Seite 10 von 13

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 28. Jul 2016, 13:47
von Lokalmatador
Der Hauptgrund für das Weiterleben der Kickers ist der Wert für die Stadt Offenbach. Dieses Ghetto hat nunmal außer seinem Bieberer Berg und dem Fussballclub rein garnichts zu bieten. Ein Untergang der Kickers wäre für die Stadt eine absolute Katastrophe und würde daher niemals zugelassen werden.
Davon ab, haben die einen Herrn Spahn in Ihren Reihen, als ehemaliger Sicherheitschef des DFB wohl der bestvernetzeste und einflussreicheste Funktionär der Liga.
@Fiesel: ich glaube, es sind sogar 9 Minuspunkte, mit denen die Oxxen starten müssen.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 28. Jul 2016, 14:08
von esteban
Hauptsache der KSV steht vor dem vierten Spieltag noch vor dem OFC!

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 28. Jul 2016, 14:13
von Stehplatznörgler
Lokalmatador hat geschrieben:Der Hauptgrund für das Weiterleben der Kickers ist der Wert für die Stadt Offenbach. Dieses Ghetto hat nunmal außer seinem Bieberer Berg und dem Fussballclub rein garnichts zu bieten. Ein Untergang der Kickers wäre für die Stadt eine absolute Katastrophe und würde daher niemals zugelassen werden.
Davon ab, haben die einen Herrn Spahn in Ihren Reihen, als ehemaliger Sicherheitschef des DFB wohl der bestvernetzeste und einflussreicheste Funktionär der Liga.
@Fiesel: ich glaube, es sind sogar 9 Minuspunkte, mit denen die Oxxen starten müssen.
Plus die Tatsache, dass der hessische Wirtschaftsminister Kickers Fan ist. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass die abkacken werden.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 28. Jul 2016, 14:16
von keichwa
Eimer hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:Wobei mir die Regelung mit 8 Punkte Abzug nicht wirklich gefällt.
Es sind doch 9 Punkte, oder?
Ja. Zwangsabstieg gibt es weiterhin bei Insolvenzantrag während der Spielzeit.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 29. Jul 2016, 02:44
von Fiesel
keichwa hat geschrieben:
Eimer hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:Wobei mir die Regelung mit 8 Punkte Abzug nicht wirklich gefällt.
Es sind doch 9 Punkte, oder?
Ja. Zwangsabstieg gibt es weiterhin bei Insolvenzantrag während der Spielzeit.
Stimmt, sind 9 Punkte. Aber den Zwangsabstieg gibt es in der Regionalliga nicht mal mehr bei Eröffnung während der Saison, sondern dann werden in der betreffenden Saison 9 Punkte abgezogen. Hier ein Auszug aus der meiner Meinung nach aktuell gültigen DFB Spielordnung:
Beantragt ein Verein der 3. Liga, Frauen-Bundesliga, 2. Frauen-Bundesliga oder der Regionalliga selbst die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen sich oder wird auf Antrag eines Gläubigers gegen einen solchen Verein im Zeitraum vom 1.7. eines Jahres bis einschließlich des letzten Spieltages einer Spielzeit rechtskräftig ein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, so werden der klassenhöchsten Mannschaft mit Stellung des eigenen Antrags des Vereins auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, sonst mit Rechtskraft des Beschlusses des Insolvenzgerichts, neun Gewinnpunkte in der 3. Liga/ Regionalliga bzw. sechs Gewinnpunkte in der Frauen-Bundesliga/2. Frauen-Bundesliga mit sofortiger Wirkung aberkannt.

Deshalb steht der OFC-Vorstand auch in der Kritik. Hätten die die Insolvenz noch vor dem letzten Spiel angemeldet, hätte der OFC die 9 Punkte in der letzten Saison abgezogen bekommen, was keine Sau interessiert hätte und wären dann ohne Punktabzug in die neue Saison gestartet.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 29. Jul 2016, 08:18
von keichwa
Danke für die ausführliche Information! Gibt es diese Spielordnung online? Hat der SW-Verband noch Ergänzungen? Die derzeitige Regelung zu U23-Spieler und die Spielberechtigungen zwischen 1. und 2. Mannschaft würden mich interessieren.

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 29. Jul 2016, 09:20
von Fiesel
Die aktuelle DFB-Spielordnung ist unter folgendem Link abrufbar
http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/108 ... rdnung.pdf
§11 befasst sich mit den Einsätzen in den verschiedenen Mannschaften eines Vereins.
Ob es dazu noch ergänzene Bestimmungen der RL Südwest gibt, bin ich mir unsicher. Vermute aber, dass es eher keine groß abweichenden Bestimmungen gibt.

Eine Übersicht über die Satzungen und Ordnungen des DFB findet man unter
http://www.dfb.de/verbandsservice/verba ... ordnungen/

Re: Defizit bei den Kickers größer als befürchtet

Verfasst: 29. Jul 2016, 11:55
von esteban
Offenbar sind die Probleme in Offenbach nachwievor groß und noch längst nicht gelöst:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 18850.html
"...Bis Montag, 1. August, will der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt Klarheit über die finanzielle Situation....

...„Fakt ist, es besteht derzeit kein Vertrag zwischen der EVO und Kickers Offenbach“, bestätigte EVO-Sprecher Harald Hofmann....

...Die Ungewissheit über die Finanzlage behindert die Marketingaktivitäten. Nicht einmal Dauerkarten können im Moment verkauft werden....

...Nach Informationen unserer Zeitung haben die Hauptgläubiger auf ihre Forderungen aber nicht verzichtet. Aus rechtlichen Gründen ist das für die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (Außenstände: 290.000 Euro) und die Stadion-Gesellschaft Bieberer Berg (Außenstände: Über 200.000 Euro) auch nicht möglich. Die dritte große Gläubigergruppe sind ehemalige Spieler. Die Profis, die den Verein verlassen haben, haben das Angebot des OFC, sich mit 20 Prozent der ausstehenden Gehälter und Prämien zu begnügen, aber abgelehnt....

...Die noch fehlenden 350.000 Euro will die Profi GmbH nun mit langfristigen Darlehen der Fans einnehmen. Das Angebot der Kickers für die Darlehensgeber: Zinssatz zwei Prozent, Rückzahlung ab 2021 in sieben Jahresraten...."