irgendwann wieder. Dafür hat er sehr mannschaftsdienlich gespielt. An sich ist das Verschenken zweier Punkte ärgerlich. Trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Gegen Aalen gewinnen wir mit dieser Leistung, weil irgendwann das Glück im Abschluss zurück kehren muß. Warum nicht Freitag? :wink:

Nach der spielerischen und kämpferischen Leistung bin ich wieder zuversichtlicher. Wer die Steigerung nicht gesehen hat, war gegen Bamberg und Alzenau vermutlich im Urlaub!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3481
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von bannedfromthepubs » 24. Okt 2009, 16:58

Die Idee mit 4-3-3 ist, dass Bauer von zwei Außen"stürmern" unterstützt wird. Mit dieser Taktik haben wir seit mehreren Spielen Probleme, vor allem weil die beiden Außen nicht mehr die Durchschlagskraft der letzten Saison zu haben scheinen oder die Flankenläufe wie heute durch den langen 5er der Freiburger unterbunden werden. Bauer ist von einem Schwarm von Gegenspielern umgeben und damit auch abgemeldet, schafft aber Freiräume, die von den Mitspielern nicht genutzt werden.

Wenn Dickhaut auch die offensivere Variante mit Brechler und Bauer nicht mag, so sollte er wenigstens mal über den interessanten Vorschlag von Herrn S. nachdenken, Bauer nicht von Anfang an zu bringen, quasi als Überraschung mit Brechler beginnen, auf den sich die Gegner in dieser Liga noch nicht so eingestellt haben wie auf Bauer.

Insgesamt entwickeln sich einige Spieler derzeit nicht wirklich weiter. Die Spritzigkeit der vergangenen Saison und vielleicht auch die Spielfreude ist nicht so erkennbar. Aus jetziger Sicht sehe ich keine Aufstiegsmannschaft.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von NullEins » 24. Okt 2009, 17:00

Nordhesse91 hat geschrieben:....
Der Ausgleich dann war sowieso egal weil Unentschieden auf Dauer nichts bringen ....
ist ja normalerweise mein statement. heute muss man es aber anders betrachten: freiburg hat zwei punkte weniger mitgenommen, als man in der 90.' annehmen musste. bei 8 punkten vorneweg (gegenüber uns) wird es ganz, ganz eng.

warum brechler nicht von anbeginn spielt, erschließt sich mir auch nicht. er ist derzeit der einzige, der zuverlässig das tor trifft. in solchen spielen muss man darauf vertrauen.
winners are symply willing to do what loosers won't!

Dollar
Beiträge: 3401
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Dollar » 24. Okt 2009, 17:06

kann da nur zustimmen, die erste halbe stunde war wirklich gut, chancen, schnelles spiel nach vorne und den freiburgern gefühlte 1% ballbesitz gelassen. danach ging die linie immer mehr verloren..in der 2. hälfte kaum mehr bewegung die pässe und die abstimmung hinten wurde immer unsicherer. dann muss ich leider ebenfalls zustimmen, dass unger heute (jedenfalls nach meinem eindruck) eigentlich garnicht auf dem platz stand und auch der sonst sehr geschätzte heussner war irgendwie nicht im spiel. alles in allem hätte man das spiel in der ersten hälfte entscheiden müssen, auch wenn ich freiburg absolut nicht für so ungefährlich hielt wie es hier scheinbar einige tun, bei einigen schnellen kontern war am ende gerade noch ein bein zwischen guten chancen für den immerhin erfolgreichsten sturm der liga.

wie dem auch sei, immerhin noch das remis gerettet am ende und jetzt heißt es am freitag einen sieg gegen aalen holen.

edith sagt noch, die 4-3-3 formation ist genau richtig gegen freiburg gewesen. in einem solchen spiel, in dem man die freiburger nicht ins spiel kommen lassen darf ist die idee mit druck über außen und ein spielstarkes mittelfeld doch genau richtig. wenn man mit 2 "echten" stürmern spielt gibt man den spielstarken jungs platz im mittelfeld um ihr spiel aufzuziehen und dann geht die partie denke ich mal mit ziemlicher sicherheit nicht 1:1 aus!
#10

andreasm
Beiträge: 419
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von andreasm » 24. Okt 2009, 17:17

Schön mal wieder in Kassel beim "Auswärtsspiel" gewesen zu sein. :wink: Ein Sieg wär natürlich schöner gewesen, aber mir kommt der Gedanke, es sind Teile des Publikums und der Forumsteilnehmer, die das nicht verdient haben!

Also wirklich, dieses Gemecker ohne jede Berücksichtigung der Leistung der Mannschaft und der Leistung des Gegners versteh ich nicht. Für mich war das ein phasenweise sehr gutklassiges Spiel, in dem der KSV eine sehr kompakte (und defensive), durchaus starke Freiburger Mannschaft mehrfach spielererisch auseinandergenommen hat und zu mehreren Großchancen gekommen ist. Die Innverteidigigung stand sehr gut. Die Außenverteiteidiger beide sehr engagiert (aber auch mit Fehlpässen im Aufbau). Thorsten Bauer hat vor allem in der ersten halben Stunde stark gespielt, tolle Ablagen und Pässe, aber selbst einfach kein Glück beim Torschuss.

Zur Halbzeitpause gab es tatsächlich einzelne Pfiffe. So was macht mich fassungslos. Danke, Gonzo, für deine Meinung, die ich nur unterstreichen kann. Natürlich war das ein klare Leistungssteigerung und eine kämperisch wie spielerisch gute Leistung. Es war auch nicht alles perfekt, aber das Glück des Tüchtigen hat der KSV wieder nicht gehabt. Freibung hat erkennen lassen, warum sie vorne stehen. Da siegt man nicht 4:0 und ein Gegentor kann man sich nun mal einfangen.

Beeindruckend fand ich das klar Bemühen der Löwen, schnell nach vorne zu spielen. Da gibt's auch mal Fehlpässe und wer sich da aufregt, dem ist nicht zu helfen.

Natürlich ist das (späte) Untentschieden besser als eine Niederlage!! Freiburg lag und liegt noch vor uns in der Tabelle. Wüsste nicht, warum es egal sein sollte, ob die noch mal drei Punkte mehr vor uns sind.

Antworten