Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Verfasst: 6. Mai 2018, 21:46
Ich hatte mich auch auf den Weg durch das schöne Rheintal gemacht und es versprach ein wunderbarer Tag zu werden...bis zum Anpfiff. Ich war noch Stunden nach dem Spiel so fassungslos, dass ich mir hier jeglichen Kommentar verkniffen habe, denn da wäre Einiges nicht Druckreife in die Tasten gehauen worden.
Jetzt, nach einer Nacht und einem Tag des Verdauens, bleibt mir aber nur zu sagen: In dieser Form hat der KSV nichts in der Regionalliga zu suchen. Das war ängstlich bis feige, spielerisch überfordert, auch und gerade die routinierten Spieler zeigten Aktionen, wo ich, was ich wirklich nicht annehmen möchte, an deren Einstellung zweifeln könnte. So ein Luschen-Gekicke in einem solchen Spiel! Und ich rede nicht vom Elfer, das passiert halt eben mal. Auch Albrechts Nerven lagen blank, das sah man schon vorher bei mehreren Aktionen.
Natürlich werden hier jetzt viele, die anders als ich die letzten Spiele gesehen haben, zu Recht einwenden, dass der KSV sonst viel stärker agieren würde. Aber warum dann nicht an diesem so eminent wichtigen Termin?
Ganz schwacher Trost: Koblenz hat es gnädig gemacht, ein 4:0 oder 5:1 wäre locker drin gewesen. Und tatsächlich gibt es ja immer noch eine Chance. Aber was ich schon vor Wochen feststellte, nämlich das fehlende Potential, um Tore herauszuspielen, sah man hier aufs Bitterste. Ja, es werden wieder einige sagen, im Abstiegskampf geht es nur ums Fighten, aber das tun unsere Gegner eben auch. Aber auch dieses Mal waren die besten Chancen zwei Standards, ein Elfer und ein Freistoß. Zu wenig um Drinzubleiben. Ich kann nur hoffen, dass das gegen Stadtallendorf besser wird. Zweifel sind aber berechtigt.
Jetzt, nach einer Nacht und einem Tag des Verdauens, bleibt mir aber nur zu sagen: In dieser Form hat der KSV nichts in der Regionalliga zu suchen. Das war ängstlich bis feige, spielerisch überfordert, auch und gerade die routinierten Spieler zeigten Aktionen, wo ich, was ich wirklich nicht annehmen möchte, an deren Einstellung zweifeln könnte. So ein Luschen-Gekicke in einem solchen Spiel! Und ich rede nicht vom Elfer, das passiert halt eben mal. Auch Albrechts Nerven lagen blank, das sah man schon vorher bei mehreren Aktionen.
Natürlich werden hier jetzt viele, die anders als ich die letzten Spiele gesehen haben, zu Recht einwenden, dass der KSV sonst viel stärker agieren würde. Aber warum dann nicht an diesem so eminent wichtigen Termin?
Ganz schwacher Trost: Koblenz hat es gnädig gemacht, ein 4:0 oder 5:1 wäre locker drin gewesen. Und tatsächlich gibt es ja immer noch eine Chance. Aber was ich schon vor Wochen feststellte, nämlich das fehlende Potential, um Tore herauszuspielen, sah man hier aufs Bitterste. Ja, es werden wieder einige sagen, im Abstiegskampf geht es nur ums Fighten, aber das tun unsere Gegner eben auch. Aber auch dieses Mal waren die besten Chancen zwei Standards, ein Elfer und ein Freistoß. Zu wenig um Drinzubleiben. Ich kann nur hoffen, dass das gegen Stadtallendorf besser wird. Zweifel sind aber berechtigt.