10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Matz Nochtgren » 22. Sep 2013, 10:46

Das 0:3 letzte saison war nun auch nicht viel besser, trotzdem wurde man noch Meister...leistungsmäßig zwar meilenweit von der 3.liga entfernt, aber egal....
fußball ist eigentlich ein einfaches spiel, das hatte auch uwe wolf irgendwann erkannt u genau das ist es was diese truppe auch nur spielen kann..einfachen fußball......nun kommen trainer von der Trainerschule, bekommen von profitrainern erzählt wie ein guardiola trainiert in barcelona u so mancher junge trainer meint dann, er könne in der 4.liga spielsysteme aufziehen wie in der Championsleague.....JG soll die jungs das spielen lassen, was sie können, denn....fußball ist doch eigentlich ein einfaches spiel....;-)
PS: Auch bei aller berechtigten Kritik daran denken, das gestern neben Merle,Damm (Bank) noch 3 Stammkräfte fehlten....

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Viervierzwei » 22. Sep 2013, 10:53

Fiesel hat geschrieben:Nun aber zum Spiel zurück:
Ein sehr aufschlußreiches Spiel und auch die Diskussion im Forum bringt neue Erkenntnisse. So sollte sich der ein oder andere selbsternannte Experte lieber wieder Schäuffelchen und Förmchen zuwenden als Fußballspiele zu analysieren.
Beim Aufbauspiel ist die Handschrift von Großkopf eindeutig zu erkennen. Bei Ballbesitz am eigenen Strafraum rücken die Außenverteidiger weit an die Mittellinie auf und ein Mittelfeldspieler (heute im Regelfall Gaede oder Gallus) lässt sich zu den Innenverteidigern fallen und verteilt den Ball mit Kurzpassspiel nach vorne. Soweit das, was man bisher beobachten konnte. Ich vermute, dass es dann theoretisch am Ende der Angriff über die Außenspieler laufen soll und diese den Ball in die Mitte flanken. Soweit ist es bisher aber nur selten gekommen.
Da kommen wir zu dem Punkt, dass ich dieses System des Spielaufbaus nicht mag und ich glaube, dass unser Kader dafür auch komplett ungeignet ist. Dafür braucht man insbesondere einen ganz pass-sicheren 6er und den sehe ich nicht. Becker und Gaede sind keine Spielmachertypen und Gallus kann zwar den tödlichen Pass spielen, aber leider kommen 4 oder 5 Fehlpässe auf jeden tollen Pass. Und das ist kurz vor dem eigenen Strafraum in die andere Richtung tödlich, besonders weil die Außenverteidiger ja an der Mittellinie rumeiern.
Aber selbst mit einem sicheren 6er, gibt es da noch einen Gegner, der diesen Ballverteiler natürlich angreift und zwar meistens mit Sturmspitze und einem zweiten offensiven Mittelfeldspieler, gutes altes Pressing. Dann muss der 6er dan Pass zurück zu den Innenverteidigern spielen. Denen bieten sich wiederum 2 sinnvolle Anspielmöglichkeiten: Quer vor dem Strafraum zum nächsten Innenverteidiger oder 20 Meter nach vorne zum Aussenverteidiger. Wenn wir Hummels und Dante in der Innenverteidigung hätten, wäre das gar kein Problem, aber wir haben Müller, Rahn und Wachowski. Meiner Meinung nach defensiv solide bis gute RL-Verteidiger, aber im Pass-Spiel eher unsicher und somit ist es sehr risikoreich, wenn diese die Bürde des Aufbauspiels bekommen. Das trauen die sich ja auch nicht zu und somit geht der Ball dann oftmals weit und hoch nach vorne oder zurück zu Nulle, der ihn dann weit und hoch nach vorne haut.
Somit hoffe ich, dass Großkopf das System umstellt und die Außenverteidiger wieder nach hinten zieht. Gerne kann sich einer von denen abwechselnd in den Spielaufbau einschalten. Ich halte diese auch für pass- und ballsicherer als unsere Innenverteidiger und man hat hinten wenigstens noch eine 3er-Abwehrkette.
Du magst vielleicht eine klare Handschrift von Großkopf erkennen, musst aber selbst einräumen, dass seine Ideen (die AV Becker und Marz rücken auf, das MF um Gaede und Gallus lässt sich fallen, um das Spiel von hinten über die aufgerückten AV aufzubauen) sich nicht umsetzen lassen, weil wir nicht das Personal dafür haben. Fakt ist, dass Spiel nach vorne ist nicht spürbar besser geworden.
Fiesel hat geschrieben:Als nächstes zum Gegner: Gratulation an Großaspach. Das war nach Kiel das Beste was ich im Auestadion gesehen habe. Die erste Halbzeit war 3.Liga Niveau. Der KSV hat es ihnen zwar auch nicht schwer gemacht, aber punktgenaue Seitenwechsel, die dann auch noch technisch astrein angenommen werden, muss man erstmal hinbekommen. Die 24 Bundesligaspiele, 54 Spiele in der 3. Liga und 29 Jugendländerspiele (U17 -U21) von Sahr Senesie kommen nicht von ungefähr. Technisch sind wir da weit hinten dran. Ich wüßte nicht welche beiden Spieler bei uns so einen Pass mit anschließender Annahme hinbekommen würden, selbst wenn sie alleine auf dem Feld wären. Ist hart, aber so ist die Realität. Dazu tolles Umschaltspiel und pfeilschnelle Offensivkräfte, die reihenweise unseren Verteidigern weggelaufen sind. Verdienter Sieg, keine Frage. Aber trotzdem hatten wir unsere Chancen und wenn der blöde Freistoß in der 7. Minute nicht unhaltbar abgefälscht worden wäre ... Wahrscheinlich wäre es auch dann nicht viel anders gelaufen, aber wer weiß.
Was unseren Gegner anbetrifft, gebe ich Dir Recht. Es war schon lange keine Mannschaft mehr in einem Ligaspiel im Auestadion, die so überzeugend nach vorne gespielt hat und zwar nicht nur bis zur Strafraumgrenze, sondern auch im Torabschluss. Insofern ist die Niederlage keine Schande. Für mich waren die Schlüsselszenen auch das 0:1 durch den Freistoß, dass spielte unserem Gegner natürlich in die Karten. Ein Rückstand, ohne dass man etwas entscheidendes falsch gemacht hätte. Nach dem 1:2 waren wir wieder dran. Bis zu dem unnötigen Fehlpass von Gaede. Sonst hätten wir noch gute Chancen auf den Ausgleich gehabt. Also sind wir auch gegen einen stärkeren Gegner nicht ohne Chance.

Die Spielweise unseres gestrigen Gegners, durch schnelles Umschaltspiel über pfeilschnelle Außenstürmer zum Torerfolg zu kommen, ist bei uns eine absolute Schwäche, weil es bei uns praktisch kein schnelles Spiel über außen gibt. Als wir noch Ochs und Tornieporth hatten, die von unserem Ex-20er gut eingesetzt worden, war das auch mal unsere Stärke und selbst Nguyen und Metin konnten, damals leider ohne Spielmacher, zumindest phasenweise für Gefahr über außen sorgen und dass ist auch meine Hauptkritik am Trainer. Das fehlende Flügelspiel war schon letztes Jahr offensichtlich und dieses Jahr ist da nichts besser geworden. Schmeer und Mayer sind einfach keine Flügelspieler und wenn wir schon nicht schnell über die Außenpositionen hinter die gegnerische Abwehr kommen, dann bleibt nur die Möglichkeit, sich durch die Mitte zu kombinieren. Dazu haben wir aber leider auch nicht das Personal, weil sonst von Gaede und Gallus offensiv viel mehr kommen müsste.

Vielleicht könnten wir mit Sauer und Becker das Flügelspiel etwas beleben. Beide sind schnell und technisch versiert und die beiden Spieler haben für mich auch den größten Aktionsradius im Kader. Becker ist für mich als Linksverteidiger und im defensiven Mittelfeld verschenkt und hat bevor er zu uns kam, auch vorwiegend auf der linken Außenbahn gespielt. Hinten links könnte auch Steffen Dieck verteidigen, mit der Maßgabe sich in erster Linie auf die Abwehrarbeit zu konzentrieren. Großkopfs Idee mit Marz als Rechtsverteidiger hat sich bewährt. Bobo könnte dann auch zentraler auf der sechs spielen, eine Position, die ihm ohnehin mehr liegt.
Fiesel hat geschrieben:Zu unseren Spielern:
Sako: sehr gutes Debüt. Technisch heute mit Abstand bester Spieler, dazu ballsicher und mit guter Spielübersicht. Wir hatten heute vermutlich 90 Ballverluste, davon gehen vielleicht 3 auf das Konto von Sako. Ohne große Torgefahr, bei Kopfbällen im Strafraum hat der Schiri immer Foul gegen ihn gepfiffen, weil sein Ellbogen auf Kopfhöhe des Gegners war. Nur kann er daran auch nichts ändern, wenn er vor seinem Gegner abspringt. Dann ist auch der angelegt Ellenbogen auf Kopfhöhe des Gegners - abhacken kann er sich seinen Arm ja schlecht!
Bin aber nicht ganz schlau geworden, welche Postion er spielen soll. In der ersten Häfte zum großen Teil hängende Spitze, wo er nur wenige Zuspiele bekommen hat. Die beste Phase hatte meiner Meinung nach der KSV als Sako zentral als Ballverteiler gespielt hat. Da hat er auch in Bedrängnis den Ball sicher zum Mitspieler gebracht. Wobei es keine Risikopässe in die Spitze waren, die direkt zu einer Torchance geführt hätten. Aber der Gegner scheint ihn reflexartig zu doppeln und somit bieten sich den anderen Spielern mehr Räume. Nachdem Henel draußen war, hat Sako großtenteils Sturmspitze gespielt. Am Ende war konditionell ziemlich platt (und auch leicht angeschlagen). Ich hoffe das wird mit mehr Spielpraxis und Training noch etwas besser. Trotzdem bin ich mir schon jetzt sicher, dass dies ein sehr guter Neuzugang ist.
Von Sako war ich auch angetan. Er ist ballsicherer als jeder andere bei uns im Kader. Für seine Größe technisch wirklich gut. Er ist aber kein Kopfballungeheuer und auch kein Torjäger. Ein Kopfballtor traue ich Müller und Schmeer noch am ehesten zu. Den besten Torinstinkt hat weiterhin Henel, dass hat er gestern wieder gezeigt, auch wenn er kein Tor geschossen hat. Da stellt sich mir die Frage, welche Position er eigentlich einnehmen soll. Angekündigt wurde er als Stürmer, der auch als Innenverteidiger aushelfen kann. Gestern war er als hängende Spitze der Ballverteiler. Sollte er regelmäßig auf dieser Position spielen, würde das bedeuten, dass wir wieder ohne echten 10er spielen, was eigentlich auch nicht die Lösung unserer Offensivprobleme sein kann.

Wenn von Gallus ja mal mehr kommen würde, mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass er bei uns nochmal den Durchbruch schafft. Technisch ist er schon gut, es kommt aber einfach zu wenig bei heraus, gerade gegen stärkere Mannschaften geht er zu oft unter, findet oft nicht den richtigen Zeitpunkt, um abzuspielen. Gestern hat er einmal eine gute Gelegenheit gehabt, um aufs Tor zu schießen, und was macht er, lässt sich fallen, statt den Ball ins Tor zu schießen.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Reiherwälder » 22. Sep 2013, 11:35

Beim Aufbauspiel ist die Handschrift von Großkopf eindeutig zu erkennen.
Joa, dann bewirb dich doch mal als Experte bei SportEins, Fiesel, wenn du die Gabe besitzt, aus diesem Kuddel-Muddel noch etwas wie eine großkopfsche Handschrift herauslesen zu können. Das die Außenverteidiger bei Ballbesitz aufrücken, beeindruckt mich erstmal wenig, denn das sind nun wirklich einfachste Basics, die dir jeder Kreisoberliga-Trainer vermittelt. Wenn es daheim nach 30 Minuten gut und gerne 0:4 stehen kann, dann ist die Handschrift - sofern vorhanden - bestenfalls sehr unleserlich.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Dollar » 22. Sep 2013, 11:48

verstehe ich jetzt auch nicht diese argumentation, ein verändertes system bzw andere taktische varianten als bei UW sind ja schön und gut und konnte man tatsächlich durchaus sehen. das ändert doch aber nichts am nicht gelingenden aufbauspiel. wir könnten taktisch weltklasse sein, wenn wir die entsprechenden pässe nicht spielen (können), dann nützt das alles nichts und dann wird es nunmal unansehnlich. problematisch wird es meiner meinung nach, wenn dieser versuch(!) offensiv attraktiver zu spielen, der ja recht offensichtlich nicht funktioniert(oder spielen wir uns mehr chancen heraus als letztes jahr?) zulasten der defensive geht und defensiv stehen wir diese saison nicht mehr so gut wie ich finde
#10

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Snej » 22. Sep 2013, 13:10

Nun ist es passiert, nach 33 Jahren KSV habe ich das erst mal meiner Gesundheit zu Liebe ein Heimspiel vor dem Schlusspfiff verlassen.
Von meinen Vorpostern sind ja schon gute bis sehr gute Annalysen zum Spiel erfolgt (Viervierzwei) die die Tristesse ziemlich genau wieder spiegel und den Mangel den wir haben ungeschönt wieder geben. Andererseits werden von anderen Spielsysteme erkannt und Können in die Mannschaft hineininterpretiert, die offensichtlich nicht da sind.
Mit dem gestrigen Spiel wurde es meiner Meinung nach verpasst, den Saisonfunken zu entzünden. Statt oben dran zu sein, verschwindet man in der im Niemandsland der Tabelle. Der unansehnliche Fußball treibt die Leute in Scharen aus dem Stadion. Selbst hartgesottenen wie mir macht es keinen Spaß mehr.
Die Aufbruchsstimmung fehlt, der KSV und sein Umfeld sind schlichtweg LANGWEILIG und GESICHTSLOS. :cry:
Der Mannschaft macht es scheinbar überhaupt keinen Spaß Fußball zu spielen. Da ist nichts, null Bewegung, keine Anspielstationen, kein Pressing, einfach nichts. Oder? Doch, etwas ist da, ein Fünkchen Hoffnung. Ein Großteil der Mannschaft stellt gute RL-Spieler dar. Deshalb geht man auch Spiel für Spiel hin um endlich den Knoten platzen zu sehen. Nur, er platzt einfach nicht. Warum? Weil seit Jahren an derselben Philosophie festgehalten wird und man als Fan Jahr für Jahr, Monat für Monat und Spiel für Spiel enttäusch wird, da die Vorgaben oder Ansprüche nicht erreicht werden.
Diese Saison scheint gelaufen zu sein, deshalb macht endlich mal das, wovon viele seit Jahren sprechen, eine langfristige Strategie mit dieser Mannschaft als Grundstock und gezielten Verstärkungen. Auch mal den Mut haben ohne den einen oder anderen Spieler mit Stammplatzgarantie ;-) schönen offensiven Fußball alla Großaspach zu spielen. Nagel, Sauer, Andrijanic, Marz, Merle, Becker, Müller, Rahn, Dieck und ein paar andere machen Hoffnung. :) :P
Beim fluchtartigen Verlassen des Stadions gestern habe ich mir geschworen, dass ich demnächst meine Samstage sinnvoller verbringe als so ein Gebolze anzugucken. :evil:
Gott sein Dank spielen wir nächstes Mal mittwochs. :oops: :wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Gonzo » 22. Sep 2013, 13:12

Fiesel hat geschrieben:
Ja, sicher! Ein Sahr Senesie schlägt die Vertragsverlängerung beim 8. der dritten Liga aus, weil er viiieeel lieber für kleines Geld bei Sonnenhof Großaspach spielen will und nebenbei dann halt eben arbeitet. :roll:
Aber anderen erzählen wollen, dass sie sich selbst belügen - du bist nen Scherzkeks der Extraklasse!
Da bin ich einer Meinung mit dir. Und Senesie ist nur einer von mehreren. Fragt sich, wer sich hier selbst in die Tasche lügt.
Axel Feder hat geschrieben: Mittlerweile denke ich, Wolf hat das letzte Saison eingesehen, dass viel mehr nicht drin ist (obwohl die damalige Vorbereitung anderes erahnen ließ).

Irgendwie hoffe ich ja, es findet sich noch jemand anders als Weikert, der bereit ist im Vorstand frischen Wind einzubringen. So treten wir nun schon länger auf der Stelle.
In beiden Punkten Punkten Stimme ich zu. Ohne frischen Wind werden wir weiterhin auf der Stelle treten. Der Verein muss sich neuen Personen und Ideen öffnen. Und Wolf hat das Maximum aus der Mannschaft geholt. Aber alle haben die Augen vor lauter alberner Tiki-Taka Träumerei davor verschlossen.
Schnurz hat geschrieben: Danke Mirco Dickhaut für nix. Wie konnte er nur diesen Trainer empfehlen.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal zurück halten. Mirko Dickhaut hatte nichts, aber auch gar nichts mit der Großkopf Verpflichtung zu tun und hat ihn auch nicht empfohlen. Die Empfehlung kam auf ganz anderem Wege zustande.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Sozialkompetenz » 22. Sep 2013, 13:16

Gonzo hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:
Ja, sicher! Ein Sahr Senesie schlägt die Vertragsverlängerung beim 8. der dritten Liga aus, weil er viiieeel lieber für kleines Geld bei Sonnenhof Großaspach spielen will und nebenbei dann halt eben arbeitet. :roll:
Aber anderen erzählen wollen, dass sie sich selbst belügen - du bist nen Scherzkeks der Extraklasse!
Da bin ich einer Meinung mit dir. Und Senesie ist nur einer von mehreren. Fragt sich, wer sich hier selbst in die Tasche lügt.
Axel Feder hat geschrieben: Mittlerweile denke ich, Wolf hat das letzte Saison eingesehen, dass viel mehr nicht drin ist (obwohl die damalige Vorbereitung anderes erahnen ließ).

Irgendwie hoffe ich ja, es findet sich noch jemand anders als Weikert, der bereit ist im Vorstand frischen Wind einzubringen. So treten wir nun schon länger auf der Stelle.
In beiden Punkten Punkten Stimme ich zu. Ohne frischen Wind werden wir weiterhin auf der Stelle treten. Der Verein muss sich neuen Personen und Ideen öffnen. Und Wolf hat das Maximum aus der Mannschaft geholt. Aber alle haben die Augen vor lauter alberner Tiki-Taka Träumerei davor verschlossen.
Schnurz hat geschrieben: Danke Mirco Dickhaut für nix. Wie konnte er nur diesen Trainer empfehlen.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal zurück halten. Mirko Dickhaut hatte nichts, aber auch gar nichts mit der Großkopf Verpflichtung zu tun und hat ihn auch nicht empfohlen. Die Empfehlung kam auf ganz anderem Wege zustande.
Auf welchem denn dann mal Butter bei die Fische oder soll ich dich Corona nennen??

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Gazza » 22. Sep 2013, 13:53

Morike Sako - grandios. Der einzige Lichtblick gestern. Wenn die Bindung zur Mannschaft jetzt noch besser wird, wird er uns sicher weiterhelfen.
Vielleicht eine Niederlage zur rechten Zeit. Gegen die kleine SGE muss jetzt eine Trotzreaktion erfolgen.
- love football, hate racism! -

Antworten