Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Offener Brief zur anstehenden Terminierung
des Regionalligaspiels Hessen Kassel – Darmstadt 98
Darmstadt, den 14.07.2009
An den SV Darmstadt 98
Zu Händen Herrn Kessler, Herrn Fritsch, Herrn Eilers, Herrn Knöß,
mit Erschrecken verfolgen wir derzeit den neuerlichen Versuch möglichst viele Anhänger der Lilien von einem interessanten Auswärtsspiel fernzuhalten.
Die Fans des SV98 haben in dieser Saison nur wenige Möglichkeiten ein interessantes, altehrwürdiges Traditionsduell zu erleben. Die Konzentration liegt nach dem Abgang des SV Waldhof aus dieser Liga u.a. auf den Spielen gegen die Nordhessen. Dies entspricht garantiert auch der Ansicht der Anhänger des KSV Hessen Kassel.
Nun soll wegen eines EishockeyTESTspiels wieder einmal an einem Donnerstag gespielt werden. Wir halten das als eine absolute Farce! Wozu finden Staffeltagungen mit Terminplanung statt? Alle Termine rund um dieses Spieldatum (Samstag Frankfurt gegen Nürnberg, Freitag Eishockey und Sonntag Eishockey/Stadionfest in Kassel) standen schon seit Wochen fest. Es ist für keinen Fan erklärbar, warum es immer wieder zu solchen vorhersehbaren Kollisionen kommt. Das letzte Spiel beider Vereine fand am 26.3. ebenfalls an einem Donnerstag statt – die Folgen sind allen noch lebhaft im Gedächtnis. Und dies hatte im Gästeblock nichts mit Fehlverhalten unsererseits, sondern mit der mangelhaften Einsatzleitung zu tun.
Diese Willkür darf im Interesse der Fans und auch des SV98 nicht geduldet werden. Wir fordern daher den SV Darmstadt 98 auf sich mit ALLEN Mitteln gegen diesen Termin zu wehren und sich auf die Seite seiner Fans zu stellen. Daher fordern wir das Spiel im Sinne der Fans und des Fußballs an einem Samstag auszutragen. Neben dem 15.August bietet sich der 10.Oktober am Länderspielwochenende an. Vor dem Hintergrund der Verlegung des Hessenpokalendspiels, sehen wir den SV Darmstadt 98 umso mehr in der Pflicht ein Zeichen zu setzen, um dieses Diskussionsfeld in der Fanszene nicht erneut aufflammen zu lassen.
Wir sollten GEMEINSAM, Fans und Verein, ein Zeichen gegen diesen Termin und diese Terminierungswillkür im Allgemeinen setzen.
Fanverein Darmstadt 98 e.V.
des Regionalligaspiels Hessen Kassel – Darmstadt 98
Darmstadt, den 14.07.2009
An den SV Darmstadt 98
Zu Händen Herrn Kessler, Herrn Fritsch, Herrn Eilers, Herrn Knöß,
mit Erschrecken verfolgen wir derzeit den neuerlichen Versuch möglichst viele Anhänger der Lilien von einem interessanten Auswärtsspiel fernzuhalten.
Die Fans des SV98 haben in dieser Saison nur wenige Möglichkeiten ein interessantes, altehrwürdiges Traditionsduell zu erleben. Die Konzentration liegt nach dem Abgang des SV Waldhof aus dieser Liga u.a. auf den Spielen gegen die Nordhessen. Dies entspricht garantiert auch der Ansicht der Anhänger des KSV Hessen Kassel.
Nun soll wegen eines EishockeyTESTspiels wieder einmal an einem Donnerstag gespielt werden. Wir halten das als eine absolute Farce! Wozu finden Staffeltagungen mit Terminplanung statt? Alle Termine rund um dieses Spieldatum (Samstag Frankfurt gegen Nürnberg, Freitag Eishockey und Sonntag Eishockey/Stadionfest in Kassel) standen schon seit Wochen fest. Es ist für keinen Fan erklärbar, warum es immer wieder zu solchen vorhersehbaren Kollisionen kommt. Das letzte Spiel beider Vereine fand am 26.3. ebenfalls an einem Donnerstag statt – die Folgen sind allen noch lebhaft im Gedächtnis. Und dies hatte im Gästeblock nichts mit Fehlverhalten unsererseits, sondern mit der mangelhaften Einsatzleitung zu tun.
Diese Willkür darf im Interesse der Fans und auch des SV98 nicht geduldet werden. Wir fordern daher den SV Darmstadt 98 auf sich mit ALLEN Mitteln gegen diesen Termin zu wehren und sich auf die Seite seiner Fans zu stellen. Daher fordern wir das Spiel im Sinne der Fans und des Fußballs an einem Samstag auszutragen. Neben dem 15.August bietet sich der 10.Oktober am Länderspielwochenende an. Vor dem Hintergrund der Verlegung des Hessenpokalendspiels, sehen wir den SV Darmstadt 98 umso mehr in der Pflicht ein Zeichen zu setzen, um dieses Diskussionsfeld in der Fanszene nicht erneut aufflammen zu lassen.
Wir sollten GEMEINSAM, Fans und Verein, ein Zeichen gegen diesen Termin und diese Terminierungswillkür im Allgemeinen setzen.
Fanverein Darmstadt 98 e.V.
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Tja! Ich hätte ja mit einem Samstag oder Sonntag gerechnet, aber wieder mal ein Donnerstag bringt mich doch übel drauf.
Bisher hatte ich immer Urlaub genommen, wenn Spiele unter der Woche statt fanden, aber jetzt habe ich die Schnauze definitiv voll !!! Laut Plan hätte ich Nachtschicht, doch Pläne ändern sich. Bei Spätschicht fällt für mich dieses Spiel aus!
Gleich das erste Heimspiel wird -aus Sicherheitsgründen
- verlegt............das geht nedd in minn Kopp.
Die Kapazitäten der hessischen Polizei sind am Samstag den 15. aufgrund eines Bundesligaspieles in Frankfurt erschöpft. Na klar!
Was für'n Schwachsinn! Würde es eine "Neuauflage" der Startbahn West sein, könnte ich es ja noch verstehen, aber ein Bundesligaspiel ist ja wohl eine absolut dumme Ausrede. Wieviel Polizisten hat Hessen überhaupt? Doch so wenig, dass sie nicht in der Lage sind ein Viertligaspiel mit einigen wenigen gewaltbereiten Fans beider Seiten in den Griff zu bekommen? Lächerlich.
Der einzige Sinn dabei ist doch, dass so wenig Gäste kommen sollen, wie nur möglich. So werden wir wohl überwiegend die ganze Saison statt einem Gästeblock wie gewohnt wieder einen Geisterblock haben. Echt Klasse !
Ich kann auch nur hoffen, dass Darmstadt dem nicht zustimmt. Und wenn sie es nicht tun, wann wird dann gespielt? Mittwoch, Dienstag oder gar Montag in der Frühe ? Oder am Ende der Saison?
Bin mal gespannt auf die Stellungnahme unseres Vereins, sofern denn überhaupt eine kommt.
Ich bin maßlos enttäuscht!
Ich muss jetzt uffhören dazu noch weiter zu schreibenm sonst drehe ich noch durch.
Edith meint: Schlagge findet den offenen Brief der Darmstädter absolut geil !!!

Bisher hatte ich immer Urlaub genommen, wenn Spiele unter der Woche statt fanden, aber jetzt habe ich die Schnauze definitiv voll !!! Laut Plan hätte ich Nachtschicht, doch Pläne ändern sich. Bei Spätschicht fällt für mich dieses Spiel aus!
Gleich das erste Heimspiel wird -aus Sicherheitsgründen

Die Kapazitäten der hessischen Polizei sind am Samstag den 15. aufgrund eines Bundesligaspieles in Frankfurt erschöpft. Na klar!

Der einzige Sinn dabei ist doch, dass so wenig Gäste kommen sollen, wie nur möglich. So werden wir wohl überwiegend die ganze Saison statt einem Gästeblock wie gewohnt wieder einen Geisterblock haben. Echt Klasse !


Ich kann auch nur hoffen, dass Darmstadt dem nicht zustimmt. Und wenn sie es nicht tun, wann wird dann gespielt? Mittwoch, Dienstag oder gar Montag in der Frühe ? Oder am Ende der Saison?
Bin mal gespannt auf die Stellungnahme unseres Vereins, sofern denn überhaupt eine kommt.
Ich bin maßlos enttäuscht!
Ich muss jetzt uffhören dazu noch weiter zu schreibenm sonst drehe ich noch durch.

Edith meint: Schlagge findet den offenen Brief der Darmstädter absolut geil !!!
Red White Stars 1982
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Prima
Damit kann ich diesmal wieder nicht kommen
Wie schon letzte Saison. Gibts doch gar nicht.
Wieso soll man sich eigentlich eine Dauerkarte holen, wenn man bei den besten Spielen gar nicht dabei sein kann ????
Da kriegt man echt n Hals


Damit kann ich diesmal wieder nicht kommen

Wie schon letzte Saison. Gibts doch gar nicht.
Wieso soll man sich eigentlich eine Dauerkarte holen, wenn man bei den besten Spielen gar nicht dabei sein kann ????
Da kriegt man echt n Hals
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner
Der Mensch findet Bier feiner

-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Der KSV darf nicht höher als 4. Liga spielen. 3. Liga wäre dem DFB sicher nicht Recht und der Kasseler Polizei auch nicht und dem Eishockey-Verein schon mal gar nicht.
Ein Donnerstagstermin kostet eigene Zuschauer und dient dazu, die Auswärtsfans abzuhalten. Die Gewalttäter kommen aber sicherlich trotzdem.
Dem KSV dürften ordentliche Einnahmen entgehen. Es ist für den Verein sehr bedauerlich, hinter einer Randsportart zurücktreten zu müssen, auch wenn das nur eine alberne Ausrede ist. Die dummen Ausreden der letzten Saison (zu regnerisch) wurden diesmal nicht benutzt. Aber es ist schon bezeichnend, dass selbst ein nicht ganz so attraktiver Freitagstermin nicht genehm ist. Sonntags sowieso nicht. Was macht man bei Spielen gegen Dresden und Magdeburg? Kassel evakuieren (so wie bei den US-Präsidentenbesuchen)?
Ein Donnerstagstermin kostet eigene Zuschauer und dient dazu, die Auswärtsfans abzuhalten. Die Gewalttäter kommen aber sicherlich trotzdem.
Dem KSV dürften ordentliche Einnahmen entgehen. Es ist für den Verein sehr bedauerlich, hinter einer Randsportart zurücktreten zu müssen, auch wenn das nur eine alberne Ausrede ist. Die dummen Ausreden der letzten Saison (zu regnerisch) wurden diesmal nicht benutzt. Aber es ist schon bezeichnend, dass selbst ein nicht ganz so attraktiver Freitagstermin nicht genehm ist. Sonntags sowieso nicht. Was macht man bei Spielen gegen Dresden und Magdeburg? Kassel evakuieren (so wie bei den US-Präsidentenbesuchen)?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Mir persönlich ist´s egal, weil ich im August Urlaub habe. Aber ihr habt schon recht; ein Derby, bei dem mit einer hohen Anzahl Gästefans zu rechnen ist, muss am WE stattfinden, idealerweise Samstags.
Ein Heimspiel gegen Weiden, Pfullendorf oder 1860 II kann man schon mal auf Freitag, Sonntag meinethalben auf Donnerstag legen, aber ein Traditionsderby nein !!
Ein Heimspiel gegen Weiden, Pfullendorf oder 1860 II kann man schon mal auf Freitag, Sonntag meinethalben auf Donnerstag legen, aber ein Traditionsderby nein !!
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
1982 hat geschrieben:Der KSV darf nicht höher als 4. Liga spielen. 3. Liga wäre dem DFB sicher nicht Recht und der Kasseler Polizei auch nicht und dem Eishockey-Verein schon mal gar nicht.
Ein Donnerstagstermin kostet eigene Zuschauer und dient dazu, die Auswärtsfans abzuhalten. Die Gewalttäter kommen aber sicherlich trotzdem.
Dem KSV dürften ordentliche Einnahmen entgehen. Es ist für den Verein sehr bedauerlich, hinter einer Randsportart zurücktreten zu müssen, auch wenn das nur eine alberne Ausrede ist. Die dummen Ausreden der letzten Saison (zu regnerisch) wurden diesmal nicht benutzt. Aber es ist schon bezeichnend, dass selbst ein nicht ganz so attraktiver Freitagstermin nicht genehm ist. Sonntags sowieso nicht. Was macht man bei Spielen gegen Dresden und Magdeburg? Kassel evakuieren (so wie bei den US-Präsidentenbesuchen)?


Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Ich hatte es im Thread ja bereits geschrieben, dass wir uns auf sowas einstellen können. Wundert mich doch sowieso nichts mehr
Eine Stellungnahme vom Verein wirds nicht geben, weil es einfach keine vernünftigen Argumente gibt.

Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Vieleicht sollten die Kasseler Fanclubs sich zusammen setzen und einen Offenen Brief an den Verein schreiben und dies darauf erklären, das es mit uns Fans nicht so laufen sollten und das der Verein auch mal an den eigenen Fans denken soll.
Oder könnte Lämmi das was machen? Irgendtwas, wo er mit dem Vereinsvorstand in Verbindung setzen?
Irgendwas muss doch was machbar sein,das Spiel auf Wochenende setzen zu lassen?
Ist nur nen Vorschlag,was ich gedacht habe.
Man hab ich echt ein Hals,an dem Donnerstag hab ich Spätschicht.
Letzte Saison konnte ich mir dieses Derby auch net schauen wegen Arbeit.
Oder könnte Lämmi das was machen? Irgendtwas, wo er mit dem Vereinsvorstand in Verbindung setzen?
Irgendwas muss doch was machbar sein,das Spiel auf Wochenende setzen zu lassen?
Ist nur nen Vorschlag,was ich gedacht habe.
Man hab ich echt ein Hals,an dem Donnerstag hab ich Spätschicht.
Letzte Saison konnte ich mir dieses Derby auch net schauen wegen Arbeit.