OSC Vellmar vs. KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 24. Aug 2005, 23:05

Die Rote für Cesar habe ich nicht mehr gesehen... Na super...

Wir können's nicht ändern, also müssen wir's kompensieren, die Mannschaft ist gut genug...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 24. Aug 2005, 23:09

Ich habe heute eine Löwenmannschaft gesehen, die in keinster Weise an das tolle Spiel gegen Alzenau anknüpfen konnte. Doch trotz dieser eher mittelprächtigen Leistung sollte es nach HZ 1 nur eine Frage der Zeit sein wann wir das dritte Tor und damit die Vorentscheidung erzwingen. Doch in HZ 2 hat man einfach das Fußballspielen vergessen. Es wurde einfach rumgeiert. Lange Bälle nach vorne haben mich sehr stark an die letzte Saison erinnert. Aber selbst jetzt war man noch überlegen.
Und dann kommt die große Stunde des Schiris in Person des HFV. Mit einem unparteiischen Schiri hätten wir das Spiel trotz schwacher Leistung gerade so gewonnen. Aber was der sich heute geleistet hat....
Unberechtigter Elfer gegen uns. 2 nicht gegebene Elfer für uns.Der Torwart von Vellmar nimmt ein Rückpass mit der Hand auf. Ein Freistoß der keiner war und zum Siegtreffer geführt hat.Ein klares Tor wird wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Und und und....
Ich bin auch der Meinung das hier der Vorstand intervenieren muß. Sind wir Nordhessen denn Aussätzige? Es kann nicht sein das unser Verein mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln am Erfolg gehindert wird. Anscheinend will man in Südhessen nur Aufsteiger aus dem Raum Frankfurt. Schade, ich hätte mir eine spannende und faire Saison gewünscht. Aber das ist in Hessen scheinbar nicht möglich...

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 24. Aug 2005, 23:16

Unsere Leistung war im Grunde genommen grottig. Da war nichts mehr, was uns die letzten Spiele ausgezeichnet hat. Davor immer ein wirklich hervoragendes Passspiel und heute alles weg.

Immer wieder lange Bälle auf Cesar und Bauer und die schnellen Abwehrspieler sind denen immer davon gelaufen. Man hat schon nach 15 Min gesehen, dass es so nie was wird. Aber Schönewolf hat es trotzdem 20 mal versucht :-? Warum wurde dies in der Halbzeit nicht unterbunden?

Der Sieg für Vellmar geht aber auch alles andere als in Ordnung. Beide waren nicht gut und keiner hätte auch nur einen Punkt verdient. Bei Odi braucht man gar nicht hin schauen. Das war kein foul, das ist es nie bei Odi. Der kommt schon liegend ins Stadion. Leider hat sich das noch nicht so rumgesprochen bei den Schiris wie bei Cesar. Daher pfeift auch keiner einen Elfer wenn er gefoult wird.

Zum Schiri heute: Sein Konto wird gefüllt, anders ist das nicht zu erklären
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 24. Aug 2005, 23:24

C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben:Axel hat eigentlich alles zum Schiedsrichter gesagt, aber auch ich möchte mich mit Julio absolut solidarisch erklären, was der arme Kerl heute wieder ruhig ertragen sollte, geht selbst bei aller Routine die er haben sollte nicht!
Das schlimmste fand ich auch dieses Dauergrinsen des Mannes in Schwarz, warum gibt es immer nur Sanktionen gegen Spieler und Verein, welcher Mensch soll bei so offensichtlichen Fehlentscheidungen noch ruhig bleiben? Wie war eigentlich die Quote für einen Sieg von Vellmar????
Der Verein sollte um ein Zeichen zu setzen gegen die Wertung des Spiels Einspruch erheben.
Klar die zweite Halbzeit war schlecht, trotzdem wurden wir um den Sieg ganz klar betrogen!!!!
Sehe ich mittlerweile genauso. Da kann man nicht ruhig bleiben, selbst die Spieler sind beinahe ausgetickt. Cesar war halt der einzige, der sich den Schiedsrichter aus nächster Nähe zur Brust nehmen wollte. Vielleicht sollte der Verein wirklich in die Offensive gehen und nicht den Duckmäuser vor dem HFV machen.

Es geht hier ja nicht um Fehlentscheidungen, die auf beiden Seiten gefällt wurden. Damit hätte ich ja noch eher leben können. Seltsam nur, dass die Fehlentscheidung imer bei uns waren, und wenn es beim OSC welche waren, dann zu derem Vorteil (Elfmeter). Hoyzer lässt wirklich grüßen, schien ja keine geringe Quote gewesen zu sein.

Wird echt Zeit, dass wir aus der Liga raus kommen und mal aufsteigen. Lange ertrage ich das nicht mehr, wie sich irgendwelche profilierungssüchtige Schiedsrichter mit ihrem armseligem Leben für 90 Minuten in den Mittelpunkt stellen, weil sie ansonsten niemand in der Gesellschaft beachten würde. Der heute gehört ganz klar dazu, und mein bedauern an alle anderen Schiedsrichter, die versuchen objektiv zu sein (auch wenn's nicht immer klappt), dass sie so einen "Kollegen" haben.

Mittlerweile habe ich auch wieder ein "Jetzt erst recht" Gefühl. Ich hoffe, Verein und besonders die Mannschaft auch.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 24. Aug 2005, 23:24

Ab und zu glaube ich gleich geht der Wecker und alles war nur ein Traum
Der Mannschaft nach dieser bitteren Niederlage jetzt noch vorzuwerfen sie hätten keinen Willen gehabt das Spiel zu gewinnen setzt allem noch die Krone auf
Der Schiedsrichter hat das alles so gewollt
Da kann mir einer Sagen was er will
Die Pfeiffe hat Vellmar klar Stark gemacht
Aber ist nunmal nicht zu ändern
Frankfurt wird auch noch Punkte lassen
Wartet es ab
Die Saison ist noch so jung,was da noch alles passieren wird können wir uns wohl kaum vorstellen
Kopf hoch Löwen
Jetzt sollte am Samstag eine Trotzreaktion kommen
Der Gesang "Ohne Schiri habt ihr keine Chance" traf heute den Nagel auf den Kopf
Bin mal auf den Bericht in der HNA gespannt
Das wird mir wohl am Frühen Morgen erneut die Zornesröte ins Gesicht treiben
Trotzdem
"Alles Wird gut"

RWG Lämmi

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 24. Aug 2005, 23:40

Kein Mensch( noch nicht einmal ein Brasilianer) regt sich so auf wenn da nichts gewesen wäre.Auch aus diesem Grund kann ich Julios Erregung verstehen. Auch ich weiß das er der Mannschaft damit geschadet hat, und gesperrt wird. Aber nach ein paar Minuten weiß er das selbst und ist in diesem Moment wahrscheinlich der traurigste Mensch auf der Welt. Wir wußten alle das Rückschläge kommen werden. Und gerade jetzt müssen wir zur Mannschaft stehen und zeigen das wir uns nicht so schnell unter kriegen lassen. Volle Rückendeckung für Trainer und Mannschaft. Und am Samstag die volle Unterstützung , dann werden wir auch wieder einen Erfolg feiern. Es sind noch 29 Spieltage...
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 24. Aug 2005, 23:55

Zum Schiri schreib ich heut lieber nix, würd eh nur zensiert werden. Nur soviel, der Name "Oddset Liga" trifft den Nagel auf den Kopf :evil:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Gartenlaube
Beiträge: 42
Registriert: 7. Jan 2004, 17:10

Beitrag von Gartenlaube » 25. Aug 2005, 00:01

Vielleicht interessiert euch ja, trotz der Einhelligkeit der Ansichten hier, noch die Meinung eines langjährigen Fans, der heute nicht in der sich gegenseitig aufschaukelnden Fan-Menge, sondern etwas weiter links an der Eckfahne gestanden hat.

Vorab: Der Schiri hat definitiv nicht gut gepfiffen und Fehler gemacht. Meines Erachtens macht man es sich aber zu einfach, jetzt fast alle Enttäuschung und Erklärungen an ihm festzumachen.

Mein persönlicher Vergleich zwischen den Leistungen unserer Jungs in den letzten Spielen und heute fällt deutlich aus: Heute war nichts mehr zu sehen von dem Mut, dem Kombinationsspiel und dem Ideenreichtum der vergangenen Spiele. Auch nicht in der ersten Halbzeit, in der der KSV lediglich ein paar starke Minuten hatte. In der zweiten Hälfte wurden zudem die Außen durch die Herausnahme von Wagner und Beyer geschwächt, schließlich nur noch völlig einfallslos mit langen Bällen operiert. Lediglich der Kampfeswille war, die Zweikämpfe wurden aber trotzdem verloren. Die Anfeuerung der Fans war im Gegensatz zum Alzenau-Spiel zudem schwach, dabei war fast das gesamte Stadion zahlenmäßig in unserer Hand.

Der OSC war von Anfang an bis zum Schluss viel bissiger in den Zweikämpfen und hat auf mich einen siegeshungrigeren Eindruck gemacht als unser KSV. Das war zwar technisch keine Augenweide, aber im Gegensatz zum KSV eine geschlossene Mannschaftsleistung, die am Ende belohnt wurde.

Jetzt zu den strittigen Entscheidungen: Ich bin der Meinung, dass die Leistung des Schiris maßgeblich von einigen Vorkommnissen beeinflusst wurde. In der ersten Halbzeit wurde Odensass genau vor meinen Augen im Strafraum umgerissen, der Schiedsrichter pfiff diesen berechtigten Elfmeter nicht. Abgesehen davon (eine glückliche Entscheidung für uns) bot der Schiri bis dahin eine völlig unaufällige Leistung.
Mitte der zweiten Halbzeit dribbelt sich Cesar an vier Spielern vorbei in den Strafraum und lässt sich dann, für mich einwandfrei zu erkennen, ohne gegnerische Einwirkung fallen. Der Schiedsrichter erkennt völlig zu Recht auf Schwalbe.
Damit beginnen die "Schieber"- und "*********"-Rufe aus dem KSV-Block. Ich finde es immer wieder erstaunlich, auch in psychologischer Hinsicht: Die Mehrzahl der KSV-Fans findet offenbar größeren Gefallen daran, sich in lautstarken Beschimpfungen des Schiris, gegnerischer Spieler oder gar nicht am Spiel teilnehmender Mannschaften wie Baunatal oder Offenbach zu ergehen, anstatt diese Lautstärke mal konstruktiv in die Anfeuerung der eigenen Mannschaft umzusetzen (wohltuende Ausnahme war das Spiel gegen Alzenau, wo aber auch alles am Schnürchen lief).

Anstatt zwei und zwei zusammen zu zählen, dass so gut wie jeder Schiri, der zum Hassobjekt der Fans wird, im weiteren Spielverlauf eher noch fan-feindlicher pfeift - NEIN, da werden Beschimpfungen gebrüllt, was das Zeug hält und erste Fans rennen auf den Rasen. Jeder sollte sich hier vielleicht mal überlegen, ob er als Schiri (und sei es nach einer menschlichen Fehlentscheidung, wie dem Nicht-Geben des Tores von Bugri) für eine pöbelnde Fan-Masse oder für die bescheiden auftretenden Fans des Gastgebers pfeifen wird.

Ich weiß, jeder Schiri sollte sich von solchen Beeinflussungen frei machen können, aber das gelingt nunmal nicht jedem, das ist seit jeher so. Insofern sollte man sich fragen, ob es nicht psychologisch geschickter ist, auch mal schnell wieder die Klappe zu halten (die Entscheidung ist eh nicht zu revidieren) und stattdessen die eigene Mannschaft nach vorn zu peitschen. Aber das ist ein Problem, das beim KSV schon seit Jahren, eigentlich seitdem ich Fan bin (also seit den 80ern) existiert.

Zurück zum Spiel: Sicher war die Aberkennung des Tores von Bugri ein dicker Patzer. Die nachfolgende Elfmeterentscheidung ist m.E. jedoch als Konzessionsentscheidung für den nicht gegebenen Elfer an Odensass in der ersten Hälfte zu sehen. Alle übrigen Entscheidungen waren nicht dermaßen daneben, wie sie hier dargestellt werden. Eine Fehlentscheidung 35 Meter vor dem Tor gibt es in jedem Bundesliga-Spiel, bloß dass die Mannschaften dort es eher fertig bringen als der KSV, ein solch lächerliches Freistoß-Tor durch das korrekte Stellen einer Mauer zu verhindern. Cesars Fall in der letzten Spielminute war nicht zweifelsfrei ein Elfer und ein Spieler, der sich in einer ähnlichen Situation zuvor zu einer glasklaren Schwalbe hat hinreißen lassen, braucht sich nicht zu wundern, wenn ein Schiri dann vorsichtiger pfeift - erst Recht, wenn sich die Fans schon lange auf ihn eingeschossen haben.

Kurzum: Mir sind diese Erklärungen für unsere heutige Niederlage hier viel zu einseitig, gerade schon verblendet. Natürlich haben die Schiedsrichter-Entscheidungen dem KSV heute nicht gerade geholfen, aber seine Fans sicherlich auch nicht. Entscheidend ist: Aus sportlicher Sicht hätte der KSV diesen qualitativ schwächeren Gegner klar schlagen müssen - mit oder ohne den Schiri. Doch dazu gehören im Fussball in erster Hinsicht gewonnene Zweikämpfe sowie Kombinationsfussball und da hat insbesondere das komplette Mittelfeld heute fast nichts auf die Reihe bekommen. Aber das ist eine reine Feststellung und kein Vorwurf an die Mannschaft, denn der Einsatzwille stimmte auf jeden Fall.


P.S.: Abgesehen von meiner heutigen Kritik hier, möchte ich betonen, dass ich unser KSV-Forum für ein sehr sachliches Forum mit vielen angenehmen Mitstreitern halte. Ich schreibe zwar nicht viel, lese aber seit Bestehen regelmäßig mit.

Antworten