Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Viervierzwei
Beiträge: 759
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Viervierzwei » 15. Jun 2013, 10:50

Schlagge hat geschrieben:Die Dinge die Hamann anspricht sind doch hier im Forum schon tausendmal durchgekaut worden. Jeder weiß woran es hakt, da brauche ich nicht noch eine Wiederholung eines Ex-Trainers in der HNA . Uwe Wolf hat doch auch seine Ansichten kund getan, nur war er leider Angestellter und wurde dafür gehasst, verdammt und vergöttert.

Gazza hat geschrieben:
Und wie das alles umgesetzt werden kann, lässt er natürlich auch offen...pfff....
Das ist der springende Punkt. Das Interview war für mich einfach nur ein Spiegelbild dieses Forums.
Ein Lösungsansatz kann nur darin bestehen, andere Prioritäten zu setzen. D. h., weniger Geld in die erste Mannschaft zu investieren und stattdessen mehr Geld in die Nachwuchsförderung. Sponsoren sind vielleicht auch ehr bereit, Geld in ein nachhaltiges Nachwuchskonzept zu stecken, als mit ihrem Geld Spieler zu finanzieren, die nur deshalb zum KSV gekommen sind, weil sie in der 3. Liga nicht untergekommen sind und nach einem oder spätestens zwei Jahren wieder weg sind. Ein Nachwuchskonzept braucht aber Zeit. Die sollte man sich geben oder das Ganze besser sein lassen.

J.R.
Beiträge: 1846
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von J.R. » 15. Jun 2013, 22:02

Gazza hat geschrieben:
Ziel müsse die Schaffung einer vom DFB unterstützten Eliteschule des Fußballs sein, in der Ausbildung und Training optimal verbunden werden.
Achso, na Gott sei Dank ist Matthias Hamann noch so KSV-verbunden, sonst wüssten wir gar nicht, dass wir eine Eliteschule bräuchten. :roll:
Habt ihr gehört, DFB? Gebt mal ordentlich Geld her, wir brauchen eine Eliteschule! 8)

Nein, Spaß beiseite, ich hab den kompletten Bericht heute in der Print-Ausgabe gelesen. Viele Dinge, die unser Ex-Trainer da anspricht, sind sicherlich richtig und auch den ein oder anderen Gedanken wert, insbesonde die Kritik am Vorstand. Es kommt aber insgesamt mit der gewohnten Hamann'schen Arroganz rüber. Und wie das alles umgesetzt werden kann, lässt er natürlich auch offen...pfff....Eliteschule. Baumschule vielleicht. :wink:

Goetheschüler kicken um Hessentitel

Wir brauchen keine Eliteschule in Sachen Fussball, wir haben doch schon seit einigen Jahren eine. Ihr müsst mal nicht nur die Artikel über den geliebten KSV lesen, ihr müsst euch mal zu Gemüte führen was da in Verbindung Goethe-Gymnasium und Fussball in der Rubrik " Lokalsport in Kürze "geschrieben steht.
In der kommenden Woche finden in der Sportschule Grünberg die Landesfinals im Rahmen der Schulwettkämpfe Jugend trainiert für Olympia statt. Hierfür konnten sich bei den Jungen zum erstenmal überhaupt alle drei gestarteten Teams des Goethe-Gymnasiums Kassel qualifizieren.Sie wurden nach den Titeln auf Stadtebene nun auch alle Regionalsieger. Somit wird die Region 1 mit den Kreisen Kassel / Stadt, Landkreis Kassel, Werra/Meißner, Hersfeld/Rotenburg sowie Fulda Stadt unbd Land in allen Altersklassen der Jahrgänge 97/98 , 99/00 , 01/02 erstmalig im Fussball von einer einzigen Schule vertreten. Die Nachwuchskicker spielen nun mit 5 weiteren Regionalsiegern aus Hessen um die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin.
Tim Knipping, Jannick Weingarten, Marc Stendera, Moritz Meuser, etc, etc, . Man muss sich einfach nur darum kümmern. Die Schule, die Schüler ( Talente ), die guten Trainer ( Lehrer ) sind da, jetzt fehlt uns nur noch ein Verein der dieses Potenzial abruft ( der KSV schafft es offensichtlich ja nicht diese Möglichkeit komplett auszuschöpfen ), die Schule jedenfalls ist zu allem bereit, sie ist immerhin eine von 5 Leistungfördersschulen Fussball, vom DOK unterstützt.
BLOCK 36

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MW » 16. Jun 2013, 11:42

Hamann hat ein einem Punkt auf jeden Fall 100% recht,die sogenannte Kooperation mit WOB bringt rein garnix.Und wenn überhaupt,dann bringt sie WOB etwas.

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von ksv-schwabe » 16. Jun 2013, 14:56

Das Aufstiegsgefasel geht jedenfalls weiter :-?. Vorstandsmitglied Jens Rose zu hr-online:
Unter dem Zwang, unbedingt aufsteigen zu müssen, stehe der neue Trainer jedenfalls nicht. Klar sei aber auch: "Nach der Begeisterung in der vergangenen Saison wollen wir schon wieder einen der ersten beiden Plätze."
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_48745861

Finde den Fehler:
- Vereinskonzept auf vernünftiges Wirtschaften, Jugendförderung und Kontinuität ausgerichtet
- Einjahresvertrag für JG
- Um die ersten beiden Plätze mitspielen

Vielleicht ist ja auch die U23 gemeint ...

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von k10 » 16. Jun 2013, 16:39

Herr Rose ist für mich, nicht nur deswegen, schon länger nicht mehr tragbar. Unfassbar wie die Erwartungshaltung dadurch wieder nach oben gepusht wird. Damit lastet gleich zu Anfang der gesamte Druck wieder beim Trainer. In Kassel ja die bewährte Methode des Vorstandes die eigenen Unzulänglichkeiten zu vertuschen.

Ok Herr Rose, die ersten 2 Plätze sollen es sein?!
Dann bin ich ja schon mal auf die Neuverpflichtungen gespannt...

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Gazza » 16. Jun 2013, 17:18

Abregen, bitte. Was soll er denn sagen? "Wir wären als Meister der RL Südwest gern am Ende Siebter, weil Sieben so eine schöne Zahl ist!" ???

Er will, dass die Leute ins Stadion kommen und Einnahmen entstehen. Du kannst in so einer Liga nur das Ziel haben aufzusteigen. Außerdem interpretiere ich das nicht als Erwartung an Trainer und Mannschaft, sondern als Wunsch.

Das hab ich im Übrigen in der abgelaufenen Saison schon so gesehen: ich habe eigentlich weder vom Verein und vor allem auch nicht von den Fans diesen "Jetzt-muss-es-aber-endlich-klappen"-Druck der Vorjahre verspürt. Dies war m.E. der Seuchen-Saison im Jahr davor geschuldet und hat sich sicher positiv ausgewirkt.

Umso besser, dass man ein Ziel hat wo es hingehen soll und dies auch formuliert, ohne den Druck zu groß werden zu lassen. Klar, wir brauchen neue Spieler: auf jeden Fall einen weiteren IV und einen Knipser.

Der Optimismus kehrt zurück...
- love football, hate racism! -

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von ksv-schwabe » 16. Jun 2013, 18:48

Aprilscherz im Juni, Hessentagsgag, Rache von Abi, Bielefeld-Verschwörung??? :o
Manni Bender auf dem Weg zum KSV?

Es ist mehr als ein Gerücht, was da aus Offenbach nach Kassel dringt, allerdings längst nicht in trockenen Tüchern. Manfred Bender, früherer Bayern-Profi und zuletzt Kurzzeit-Manager bei Kickers Offenbach, soll auf dem Weg nach Kassel zum Regionalligisten KSV Hessen sein. Und nicht nur das: Bender soll auch einen spanischen Sponsor und spanische Spieler mitbringen.

[...] [Rose:] In dieser Woche werden wir uns treffen, uns anhören, wie Benders Konzept genau aussehen soll.
[...] für ehemalige Profis mit einem solchen Namen [Bender] finden wir eine Möglichkeit. [also ein Amt]
[...] [die Firma,] die Bender laut einem Bericht der Offenbach Post auch schon bei den Kickers unterbringen wollte [...] Die [spanische] Firma soll aus dem Sportbereich stammen und auf dem deutschen Markt Fuß fassen wollen. Dafür will sie offenbar ein Paket von Spielern finanzieren.
[...] Vom Konzept des Konsolidierens und des Einbaus von jungen Spielern müsse man deshalb ja nicht abweichen.
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 58433.html

Kann es nicht einfach mal eine stinklangweilige Sommerpause geben?
Zuletzt geändert von ksv-schwabe am 16. Jun 2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Dollar
Beiträge: 3405
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 16. Jun 2013, 18:55

spanische spieler?
alles klar, mit isco und tello, dazu david villa vorne in der mitte sind wir auf den spuren unserer "saugeilen" mannschaft :lol:

aber im ernst, hört sich natürlich erstmal gut an, aber warum ist er damit nicht richtig beim ofc untergekommen, nur wegen deren insolvenz, weil die zuviel wollten oder weil das angebot vllt doch nicht so perfekt und seriös ist wie es sich auf den ersten blick anhört?
also ich bin sehr gespannt was da rauskommt
#10

Antworten