Seite 10 von 15
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 17:11
von hessenkassel1987
morgen kann hoffenheim mit einen sieg gegen ulm den ersten platz unter dem strich weiterreichen
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 17:11
von Sozialkompetenz
Gonzo hat geschrieben:Großkopf ist scheinbar ein großes Missverständnis. Besser er tritt zurück, ehe er hier noch mehr schaden anrichtet. Und besser, es kommt jetzt auf den Tisch, wer für das Desaster Verantwortung trägt, dass man mit dem Meistertrainer nicht verlängern wollte und auch noch Dickhaut vergrault hat. Ich bin den laden echt leid.
Und ehe ich es vergesse: Bald ist Winter. Wo bleibt Dortmund?
Die waren doch vorigen Sommer da.
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 17:34
von Viervierzwei
Seit Wochen ist klar, dass das Saisonziel "oben mitspielen" mit der Meistermannschaft! nicht mehr zu erreichen ist und spätestens seit heute geht es wirklich gegen den Abstieg. Dass es ganz so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht. Mir war klar, dass Großkopf ein schweres Erbe antreten würde, aber dass nichts besser, dafür aber alles schlechter wird, war nun wirklich nicht zu erwarten. Personell sieht es besser aus, als noch vor Wochen und nach der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Freiburg hätte ich heute zumindest einen Punkt erwartet, der uns zwar auch nur bedingt weiter geholfen aber immerhin besser gewesen wäre, als eine erneute Klatsche.
Stattdessen sieht die Bilanz heute so aus: Zwei harmlose Torschüsse, eine Ecke in der Nachspielzeit und keine einzige echte Torchance, dafür aber drei Gegentore und das gegen einen Oberliga-Aufsteiger.
Dass zum Rückrückrundenauftakt ein neuer Trainer auf der Bank sitzen wird, steht für mich seit heute fest, da wir gegen Neckarelz kaum gewinnen werden. Dafür sind die Rucksäcke bei Heimspielen einfach zu schwer und in Lautern und gegen Trier wird es ohnehin nur um Schadenbegrenzung gehen. Dass heißt, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass wir auf einem Abstiegsplatz überwintern werden.
Gonzo hat geschrieben:Und ehe ich es vergesse: Bald ist Winter. Wo bleibt Dortmund?
Berechtigte Frage. Ich möchte ergänzen: Wo bleibt die vereinbarte Ablöse für Pinheiro?
Mit zusätzlichem Geld könnte man eventuell teilweise das Gehalt für einen neuen Trainer finanzieren. Eine interne Lösung sehe ich im Abstiegskampf nicht und Holger Brück wird sich das auch nicht nochmal antun.
Ich wette, der Drei-Jahres-Konsolidierungsplan ist schon jetzt gescheitert. Im nächsten Heimspiel werden wir misserfolgs- und jahreszeitbedingt die Zuschauerzahl von Baunatal erreicht haben.
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 18:05
von hessenkassel1987
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 18:27
von Gyros-Paule
Zurück aus Zweibrücken. Das hatte etwas von Katastrophentourismus. Als Kind hätte man bei so etwas guten Gewissens weinen können, so bleibt nur der trostlose Eindruck einer zugig-kalten Bezirkssportanlage. Das einzig gute war, dass man der großen Entfernung zum Spielfeld und der tiefstehenden Sonne wegen den Mist nicht aus nächster Nähe gesehen hat. Zweibrücken hat hochverdient gewonnen, wir müssen uns vor dem Abstieg fürchten. Man kann wohl noch nichtmal irgendeinem einzelnen Spieler einen Vorwurf machen, aber tatsächlich passt da garnichts zusammen. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 18:35
von Rudi Istenic
Gyros-Paule hat geschrieben:...., aber tatsächlich passt da garnichts zusammen.
Trainer Raus !!!!!!
Soll doch C.Schäfer übernehmen , der ist dafür verantwortlich die Flachschippe !
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 20:16
von Südhesse11
also bin nun auch zurück, dachte schaue mir mal ein Auswärtsspiel des KSV an...das einzige was ich mitgebracht habe als Eindruck war, daß ich auf diesen Acker richtig gefroren habe und zu dem kann mir einer mal verraten was für eine Position dieser Morike Sakko spielt?...also wenn er Stürmer sein soll dann hat er es also weit verfehlt...
Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel
Verfasst: 9. Nov 2013, 20:23
von MarkusF
Kann meinem Mitfahrer, Gyros Paule, nur zustimmen, das war bisher der Tiefpunkt. Die Mannschaft als Mannschaft ist tot. Da läuft nichts, es ist keiner da, der mal die Verantwortung übernimmt. Einzelnen Spielern kann man in der Tat keinen Vorwurf machen, die Mannschaft aber funktioniert nicht. Tobi Damm für mich der beste Mann beim KSV, er war vorne völlig allein gelassen. Hatte den Ball nur zwei, dreimal und hat ihn ohne Fehler abgespielt....

Zweibrücken mit starker Defensive, ansonsten biederer Durchschnitt. Aber es hat so locker gereicht heute.Das Stadion hatte schon ein wenig Gilsa/Jesberg Flair. Hoffentlich kein schlechtes Omen.